Digitaler Hilferuf

  • Hallo Mobahner

    Ich brauche Hilfe bei der Digitalisierung. Der ein oder andere hat mein Problem schon gelesen.Jetzt hab ich alles was ich besaß an Digikeijs und ESU verkauft.

    Ich bin jetzt auf der suche nach einer Firma wo ich alles bekomme,dies nicht so Kompliziert ist natürlich auch nicht ein Vermögen kostet.

    Was haltet Ihr von BIDIB z.b.Tams ?

    Danke im Vorraus für gutgemeinte ! Ratschläge

  • Hallo,

    entschuldige bitte, aber da habe ich schon wieder ein Verständnis-Problem.
    Du hattest eine Ecos-Zentrale gekauft, Kaufpreis neu ca. 700 Eur und sucht jetzt:

    Ich bin jetzt auf der suche nach einer Firma wo ich alles bekomme, dies nicht so Kompliziert ist natürlich auch nicht ein Vermögen kostet.

    So gut wie jede andere Zentrale ist günstiger, wie das was Du vorher hattest, also was soll diese Aussage?

    Mein Tip Z21 (groß geschriebenes Z hat seinen Grund!). Da passt alles möglich Digitalgedöns dran, Schalt-/Magnetdecoder von diversen Herstellern die DCC beherrschen, Rückmelder von allen möglichen Herstellern die Loconet (immer zu bevorzugen!) und Xpressnet können. Gibt es von Tams, Yamorc, Lenz, LDT Littfinski , Roco selbst und gaaanz vielen anderen, bis hin zu Selbstbauprojekten (Youtube ist voll damit).
    An Fahrregler passen da Multimaus mit Kabel oder WLANmaus, Lenz-Fahrregler und andere die Xpressnet beherrschen, sowie alle Loconet fähigen Fahrregler, wie Daisy I und II, FredI etc. und per WLAN Handys/Tablets mit Android oder angefressener Apfel.

    Das Denken es muss immer alles von einer Firma sein ist vollkommener Blödsinn.

    Wenn es dann doch unbedingt so sein muss, dann alles von YaMoRC.
    Gibt inzwischen etliche Händler in DE, die das Programm auch führen. Problem dabei ist, die Sachen scheinen sehr gefragt und sind nicht immer sofort verfügbar.

    Zusatzbemerkung für nächsten Beitrag, unter meinem:
    Bei diesem System ist zu bedenken, dass hier gar nichts anderes genutzt werden kann. Es müssen immer die Produkte Lodi-Digital genommen werden, da hier ein Bussystem zum Einsatz kommt, welches wohl sonst niemand der anderen Hersteller nutzt. Mag nicht schlecht sein, aber mit der Kompatibilität hinkt das mal gewaltig.

    Einmal editiert, zuletzt von cuTTer (20. Februar 2025 um 06:09)

  • Hallo Wagenmeisterjens, als ersten Ratschlag habe ich, das du Geduld brauchst- zwischen deinen beiden Hilferufen und dem spontanen Erstverkauf liegen gerade einmal 2 Wochen.

    Bei der Ecos-Zentrale hast du das Beste verkauft was aktuell der Markt zu bieten hat.

    Folgende Fragen müssten erstmal geklärt werden, bevor Ratschläge kommen können


    1. Willst du nur digital fahren und z.B. mit Schaltpult analog schalten?

    2. Willst du auch digital schalten?

    3. Wie sieht dein Gleisplan aus? Sind da ggfs. Kehrschleifen drin?

    4. Willst du per PC mit Automatik fahren oder per Handregler/Tablet/ Handy?


    Gibt es in deiner Nähe einen Modellbahnverein der dir evtl. weiter helfen kann.


    LG Denny