1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

  • Thomas Klug
  • 8. Juni 2009 um 21:06
  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 19. Juli 2022 um 22:12
    • #441

    ...kann ich für ca. 50€ in CZ bestellen plus Porto

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 5. Dezember 2022 um 16:55
    • #442

    Hallo in die Runde...

    versprochen ist versprochen, deshalb bin ich gerade an so nem Neimodschen Zeich dran... :hä:

    Im Moment verhelfe ich einem MoBa-Kollegen zu ein paar Dienstwagen.

    Es ist ein Ford Transit Kastenwagen und eine Fiat Ducato Pritsche, welche derzeit in der Endmontage aus 3D-Druck Gehäuse entstehen.

    Hier der derzeitige Arbeitsstand.

    Eine Inneneinrichtung und Fahrwerk musste in Eigenleistung gebaut werden.

    Für die Räder habe ich mich aus der Badtelkiste bedient und von Hädl Manufaktur die Räder für den Lada Niva verwendet, die passen recht gut.

    ...der erste Farbauftrag ist aufgebracht und morgen, wenn es getrocknet ist kommt die finale Lackierung.

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 6. Dezember 2022 um 17:23
    • #443

    Sodele...

    bis auf die Scheiben sind die beiden Transporter soweit fertig.

    Weiß lackieren ist ein Graus... :wand: :wand2:

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 6. Dezember 2022 um 17:36
    • #444

    (Zwei Dumme ein Gedanke) könnte man meinen...

    Seit ein paar Tagen werkel ich auch am Minol W-50 mit Tanksattelauflieger.

    Der Tankauflieger kam aus dem 3D Drucker und wurde von mir noch komplettiert.

    Die Entlüftungsrohre habe ich aus 0.5er Federstahldraht in einem Stück gebogen und die Querverbindungen und Domdeckelrohre entstanden aus Griffen für Güterwagen und V180, die Aufstiege ebenfalls.

    Auch wurde die passende Sattelzugmaschine (aus dem Hause Hädl Manufaktur) zusammengebaut und lackiert.

    Hierbei habe ich runde Kotflügen verwendet und der Auspuff wurde an die Front unter die Stoßstange verlegt.

    Nun fehlen noch die Decals zum Beschriften. Ansonsten ist er fertig.

    Die gelbe Rundumleuchte kommt extra auf eine Stange hinter das Fahrerhaus.

  • ka-1111
    Gast
    • 6. Dezember 2022 um 20:54
    • #445
    Zitat von Thomas Klug

    Weiß lackieren ist ein Graus.

    Hast du nicht vorher grundiert, damit die Farbe besser deckt und auch haftet?

    Grüße Bernd

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 7. Dezember 2022 um 08:01
    • #446

    Hallo,

    die Leitungen biegen ist nicht einfach :wand2:

    die Idee mit den Güterwagen Griffen ist gut :gut:

    da muss ich noch etwas arbeiten bis ich da bin wo du bist...

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 7. Dezember 2022 um 10:25
    • #447

    Ralf, das wird schon, so wie ich Dich kenne wird Deiner noch einen Tacken besser als meiner... :good:

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.897
    • 7. Dezember 2022 um 16:05
    • #448

    Aber nur ein klein wenig......

    :48:

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 7. Dezember 2022 um 20:25
    • #449

    So... Feierabend für heute.

    Jetzt muss noch alles schön durchtrocknen und dann geht's auf die Reise.

    Der VW Bulli und das Kanu sind auch nebenbei mit fertig geworden.

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 7. Dezember 2022 um 20:28
    • #450

    Schöner Bulli, gute Farbauswahl :)

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 8. Dezember 2022 um 21:31
    • #451

    Heute wurde eine weitere Baustelle abgearbeitet und eine neue Baustelle als "Tagesbaustelle" bearbeitet.

    Die beiden Jawas habe ich heute final lackiert.

    ...und da ist auch schon das 2. Projekt...

    Der Mischfutterauflieger für den W-50.

    Dieser ist als 3D-Druck bei Ebay gekauft und kam heute an also wurde er gleich verarztet...

