1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Dies & Das

Bezugsquelle für "spezielle Schalter" gesucht... und gefunden. Danke für den Hinweis

  • Toni
  • 9. März 2021 um 16:14
  • Erledigt
  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 9. März 2021 um 16:14
    • #1

    Ich schreibe es mal hier mit hinein und nicht in die Marktplatzsuche, weil es ja auch später noch jemanden interessieren könnte, der so einen Schalter auch für irgend ein Projekt benötigt...

    Und im Markt, da ist es ja genau für den Zweck leider irgendwann nicht mehr ersichtlich.

    Speziell geht es bei meiner Suche um eine Bezugsquelle für solche Schalter hier.

    Schaut erst mal so "speziell" nicht aus, aber die Schalter haben quasi eine Sicherheitseinrichtung, die unbeabsichtigtes Schalten verhindert.

    Dazu muss der Umschaltknebel nämlich erst einmal ganz bewusst etwas vom Schalter weg gezogen werden, bis bzw. damit man ihn umlegen kann.

    Hier mal bildlich die Abfolge dazu...

    ... welche die Arbeitsweise bezüglich der Sicherungseinrichtung erklären sollte.

    Ich hoffe mal, man kann :lupe: erkennen, was bzw. wie es gemeint ist.

    Den (leider nur einen :traurig-2: ) Schalter habe ich mal als "Beifang" bei einer Ebayauktion mit erhalten, benötige aber für ein Projekt eines Ladegerätes für meine RC und Car System Fahrzeuge mehrere solcher Schalter, die ein versehentliches Umschalten verhindern können.

    Leider kenne ich weder die genaue Bezeichnung für solch einen Schalter, noch eine Bezugsquelle.

    Hat schon mal jemand irgendwo dazu etwas gesehen, gelesen oder gar solche Schalter gekauft und kann mir bezüglich der Beschaffungsquelle irgend eine Info dazu geben?

    Edit:

    Selbst die Suche mit div. "Suchmaschinen" (Google; DuckDuck usw.) mit bzw. unter den verschiedensten Bezeichnungsweisen für die Schalter hat mich bisher kein Stück weiter ans Ziel gebracht :traurig-1::traurig-2::11:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 9. März 2021 um 16:30
    • #2

    Hallo Toni,

    ich habe dafür Graupner Sicherheitsschalter ergoogelt.

    Stückpreise 20 ... 25 €.

    Schau mal, was Du dazu findest.

    Viele Grüße Wolfgang

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 9. März 2021 um 16:40
    • #3

    Ah, Du bist mein "Held" :gut:

    Mit dem Begriff habe ich es noch nicht versucht.

    Kipphebelsperre, Umschaltsicherung, usw., haben alles nix gebracht, aber hier... einmal den (bis dato unbekannten, aber eben richtigen) Begriff eingeben und schon Ergebnisse... :danke:

    Super, da werde ich gleich mal schauen, wer da die günstigsten Angebote hat.

    Denn 20-25 Eumels für nur einen Schalter ist schon ne "Hausnummer" :shock:

    Ich brauch ja paar mehr davon... ;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 9. März 2021 um 16:53
    • #4
    Zitat von Toni

    Super, da werde ich gleich mal schauen, wer da die günstigsten Angebote hat.

    Siehste, wenn man schon mal den richtigen Namen kennt, bekommt man für den doch "exorbitant" hohen Preis von Graupner an anderer Stelle sogar 2 Stück dafür ;)

    Wen es interessiert bzw. wer auch solche Schalter benötigt...

    Hier mal zum Vergleich einige Angebote mit etwas moderaterem Preis.

    So zu finden...

       z.B bei Völkner oder Digitalo

    ...und das war nur erst mal ein "Schnellschuss" mit "korrekter Zielvorgabe".

    Man muss ja nicht zwangsläufig gleich sein Budget so arg schröpfen und Graupner sein Geld in den Rachen scheißen ;)

    Wer noch was findet, gern hier schreiben.

    Kann ja sein, dass der eine oder andere Bastelfreund so auch sein Budget etwas schonen kann.

    Wolfgang... Danke noch mal.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 9. März 2021 um 18:35
    • #5

    Toni, ich habe mal bei ebay geschaut. Schade, diese speziellen Schalter

    bietet Fernost nicht. Sonst gibt es wahrscheinlich doch nur

    diese beiden Hersteller.

    Kannst Du nicht elektrisch gegen diese Fehlbedienung absichern,

    vlt. durch einen zweiten Schalter?

    Viele Grüße Wolfgang

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 9. März 2021 um 19:21
    • #6
    Zitat von WolfgangTT

    Kannst Du nicht elektrisch gegen diese Fehlbedienung absichern,

    vlt. durch einen zweiten Schalter?

    :gruebel: Hmmm... Ja, könnte man, aber das wäre nicht so "kompfortabel" ;) und würde auch innerhalb des angedachten Gehäuses bzw. dessen Frontplatte mehr Platz benötigen, den ich nicht unbedingt ausnutzen möchte.

    Nee, das passt schon, wenn ich nicht gerade die Schalter von Graupner selbst hernehme.

    Zumal ich vorhin auch noch eine Idee für eine ganz andere Schaltverwendungsmöglichkeit dafür gefunden habe, :lupe: die es noch zu testen gilt.

    Stichwort - Weichenantrieb mit "mech. Verriegelung" auf/an Modulen ;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    174
    • 10. März 2021 um 11:45
    • #7

    Wäre ein Drehschalter nicht auch eine Lösung?

