1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahnanlagen, -projekte

Von "Grossenborn" nach "Schwarzberg"

  • willson66
  • 22. Juli 2013 um 21:23
  • Unerledigt
  • mirsch
    Gast
    • 14. November 2015 um 09:21
    • #121

    Super umgesetzt! Einzig die Farbe der Böcke hätte ich vllt anders gestaltet. Gerätschaften waren ja oft in grau oder dunkelgrün gehalten. Wobei ich grau bevorzugen würde.
    Ich hatte mir eben die Böcke in der Oberlausitz angeschaut und mir noch so gedacht ,das sie auf Betonuntergrund besser aufgehoben wären. Bei der "Weiterreise " nach Grossenborn wurde ich dann auch davon überzeugt. :gut:

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 3. August 2016 um 18:32
    • #122

    Hallo zusammen,

    wie schon in meinem anderen Thema erwähnt, steht die Neuaufnahme des Modellbahnhobbys kurz bevor. Damit verbunden ist (leider) ein umfangreicher Umbau der vorhandenen Anlage. In diesem Zusammenhang nun meine Frage: Hat irgend Jemand schonmal das Empfangsgebäude "Klingenberg Colmnitz" umgebaut und wenn ja, wie sieht das jetzt aus? Für entsprechende Anregungen und Hinweise, auch Bilder, wäre ich sehr dankbar.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • stewo
    Benutzer
    Beiträge
    126
    • 3. August 2016 um 22:19
    • #123

    Nabend Jens

    Ich selber habe den Bahnhof noch nivht verändert. Aber kennst du DIESEN Umbau?
    Ich finde den ganz nett. Das Gebäude ist zwar kleiner geworden, wirkt aber immer noch groß.

    Gruß Steffen

  • ttbahnmberg
    Gast
    • 8. August 2016 um 22:49
    • #124

    Hallo Jens,
    ich habe das EG gebaut und nicht ganz so, wie in der Bauanleitung ...
    Was interessiert Dich denn bzw. was willst Du konkret wissen ?
    :?::wink:

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 9. August 2016 um 17:17
    • #125

    Hallo zusammen,
    erstmal :danke: für die Antworten. Mein Plan ist folgender: Ich würde das genannte EG gern etwas verkleinern, da es mir für meinen kleinen Bahnhof etwas zu wuchtig erscheint :700: . Mir schwebt vor, die linke Hälfte (von der Gleisseite aus gesehen) komplett "abzuschneiden". Ich hab das mal irgendwo gesehen und es sah von der Umsetzung her recht gut aus :gut:, zumal auch die Farbgebung etwas verändert wurde . Aber wo das nun genau war...keine Ahnung :gruebel: . Ein gebrauchtes EG habe ich mir schon im einschlägigen Internetauktionshaus besorgt. Ich probiere es einfach mal aus. Sollte das Resultat vorzeigbar sein, werde ich hier darüber berichten.
    Bis dahin...

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • ttbahnmberg
    Gast
    • 9. August 2016 um 22:09
    • #126

    ´n Abend, Jens,
    dann halte Dich mal grob an die Bauanleitung auf der MojeTT-Seite. Du musst aber vom wegzulassenden Seitenflügel dann die Giebelseite für das Mittelteil anpassen, da der Mittelteil keine eigenen Seitenwände hat und ggf. auch das Dach des Mittelteiles ausschneiden ...
    Evtl. stellst Du auch einen Ziegelfries an den Kanten der Gebäudeflügel und um die Gesimse der Türen und Fenster nach und "verputzt" die Flächen dazwischen in Alt-betongraubraun ...
    Fenster würde ich dann (passend zur Ostzeit um 1980) in lichtgrau gestalten / altern, Türen in mittelbraun.

