1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

PIKO Br 150 teilweise kein Licht

  • Stadtomnibus
  • 20. November 2020 um 18:53
  • Unerledigt
  • Stadtomnibus
    Gast
    • 20. November 2020 um 18:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    Gestern habe ich mal wieder mal meine Lokbestand vergrößert.

    Eine PIKO Br 150 mit Esu LokPilot 5 Micro

    Die Lok läuft einwandfrei in beiden Richtungen. Spitzensignal und Zugschlussfunktion auch OK.

    Maschinenraumbeleuchtung und Führerstandbeleuchtung komplett negativ.

    Wie könnte ich das Problem lösen?

    Lieben Gruß Burkhard

  • Stadtomnibus
    Gast
    • 22. November 2020 um 13:53
    • #2

    Habe es nun hinbekommen- Susi musste aktiviert werden

    Lg

  • Mr.X
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 22. November 2020 um 18:15
    • #3

    SUSI vielleicht deaktiviert - soll heißen: Umschalten auf Funktionsausgänge.

    Weshalb hat die Lok keine PluX22-Schnittstelle ? Da müsste man nichts umschalten.

    Pikos sind doch von Hause aus geräumig, so dass die Großbahndecoder doch platzmäßig

    in fast jede Lok mit mehr als zwei Achsen passen.

    Mit den besten Grüßen

    Mr.X

    Mein Unfug

  • konstrukteur
    Benutzer
    Beiträge
    90
    • 28. November 2020 um 21:59
    • #4

    Meine hat inzwischen auch das komplette Lichtprogramm mit einem Esu Lokpilot 5.

    Feines Maschinchen geworden.

  • garten 14
    VIP
    Beiträge
    94
    • 7. Dezember 2020 um 21:39
    • #5

    Hallo KO und Burkhard ! Ich wollte mir eine BR 151 von Piko(47201) zulegen.Beim betrachten der Bedienungsanleitung konnte ich nur eine Beleuchtungsplatine erkennen.Die Bauweise zur 150 dürfte doch gleich sein. Ein micro 5 pluß LS muß doch auch möglich sein.Oder seht Ihr da Platzprobleme. Zusatz :kann es sein,daß:700: es wirklich nur eine Beleuchtungsplatine gibt und damit nur Licht in einer Richtung ?

    Werner

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 8. Dezember 2020 um 09:32
    • #6

    Also die 150 dürfte mit der 151 eigentlich technisch und elektrisch mehr gemeinsames haben.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • konstrukteur
    Benutzer
    Beiträge
    90
    • 8. Dezember 2020 um 13:22
    • #7

    Hallo Werner, die 150 weicht erheblich von der 151 ab. Hier wurden werksseitig schon Lichtzusatzfunktionen verbaut. Den konkreten Aufbau der 151 kann ich heute Abend nachschauen.

  • garten 14
    VIP
    Beiträge
    94
    • 8. Dezember 2020 um 17:07
    • #8

    Danke KO,würde mich über eine Info freuen.

    Werner

  • Stadtomnibus
    Gast
    • 9. Dezember 2020 um 06:45
    • #9

    Hallo Werner,

    das ist korrekt. Führerstand ist nur einer beleuchtet. Und die 2 LED Fenster für den Maschinenraum auf einer Seite.

    Ob da ein anderer Decoder platz hat kann ich Dir nicht sagen.

    LG Burkhard

  • garten 14
    VIP
    Beiträge
    94
    • 9. Dezember 2020 um 12:23
    • #10

    Danke Burkhart. Werde mich da für eine andere Lok entscheiden.

  • konstrukteur
    Benutzer
    Beiträge
    90
    • 12. Dezember 2020 um 11:46
    • #11

    So sieht die 151 von innen aus.

  • konstrukteur
    Benutzer
    Beiträge
    90
    • 12. Dezember 2020 um 11:54
    • #12

    Das ist die aktuelle 150er. Da liegen Welten dazwischen.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

Ähnliche Themen

  • Roco BR 112 / V100 supern😁🙃

    • Niklas
    • 13. September 2020 um 21:40
    • Schienenfahrzeuge
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15