1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Wagen / Waggons

Güterzugbegleitwagen? als Gartenlaube

  • Thomas Klug
  • 20. Oktober 2020 um 19:01
  • Unerledigt
  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 20. Oktober 2020 um 19:01
    • #1

    Hallo in die Runde,

    ein Bekannter hat mir gestern diese Bilder geschickt.

    Es handelt sich um die "Gartenlaube" eines Freundes.

    ...auch eine schöne Idee...

    Nun wäre nur noch zu klären um welchen Wagen / Gattung es sich genau handelt.

    Ist es ein umgebauter G Wagen, Bauzug Wagen oder doch ein Güterzugbegleitwagen? :700:   :nix:

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    469
    • 20. Oktober 2020 um 19:33
    • #2

    Würde spontan auf MCi tippen.

  • Heinz E.
    Benutzer
    Beiträge
    18
    • 20. Oktober 2020 um 19:43
    • #3

    Erinnert an einen Bauzugwagen auf der Basis eines Oppeln. Für einen MCi fehlen ein paar Seitenfelder, auch die Anordnung der Achsen passt nicht.

  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    218
    • 20. Oktober 2020 um 19:48
    • #4

    fals die Orignal-Anschriften noch vorhanden sind, müsste es doch drauf stehen oder? :lupe:

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    469
    • 20. Oktober 2020 um 20:09
    • #5

    Stimmt, Oppeln könnte es auch sein. Seh ich hier auf dem kleinen Bildschirm schlecht.

  • Heinz E.
    Benutzer
    Beiträge
    18
    • 20. Oktober 2020 um 20:23
    • #6

    Habe das Bild mal vergrößert, wenn seitens des Fotografen/Einstellers nicht o.k., bitte löschen.

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 23. Oktober 2020 um 18:57
    • #7

    sieht nach einem Bauzug Oppen aus.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • hochlehner
    Benutzer
    Beiträge
    119
    • 24. Oktober 2020 um 11:14
    • #8

    Hallo

    wenn die Einrichtung auf den vorderen Bildern Original ist und nicht nachträglich eingebaut,ist es kein Bauzugwagen.Die Bauzugwagen hatten am Eingang eine kleine Kammer für Sachen,dann kam der Aufenthaltsraum mit Schrank ,Kühlschrank ,Tisch und Stühle.Hinter einer Zwischenwand war der Schlafraum.

    Klaus

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 25. Oktober 2020 um 07:49
    • #9

    ein PWGS 44 hat aber eine andere Fensteraufteilung. Die Inneneinrichtung kann ja wie auch immer in den Wagen plaziert worden sein. Alternativ ein Oppeln umgebaut zum Begleiterwagen für....???

    so ähnlich wie dieser:

    http://www.familie-linberg.de/bahn/archiv/ti…enwalde__01.jpg

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 11. August 2023 um 12:05
    • #10

    Nachdem Steffen Klemm ein Modell (als Begleiterwagen für den Castortransport) produziert, sieht das Bild hier nach einem Begleiterwagen MFS40 aus.

    Vlt. ist es ja sogar einer davon...

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • jmh67
    Benutzer
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hannover
    • 11. August 2023 um 12:59
    • #11

    Ich hätte spontan auf einen Bauzugwagen aus DR-Beständen getippt, kann aber nicht präzisieren, was es konkret für einer war. Davon gab es nämlich etliche, aus G-Wagen verschiedener Typen umgebaute Varianten: Wohnwagen, Werkstattwagen, Bürowagen, Küchenwagen, Waschwagen, Aufenthaltswagen usw., außerdem noch Kombinationen, wobei Fenster und Türen gefühlt nach Bedarf und nicht immer konsistent eingebaut waren.

    Ein Oppeln als "Rohstoff" scheint mir aber auch plausibel.

    Martin

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14