1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Vereine

Bahnhof Gubin als Modulanlage

  • MicMatti
  • 4. November 2012 um 10:49
  • Unerledigt
  • Gast
    Gast
    • 27. November 2015 um 17:08
    • #461

    Alter..ihr legt ein Tempo vor... :shock: und dann noch so detailliert umgesetzt .... :gut:
    Freu mich schon das Modul in Natura zu sehen.

    Gruß Mirko

  • mcpilot
    Gast
    • 27. November 2015 um 17:15
    • #462
    Zitat von TT-marc


    @mcpilot nehme den Abrollcontainer Nummer 4 und den Hitachi Abrißbagger

    Das ist dann aber nen niedriger Container bzw. halbhoch, hatte dir davon kein Bild mitgeschickt, da du ja von hohen gesprochen hattest, Container Nr.2 oder 3 sind die hohen. Falls noch Fragen bestehen, wenn der Container von Shapeways kommt, kein Problem.

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 27. November 2015 um 17:42
    • #463

    Ist richtig habe den aber im Shop gefunden. ... rosabrille

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 27. November 2015 um 22:11
    • #464
    Zitat von TT-marc


    Thomas ich brauche Bäume :suchen:

    Welche und wie viele???
    Gib gleich Bescheid, dann kann ich die morgen mitbringen....

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 28. November 2015 um 10:52
    • #465

    Hallo Thomas ,
    leider habe ich das gerade erst gelesen.... :gruebel:
    nehme ich eben welche aus der "Polenkiste" :lol1:
    Gruß André

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 30. November 2015 um 14:34
    • #466

    Hallo Andre,
    ich habe in weißer Voraussicht etwas gemischten Nachschub mitgebracht... sind 4 Kartons mit Tannen, Birken, Laubbäume, Kiefern etc. also der Nachschub rollt....

  • Online
    TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    218
    • 1. Dezember 2015 um 19:41
    • #467

    Hallo nach Guben...

    kaum ist man mal eine geringe Zeitspanne nicht an Bord, schon seid ihr wieder drei riesen Schritte weiter... :gut:
    sieht natürlich wie immer super bei euch aus! :gut:

    aber mal eine kleine und bescheide Frage am Rande...
    Wo lasst ihr eure Gebäudeteile lasern?
    Die sind doch gelasert oder? :700:
    Oder mit der Laubsäge? ... :700:

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 2. Dezember 2015 um 16:55
    • #468

    Hallo Erik,
    die Gebäude sind aus Holz und gelasert.
    Bei dem Stellwerk Gub 1 kam das erste mal eine Mauerplatte aus ABS zum Einsatz .(Noch TT 55852 )
    Auch diese wurde gelasert.
    Richtig fachkundige Auskunft darüber, kann Dir der kleine Lötkolben geben. :05:
    Gruss aus Guben

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 2. Dezember 2015 um 16:59
    • #469

    Natürlich sind die Sachen gelasert. :wink:
    Das macht mir eine Freundin die einen Laser hat. :04: Mit dem macht Sie sonst Türschilder. Bis 40x30cm passt da drauf. :suchen:
    Sie ist eigentlich gelernte technische Zeichnerin. So versteht Sie meine Zeichnungen perfekt und was für mich viel wichtiger ist, Sie gibt sie ins Programm für den Laser ein. :klatsch:

    Also was lernen wir daraus...... Freundschaften immer schön Pflegen. :04::44::04::44:


    Gruß vom Lötkolbenrenato

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 2. Dezember 2015 um 17:14
    • #470
    Zitat von renato4711

    Also was lernen wir daraus...... Freundschaften immer schön Pflegen.


    Ok, das muss ich dann wohl auch mal im Auge behalten... :05:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 5. Dezember 2015 um 10:20
    • #471

    letzte Besprechung vor der Ausstellung am kommenden Wochenende :48:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 5. Dezember 2015 um 11:07
    • #472

    Hallo Andre,

    da passt er sehr schön hin. Ich würde ihm noch ein wenig mehr Dreck verpassen. Bleibt aber Geschmackssache!

    MfG
    Gasthias

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 5. Dezember 2015 um 11:54
    • #473

    Nö,nö Gasthias ......auf der Baustelle herrscht "Ordnung & Sauberkeit " :lol1:
    (leider nur Handybilder)

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 5. Dezember 2015 um 12:05
    • #474

    Achso die mir freundlicher Weise übergebenen Übergangsmodule nach Zittau (CZ) :48: sind auch fertig
    So Bäume sind wieder aufgebraucht.....................

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 5. Dezember 2015 um 16:22
    • #475

    Schön habt ihr's gemacht, schauit schick aus.
    Der "Presslufthammer B-B-B- Bernhard" wäre sogar noch so ein Proband für eine "Druckknopfaktion" am Anlagenrand...
    So ala Viessmann, die da was bewegliches anbieten.
    Ratatazong,ratatazong... weg ist der Balkon, dong ... :lol1:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 6. Dezember 2015 um 00:15
    • #476

    ....aaaahhhhh... sehr schön.... :gut:
    Wie ich sehe... :hier: ...ist neben dem Bahnübergang noch Platz zwischen den Bäumen... :gruebel: ...da könnte doch glatt noch ein Bahnwärterhäuschen hin... :700:

    Mal sehen ob das hier passt... (muss nur noch bissel eingefärbt werden...)

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 6. Dezember 2015 um 09:03
    • #477

    Mensch Thomas,

    wie viel Baustellen betreibst Du denn derzeit gleichzeitig...

    Würde aber am BÜ sehr schön hinpassen!

    MfG
    Gasthias

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 6. Dezember 2015 um 11:27
    • #478

    :suchen: erste Stellprobe des polnischen Wohnblock. ...Diese werden auf dem Kehrschleifenmodul Abzweig Schwimmbad zum Einsatz kommen

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 7. Dezember 2015 um 00:27
    • #479
    Zitat von Leichter Pacific

    Moin Thomas moin Marc ,
    sagt mal gibt es denn etwas was ihr nicht bauen könnt ?? :700:

    Hallo Frank,
    ...das ist alles keine Hexerei... :nee: ...ich habe einfach mal angefangen und es ausprobiert... und es geeehht. :gut:

    So, mein Bahnwärterhäusel ist nun fertsch...
    Farbe ist dran, und bissel drecksch...
    Das Dach habe ich mit 1200 Feinschleifpapier in Bahnen beklebt und anschließend mattschwarz lackiert, so sieht es aus wie Dachpappe. Der Schornstein ist, wie auch die Treppe mit der kleinen Mauer, aus der Bastelkiste.

  • 498.106
    Benutzer
    Beiträge
    264
    • 7. Dezember 2015 um 22:19
    • #480

    Macht der Malermeister noch eine Sonderschicht für die Fenster und Tür? :48:
    Die sehen so aus als währen sie in die Kalkgrube gefallen :gruebel:

    MfG Mario

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Umbau meines Hauptbahnhofs verfasst.

    28. November 2025 um 21:02

  • ICH hat das Thema Umbau meines Hauptbahnhofs gestartet.

    28. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    28. November 2025 um 18:52

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15