    Viel Spass beim Basteln ! :gruebel::gut::hurra:

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 10. November 2016 um 19:22
    • #127

    Hallo zusammen,
    heute nun, nach längerer Zeit, mal ein kleines Update, bezüglich des (im anderen Thema angesprochenen) Anlagenumbaus. Ich war in letzter Zeit nicht untätig und so langsam nimmt die Sache Gestalt an. Auf den komplett neuen Unterbau wurde die "Bahnhofsplatte" wieder aufgesetzt. Letztere musste allerdings im Bereich der Bahnhofseinfahrt etwas geschrumpft werden :11: . Jetzt habe ich auch eine Vorstellung, wieviel 15 (in Worten fünfzehn) cm bedeuten können :gruebel: . In der Folge musste ich die Bahnhofseinfahrt, sowie die gesamte Steigungsstrecke neu bauen :wand: . Der Rohbau ist nun fertig, ebenso das ganze elektrische Gedöns und die "Illumination" :hurra: .
    Jetzt geht's an's schottern und Schienen rosten. Ein neues EG hab ich mir nebenbei auch geschnitzt, allerdings ist Dieses noch nicht fertig. Es steht halt probehalber mal so da. Ok, genug gelabert, guckt ihr Bilder... :hier:

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 22. November 2016 um 19:28
    • #128

    Mahlzeit,
    die letzten Tage war ich keineswegs untätig. Nein, ich war sogar Gott :05: . Soll heißen, die Erschaffung der (meiner) Welt hat begonnen :48: .
    Nicht unerwähnt bleiben soll an dieser Stelle die tatkräftige Unterstützung meiner neuen "besseren Hälfte" :gut: . Im Anhang mal 3 Bilder auf die Schnelle :hier: ...

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 8. Februar 2017 um 14:10
    • #129

    Hallo zusammen,

    kurzes Update für alle Interessierten. In letzter Zeit gab es, was die Erschaffung meiner Modellwelt betrifft, leider andere Prioritäten. Trotzdem habe ich die wenige verbleibende Freizeit sinnvoll genutzt. Bis auf einige Details ist der Wiederaufbau nunmehr abgeschlossen :hurra: . Allerdings wird sich die Wiederinbetriebnahme der Strecke nach Schwarzberg noch etwas hinziehen :700: .
    Bilder folgen in den nächsten Tagen. Bis dahin... :wink:

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 10. Februar 2017 um 13:13
    • #130

    So, hier nun, wie angedroht, ein paar Bilder. Die Qualität bitte ich zu entschuldigen, aber meine Kamera ist leider der "Gütertrennung" zum Opfer gefallen :48: .
    Also... :hier:

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Condor123
    Benutzer
    Beiträge
    99
    • 10. Februar 2017 um 15:22
    • #131

    Lieber die Kamera als die Moba... :lol1:
    Schöne Motive!

  • ttbahnmberg
    Gast
    • 11. Februar 2017 um 15:29
    • #132

    Das "gekitbashte" EG gefällt mit gut, grad auch die Farbe ! Schön gemacht ! Nun bloß noch en bissel mehr Dreck in den Ecken, dann passt das ! Was is´n das für ´´ne 95-er ? Tillig oder Arnold ?

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 11. Februar 2017 um 17:22
    • #133

    Hallo Thomas,

    die 95er ist die TILLIG-Maschine. Die von ARNOLD sollte aber bald anrollen, ist in der Auslieferung :hurra: . Eine dezente Patinierung des EG ist noch vorgesehen :05: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 3. Januar 2019 um 16:34
    • #134

    Hallo der geneigten Leserschaft,

    lange hat sich nichts getan in meiner kleinen Welt, nun ist es an der Zeit, Selbige etwas zu verbessern:gruebel::denk:. Der Umbau hat gestern begonnen.

    Der Bahnhof "Grossenborn" wird komplett erhalten bleiben, nur an der Einsatzstelle sind ein paar kleine Änderungen angedacht. Die Streckenführung in die "große, weite Reichsbahnwelt" wird komplett geändert, so dass eine kleine Paradestrecke entsteht.

