1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahnanlagen, -projekte

"Großenborn" geht, "Bernroda" entsteht.

  • willson66
  • 19. Mai 2021 um 20:42
  • Unerledigt
  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 16. Oktober 2022 um 19:20
    • #61

    Servus Frank,

    erstmal danke für dein Feedback :thumbup: .Die Idee mit dem überbauen hatte ich auch schon :idee: . Ich weiß nur noch nicht so recht, wie sich das so realisieren lässt, dass ich mit meinen Greifwerkzeugen da noch rankomme :700: . Na, mal schauen ;) .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 26. Dezember 2022 um 19:20
    • #62

    Hallo miteinander,

    es gab ja lange nichts zu berichten aus Bernroda und Umgebung, aber es hat sich in den letzten Tagen wieder etwas getan.

    Im Zuge umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen im Bahnhof Bernroda ist ja, wie bereits bekannt, auch ein neues elektronisches Stellwerk entstanden :gut: . Dieses hat nun, unter Verwendung der Produkte einer bekannten 3d- Druck- Firma :48: , endlich eine Inneneinrichtung erhalten :hurra: .

    Ob Letztere vorbildgerecht ist weiß ich nicht :700: , aber zumindest sieht es nicht mehr so "nackig" aus, wenn man durch die Fenster hineinschaut :lupe: .

    Im Zuge dessen habe ich auch gleich noch eine Innenbeleuchtung installiert, welche in den nächsten Tagen beim finalen Einbau des Stellwerkes ans Netz gehen wird :ok: . Abschließend noch 2 :foto: und in diesem Sinne wünscht euch das Bahnhofspersonal von Bernroda einen guten Rutsch und ein friedliches und gesundes Jahr 2023 :hand: ...

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 13. Januar 2023 um 18:36
    • #63

    Sooo...

    das Stellwerk Bernroda ist nun illuminiert :hä: und final eingebaut :thumbup: . So richtig zur Geltung kommt die Inneneinrichtung zwar nicht :700: , aber es sieht auf jeden Fall besser aus als vorher ;) . Ich habe mal versucht, ein paar halbwegs brauchbare :foto: zu machen. Guckt ihr :lupe: ...

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 14. Januar 2023 um 07:32
    • #64

    Um welches Stellwerk handelt es sich, also von welchem Hersteller, könnte mir gefallen, obwohl ich ja gerne das Auer Stellwerk gebaut hätte... :48:

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 19. Januar 2023 um 21:28
    • #65

    Hallo Thomas,

    das Stellwerk stammt von Kees-Jan van Vessem. Er hat es vor längerer Zeit mal als Karton/3-D Druck Bausatz angeboten :gut: und sollte, glaube ich :700: , hier auch im Forum aktiv sein. Die Lackierung muss selbst vorgenommen werden (außer das Dach).

    Schreib ihn doch einfach mal an.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 20. Januar 2023 um 10:14
    • #66
    Zitat von Thomas Klug

    obwohl ich ja gerne das Auer Stellwerk gebaut hätte

    Von der Art und vom Typ her entspricht es ja dem Auer Stellwerk.

    Viele Grüße Wolfgang

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 20. Januar 2023 um 20:22
    • #67

    Hallo Wofgang,

    Ich meinte dieses Stellwerk in Aue,

    wollte ja Jemand lasern... :48:

    Hatte dafür im April 2019 auch ne Zeichnung gemacht...

    (...au Backe... sind ja bald 4 Jahre her...) :wall:

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 21. Januar 2023 um 10:50
    • #68

    Ja Thomas, ich auch.

    Wilson66 hat eine vereinfachte Version.

    Viele Grüße Wolfgang

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 21. Januar 2023 um 19:35
    • #69

    Aue hatte 2 Stellwerke.

    Hier das Stellwerk 2 welchem das von Jens gebaute sehr nahe kommt.

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 21. März 2023 um 12:44
    • #70

    Hallo zusammen,

    die Modellbahnsaison geht nun so langsam zu Ende (also für mich :48: ) und ich habe beschlossen , die Bahnhofseinfahrt von Bernroda im Laufe das Sommers, sofern ich die Zeit dafür habe, etwas zu modifizieren :hä: . Sprich, um eine bessere Betriebssicherheit zu erlangen, werden diverse Weichen ausgetauscht und der Anschluss Kalkverladung erhält (vorbildgerecht) eine Schutzweiche. Letztere wahrscheinlich nur als antriebslose Atrappe, da ein Unterflurantrieb auf Grund der Anordnung der Stützen der oberen Platte nicht realisierbar ist :wand:. Weiterhin ist geplant, dem "Kombinat Harzkalk" einige Aufwertungen zukommen zu lassen. Also, noch ein paar Silos und eventuell ein neues Betriebsgebäude :700: . Mal schauen, was der Markt so hergibt :lupe: .

    Wenn es Fortschritte zu vermelden gibt, werde ich selbstverständlich in Wort und :foto: berichten.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 27. September 2023 um 18:09
    • #71

    Hallo miteinander,

    heute nun wurde die "Sommerpause" beendet und in Bernroda kehrt langsam wieder Leben ein. Wie angekündigt, hat mein kleines Kalkwerk eine neue Verladestelle für Straßenfahrzeuge bekommen. Anbei 2 :foto: . Weiterhin wurden zwei Einfahrweichen ausgetauscht, um einen sicheren Betriebsablauf zu gewährleisten :gut: . Die Oben beschriebene Idee mit der Schutzweiche lässt sich leider nicht realisieren, da mir einfach der Platz fehlt :wand: .

    Demnächst soll das Tanklager in Schwarzberg noch einen Propangastank mit Entladestation erhalten, wobei ich in dem Fall noch in der "Ideenfindungsphase" stecke :700: :gruebel: .

    Soviel erstmal für Heute... :hand:

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Frank K
    Benutzer
    Beiträge
    120
    • 7. Oktober 2023 um 19:33
    • #72

    Sehr schön, Jens! Bin gespannt, wie die Teile dann auf der Anlage ausschauen!

    Ciao, Frank

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 21:28

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 19:53

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 17:36

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:31

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:01

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:11

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 15:05

  • Haze70 hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:10

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:01

Tags

  • Bernroda
  • neues Projekt
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15