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 8. Dezember 2022 um 21:36
    • #452

    Als erstes wurde der Rahmen schwarz lackiert und anschließend der Aufbau, hier habe ich mich für Silbergrau entschieden.

    Zurüstteile braucht es nicht, da alle Anbauteile wie Geländer, Aufstiege, Leitern und Schlauchkasten recht filigran angedruckt sind.

    Die Zugmaschine ist nur provisorisch am Auflieger.

    Einzig die Abschleppstange aus dem Hause Hädl Manufaktur habe ich zugerüstet.

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 25. Januar 2023 um 19:46
    • #453

    Hallo in die Runde,

    da ich bereits mehrfach bei Auhagen angefragt hatte, Anhänger für den Multicar einzeln zu erwerben und dieses Ansinnen abgelehnt wurde, habe ich mich nun daran gemacht mir selbst Anhänger für Multicar, Pomßen Schlepper und Co zu bauen.

    Also habe ich mich an den Rechner gesetzt und nach einem Crashkurs mit Jörg mir das Zeichnungsprogram ins Hirn gemartert und "learning by doing" angefangen zu konstruieren und zu zeichnen.

    Herausgekommen sind nun 4 Varianten des kurzen Anhängers M 20.11 / M 20.01 mit dem Pritschen-/Kipperaufbau, dem Plateau mit Stirnwand, Plateau ohne Stirnwand und der Kofferaufbau.

    Der erste Druck ist erfolgt und es passt alles gut zusammen. Nun kann ich mir meinen Bedarf, natürlich mit der professionellen Unterstützung von Frank selbst herstellen.

    Hier die ersten Bilder von der Konstruktion

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und vom Druck.

    ...und hier der Anhänger

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 25. Januar 2023 um 19:54
    • #454

    Sau stark Thomas

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    599
    • 25. Januar 2023 um 21:51
    • #455

    Genau so hab ich vor kurzem damit auch angefangen und mittlerweile - na du kennst ja meinen Fortschritt beim konstruieren - bau ich mir mein Zeug eben selber. Und gib zu, es macht Spaß auch wenns ganz was anderes ist als nur mit den Händen zu arbeiten.

    PS: Wo gibts denn die Räder dafür?

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 25. Januar 2023 um 21:56
    • #456
    Zitat von Christian82

    PS: Wo gibts denn die Räder dafür?

    Ich werde die Räder für den Niva von Hädl Manufaktur nehmen.

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    599
    • 25. Januar 2023 um 22:03
    • #457

    Eine durchas kreative Lösung!

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 3. Februar 2023 um 17:59
    • #458

    Heute hat der Kraftfahrzeug Instandsetzungsbetrieb seine Lackierei wieder in Betrieb genommen...

    Am Barkas B-1000 wurde erstmal der Unfallschaden repariert, entrostet und mit Rostschutz gestrichen damit er noch über den Winter kommt...

    ...und die W-50 Kabinen wurden lackiert, damit die Sattelzugmaschinen und der Hubsteiger (Universalmast) komplettiert werden und anschließend in der Alltagsbetrieb übergeben werden können.

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 3. Februar 2023 um 18:38
    • #459

    Orange Farbe ist nun auch wieder eingetroffen, so dass nun endlich die Fahrzeuge der Kommunalwirtschaft auch fertig gestellt werden können...

  • jmh67
    Benutzer
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hannover
    • 3. Februar 2023 um 19:53
    • #460
    Zitat von Thomas Klug

    Am Barkas B-1000 wurde erstmal der Unfallschaden repariert, entrostet und mit Rostschutz gestrichen

    Sieht nach mächtig viel Klempnerarbeit aus, ist aber durchaus glaubhaft.

    Ist es nur das Licht und/oder mein Bildschirm, oder ist deine "Rostschutzfarbe" tatsächlich so blaustichig? Habe sie mehr bordeauxrot in Erinnerung.

    Martin

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Mitglieder stellen sich vor verfasst.

    20. November 2025 um 16:11

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Mitglieder stellen sich vor verfasst.

    20. November 2025 um 14:59

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

Tags

  • Eigenbauten
  • Umbauten
  • Autos
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14