1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

BR 23/35 von BTTB Gestänge

  • Dampflok
  • 16. Februar 2021 um 15:24
  • Unerledigt
  • Dampflok
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 15:24
    • #1

    Hallo,

    Muss Gestänge wechseln.

    Eigentlich kein Problem...

    Aber wie muss der Kurbelzapfen stehen beim Gestänge, bevor ich Ihn Eindrücke?

    BR23 von BTTB nicht Zeuke!

    Danke für Eure Hinweise.

    Gruss

    Volker

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 16. Februar 2021 um 16:00
    • #2

    Hallo Volker,

    wenn Loch in Radscheibe unten, dann muß der Kurbelzapfen 45 grad nach oben hinten stehen. Und vorsichtig mit dem Zapfen fühlen, der ist abgeflacht und paßt nur in dieser Stellung ins Rad.

    Willkommen an Bord!

    Viele Grüße Wolfgang

  • Dampflok
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 16:06
    • #3

    Hallo Wolfgang,

    Supiiiii! Danke!

    Mir ist der Zapfen abgebrochen und das Gestänge war verbogen...

    Frag mich warum...

    Ist das Loch in der Radscheibe nicht rund?

    Gruss

    Volker

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 16. Februar 2021 um 16:39
    • #4

    Nein ist viereckig.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 16. Februar 2021 um 18:16
    • #5

    Rund sind sie bei Kuppelräder, wo ein Niet das Gestänge hält.

    Bei Triebräder eckig, damit sich der Kurbelzapfen im Betrieb nich verdrehen kann.

    Manchmal sind die Löcher durch die Radscheibe durchgebohrt, so daß Du von

    hinten mit einer Nadel o.ä. den Zapfenrest rausdrücken kannst.

    Viele Grüße Wolfgang

  • Dampflok
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 18:21
    • #6

    Hallo,

    besten Dank für Eure Tipps!

    Ich habe noch eine Achse mit einem abgebrochenen Zapfen drin...

    Habt Ihr eine Idee wie ich diesen heraus bekomme?

    Habe schon mit einer Nadel probiert.. kein Erfolg.

    Gruss und Danke

    Volker

  • Dampflok
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 18:35
    • #7

    Ich hab noch mal ne dumme Frage,

    passen die Radsätze von der BR56 zur BR23/35 ?

    Gruss

    Volker

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 16. Februar 2021 um 18:37
    • #8

    Nein. Die sind viel kleiner. Brauchst du welche? Die abgebrochene Kurbel solltest du eigentlich immer von innen nach außen mit einer Stecknadel heraus bekommen.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • opa67
    Benutzer
    Beiträge
    132
    • 16. Februar 2021 um 18:39
    • #9

    Nur die vom Tender. Treib- und Kuppelradsätze haben bei beiden Baureihen unterschiedliche Durchmesser. Im Original bei BR 56 1350 mm und bei BR 23/35 1750 mm.

    Gruß Uwe

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 16. Februar 2021 um 18:55
    • #10

    BR 23 von BTTB heißt, alle Räder werden von der Schneckenwelle angetrieben?

    Grüße Wolfgang

  • Dampflok
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 19:28
    • #11

    Hallo Ihr Lieben,

    besten Dank für eure Antworten!

    Ja die BR23 ist mit Schneckenwelle.

    Hallo Torsten, hättest Du ein Radantrieb für mich?

    Das mit der Nadel(von Hinten) hatte ich ohne Erfolg Probiert....

    Schönen Abend noch euch Allen.

    Gruss

    Volker

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 16. Februar 2021 um 21:10
    • #12

    Radantrieb????

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Dampflok
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 23:35
    • #13

    Die Achse wo die Kurbel drinne Steckt.

    Also die mittlere Achse.

    Danke

    Gruss

    Volker

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 17. Februar 2021 um 04:55
    • #14

    Volker,

    hat nur diese Achse ein Ritzel und die anderen beiden keins?

    Dann ist es ein BR23 Antrieb, da ist das Ritzel auf der Treibachse größer

    als beim BR35 Antrieb, wo alle drei Achsen ein Ritzel haben aber diese sind kleiner.

    Viele Grüße Wolfgang

  • Dampflok
    Gast
    • 17. Februar 2021 um 07:28
    • #15

    Guten Morgen Wolfgang,

    Nein, alle drei Achsen haben ein Ritzel, Schnecke..

    Das was Du meinst ist bei der BR23 von Zeuke so, da wird nur die Mittelachse angetrieben und das Gestänge überträgt auf die beiden anderen Achsen.

    Ich rede von einer BR23 von BTTB mit Schnecke.

    Gruss

    Volker

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 17. Februar 2021 um 08:40
    • #16

    Ich schaue heute Abend mal nach. Evtl hab ich noch nen kompletten Radsatz da.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Dampflok
    Gast
    • 17. Februar 2021 um 08:43
    • #17

    Spitze!

    :neu-4:

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 17. Februar 2021 um 09:40
    • #18

    Hallo Dampflok,

    Herzlich willkommen im TT-Modellbahnforum... welcome-1

    ...da werden Sie geholfen... :spock:

    Auf eine gute gemeinsame Zeit hier bei uns. :hand:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Dampflok
    Gast
    • 17. Februar 2021 um 10:51
    • #19

    An Alle!!!

    Herzlichen Dank für die begeisterte Aufnahme!!!

    :spock:

    :drunk:

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 17. Februar 2021 um 17:16
    • #20

    Das hätte ich für dich noch da. 2xKuppelradsatz und 1x Treibradsatz. Wie die nun fahren kann ich nicht sagen.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 06:24

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    7. November 2025 um 06:08

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 02:59

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 21:26

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 21:18

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 20:19

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    6. November 2025 um 18:53

  • Frank.go.TT hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    6. November 2025 um 17:01

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    Stammtisch Guben - 18. April 2026 verfasst.

    6. November 2025 um 16:39

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 15:54

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14