    Der Ort "Schwarzberg" wird (vorerst) weiterhin fiktiv bleiben, solange mir nicht mehr Platz zur Verfügung steht:traurig-1:. Soviel erstmal zur Planung. Ich werde in unregelmäßigen Abständen über die Bauarbeiten in Schrift und Bild:foto: berichten. In diesem Sinne, los geht's...:hut:

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 3. Januar 2019 um 16:46
    • #135

    Hallo,

    stell halt ruhig erst noch mal paar alte Bilder rein, hier ist so leer und das Erinnerungsvermögen lässt auch nach...:700::shock:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 5. Januar 2019 um 00:04
    • #136

    Hallo Ralf,

    da werde ich am Sonntag mal in den Tiefen meiner Ordner kramen ob ich da noch was finde.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 6. Januar 2019 um 19:01
    • #137
    Zitat von Kohlenkulli

    ...das Erinnerungsvermögen lässt auch nach...:700::shock:

    Ach, echt jetzt? :lol1::lol:

    Und ich dachte schon, es geht nur mir alleine so... :hä:

    Ralf, ich kann dich beruhigen... es ergeht nicht nur Dir so.

    Ab und an (und das kommt in letzter Zeit immer häufiger vor;)) frage ich mich auch "... wie war das doch gleich..." oder "...wo hatte/habe ich denn nur...":lol1:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Online
    Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 6. Januar 2019 um 19:49
    • #138

    Hallo,


    Toni, wenn`s den Jüngeren a schon so geht .... ;):shock:

    dann kann es ja nicht so schlimm sein :hurra::hurra:

    Bilder täten sich trotzdem gut machen, nur sehe ich bei meinen Beiträgen, wie schwer es ist, da welche wieder richtig einzustellen, wenn man sie (trotz Alzheimer) dann gefunden hat:lupe:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 12. Januar 2019 um 18:15
    • #139

    Hallo werte Gemeinde,

    einschneidende Veränderungen stehen an in der nächsten Zeit. Um mal in Medias res zu gehen, wir haben endlich nach ewig langer Suche ein neues, passendes und vor allem bezahlbares Gehäuse gefunden, welches obendrein noch all unseren Erwartungen gerecht wird:ok:.Bis vor ein paar Tagen hab ich nicht mehr daran geglaubt:nee:. Meine Anlage wird mit umziehen und dann entsprechend erweitert:hurra:. Es wird also bis auf weiteres hier nichts mehr zu lesen geben, da sich die Prioritäten vorerst ändern. Wenn der Umzug vollzogen ist und die Anlage ihren neuen Platz gefunden hat, geht's hier natürlich in Wort und:foto:weiter. Dies wird sich allerdings bis Ende Mai hinziehen:48:.

    In diesem Sinne...bin ich dann erstmal weg:hut:...:weg:

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 13. Januar 2019 um 20:42
    • #140
    Zitat von willson66

    Um mal in Medias res zu gehen, wir haben endlich nach ewig langer Suche ein neues, passendes und vor allem bezahlbares Gehäuse gefunden,...

    Hhm, hüstel...:48:

    Ich wusste gar nicht, dass Du neben der Suche nach einem neuen "Gehäuse" auch noch Zeit hast, dich mit Latein und römischen Dichtern zu beschäftigen. ("ars poetica" von Horaz, in dessen Werk die Redewendung "in medias res" ursprünglich zu finden ist) ;)

    Aber schön zu hören, respektive zu lesen, dass ihr ein neues Heim gefunden habt :hurra:und es sogar auch den Erwartungen entspricht.:ok:

    Na dann geht mal "mitten in die Dinge hinein" und wir drücken mal die dicken Däumchen, dass auch alles glatt verläuft und "Herr Murphy" seine Finger mal nicht mit im Spiel hat ;)

    Wenn de dann fertsch mit dem Umzug bist und wieder alles etwas in ruhigeren Fahrwassern läuft, dann is aber... :fest-1::party-2::drunk::44:

    Man würde dann, so es die Zeit erlaubt, auch mal wieder zu dem Zwecke vorbeischauen wollen, "dass mor och ma wiedr was sit", gell ;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 14:42

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14