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • TE109
    Benutzer
    Beiträge
    1
    • 10. März 2021 um 14:07
    • #8

    Guck mal hier: Kippschalter

    Gruß Dirk

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 10. März 2021 um 17:58
    • #9

    Oh, das ist ja schon ein gutes Angebot für diese speziellen Schalter.

    Ist schlecht auffindbar, da die Veriegelung nicht in der Schalterbezeichnungnauftaucht.

    Grüße Wolfgang

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 11. März 2021 um 11:24
    • #10

    Moin...

    Zitat von TE109

    Guck mal hier: Kippschalter

    Gruß Dirk

    Dirk, das ist natürlich ein sehr guter Preis, wenn man davon doch einige mehr benötigt :gut:

    Aber mir war so, als wäre RS nur für gewerbliche Nutzer :gruebel: ... wobei sich da sicher auch eine Lösung finden würde ;)

    Zitat von Climber

    Wäre ein Drehschalter nicht auch eine Lösung?

    Für das angedachte Ladegerät eventuell schon, aber hierfür nicht.

    Zitat von Toni

    Stichwort - Weichenantrieb mit "mech. Verriegelung" auf/an Modulen ;)

    Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit für solche Sachen habe, werde ich das Thema auch mal zu Ende durchspielen und was dazu hier schreiben.

    Dauert halt nur (mal wieder :roll: ) etwas... ;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 11. März 2021 um 12:43
    • #11
    Zitat von Toni

    Aber mir war so, als wäre RS nur für gewerbliche Nutze

    Ich habe mal durchgeschaut, man kann sich auch privat anmelden.

    Viele Grüße Wolfgang

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 11. März 2021 um 13:17
    • #12

    Na um so besser :hurra:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Holzi
    Benutzer
    Beiträge
    150
    • 13. März 2021 um 09:11
    • #13

    Also ind den AGB steht nichts, das nur besimmte Leute dort kaufen dürfen.

    Gruß Uwe :hand:

    Mein Motto: "Einfach kann jeder"

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 30. März 2021 um 22:07
    • #14

    Wer noch nach solchen Schaltern sucht und Graupner nicht unbedingt reich machen möchte...

    Aber der "Weltraumpreis" der Schalter von Graupner geht noch zu "toppen"... :hä:

    siehe :lupe:Hier

    Wobei ich nicht verstehe, wie man für einen solchen winzigen Schalter sooooo viel Geld (fast 50!!! Euro) verlangen kann :shock: (ist der womöglich vergoldet und mit "Kohlenstoff haltigen Klunkern" besetzt;) )

    Aber, die können es auch wesentlich preiswerter.

    1 polig Hier für 8,67€ und

    2 polig Hier für 9,76€

    War wieder mal so ein "Zufallsfund" ;) , als man gerade was ganz anderes suchte :lupe:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Online
    Zilli
    Team
    Beiträge
    1.034
    Wohnort
    Chemnitz
    • 31. März 2021 um 08:03
    • #15
    Zitat von Toni

    Wobei ich nicht verstehe, wie man für einen solchen winzigen Schalter sooooo viel Geld (fast 50!!! Euro) verlangen kann :shock: (ist der womöglich vergoldet und mit "Kohlenstoff haltigen Klunkern" besetzt;) )

    Naja, nicht nur auf den Preis schauen Toni.

    Da steht z.B. bei dem teuren Schalter:

    Zitat

    Mehrere Optionen für frontale Abdichtung...

    Speziell für militärische Zwecke, für die Luft- und Raumfahrt, sowie...

    Spannungsfestigkeit : 1.000 Veff. 50 Hz min. zwischen Anschlüssen

    2.000 Veff. 50 Hz min. zwischen Polen

    2.000 Veff. 50 Hz min. zwischen Anschlüssen und Masse

    Das sind alles Punkte, die diesen Schalter nun mal teurer machen und ihn nicht unbedingt im Hobbysegment unterbringt. Die normalen Spannungsfestigkeiten in der Baugröße liegen bei 125 V bzw. 250 V.

    Gruß Uwe

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 31. März 2021 um 11:28
    • #16

    Darum ja auch der "dezente Seitenhieb" wegen der Raumfahrtgeschichte... "Weltraumpreise" ;)

    Aber fast 50Eumel für so ein kleines Dingens, das ist schon ne "Hausnummer"....

    Hier mag es wohl gerechtfertigt sein, aber bei dem "normalen" Schalter von Graupner für 25€... naja.... :roll:

    In den dafür angedachten Funksteuerungen nutzt man ja eigentlich keine so großen Spannungen, eher nur "Kleinspannung", von daher ... muss der ja nicht so viel leisten können, wie der "Weltraumschalter".

    Mir ging es auch eher darum, dass wir noch eine weitere Bezugsquelle für dererlei Schalter gefunden haben....

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • IoreDM3
    Benutzer
    Beiträge
    291
    • 31. März 2021 um 14:56
    • #17

    Hallo Toni,

    wenns nur um die Sicherheit geht, nicht die spezielle Bauform, wie wäre es denn hiermit:

    https://www.reichelt.de/sicherheitsabd…ct=pol_86&nbc=1

    https://www.reichelt.de/kippschalter-1…tct=pol_6&nbc=1

    :hut:

    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 31. März 2021 um 17:27
    • #18

    Nee,nee, es geht ganz speziell um die Verriegelung.

    Die schöne rote Kappe ist da viiiel zu groß ;)

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • IoreDM3
    Benutzer
    Beiträge
    291
    • 31. März 2021 um 17:58
    • #19

    Du hättest aber Deinen persönlichen roten Knopf!

    :lol1::lol1::lol1:

    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

Tags

  • Schalter
  • Bezugsquelle
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15