1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. aktuelle Sichtungen

Aktuelle Sichtungen 2020

  • Passivbahner
  • 20. Februar 2020 um 02:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Gast
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 19:46
    • #21

    meinst du das hier ?

  • Online
    Hotzenplotz68
    Benutzer
    Beiträge
    1.211
    • 29. Juli 2020 um 20:28
    • #22

    Jo sowas und von der Seite und ganze Länge und überhaupt....:hurra:

    MfG Uwe

  • Gast
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 20:52
    • #23

    Ganze Länge wird von dem Zug wird wohl nicht gehen :48:Aber ich hab gerade was in Arbeit, etwas Geduld bitte ,ich geb Bescheid wenn fertig. :hut:

  • Gast
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 21:20
    • #24

    So ich habe fertig, leider konnte ich nicht näher ran an die Baustelle, binn kurz vor Feierabend dann noch von so ein Übereifrigen sicherungs Posten verjagt worden .

    Ich hoffe Mann erkennt trotzdem ein wenig von dem Apparat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :hut:

  • Gast
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 21:40
    • #25

    Und weil sie soooo schön ist noch mal in voller Pracht

  • Online
    Hotzenplotz68
    Benutzer
    Beiträge
    1.211
    • 29. Juli 2020 um 21:47
    • #26

    Jo, Gast das isses . DANKE fürs Video.

    OBERSPEKTAKULÄR.:gut::gut::hurra:

    MfG Uwe

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 31. Juli 2020 um 15:07
    • #27

    Heute über A4 bei Oberlichtenau

    Ich will doch nur Spielen

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 31. Juli 2020 um 15:48
    • #28

    :hand:Hey Frank ,na anhalten an der Stelle;) is ein bissel Schlecht:gruebel: die wollen alle Heim (PL LKW):weg:

    Ich will doch nur Spielen

  • SachsenTT
    Benutzer
    Beiträge
    18
    • 6. August 2020 um 09:55
    • #29

    Am Samstagmorgen (1.8.2020) konnte ich 233 176-7 mit dem Güterzug EZ45362 aus Cheb (XTCH) für Euch einfangen.

    Ca. eine Stunde später folgte dann der 51617 aus Zwickau (DZW) nach Nürnberg Rangierbahnhof (NNR). Gezogen von 232 609-8 .

    Im Hintergrund der Nürnberger BusinessTower (Nürnberger Versicherung).

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    468
    • 6. September 2020 um 16:19
    • #30

    Ich war gerade mal fix in Falkenberg/Elster. Ist Sonntags für Fak-Verhältnisse recht ruhig, aber trotzdem immer wieder einen Besuch wert.

  • IoreDM3
    Benutzer
    Beiträge
    294
    • 6. September 2020 um 17:02
    • #31

    Mojn, folgendes ist mit gestern in Hallsberg vor die Linse gekommen:

    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

  • IoreDM3
    Benutzer
    Beiträge
    294
    • 6. September 2020 um 17:03
    • #32

    Und das konnte ich in Kristinehamn ablichten:

    :hut:

    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

  • Gast
    Gast
    • 6. September 2020 um 19:09
    • #33

    Heut war mal wieder Fahrtag auf der sächsischen Semmering Bahn der Windbergbahn. Es ging diesmal ca. 700 Meter weiter Richtung der Tharandter Strecke.

    VG Mirko

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    657
    • 7. September 2020 um 10:37
    • #34

    Bin gestern durch Senftenberg gekommen und habe eine EL2 nebst Wagen "aktuell gesichtet", auch wenn die immer da stehen.

    Grüße

    Jörg

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 7. September 2020 um 19:01
    • #35

    Mir ist beim Laden in Hainichen, in der alten Ziegelei, vor 2 Wochen dieses Kleinod vor die Linse gekommen...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    657
    • 7. September 2020 um 22:29
    • #36

    Ne V10C, die fand ich schon immer schön! Wollte mir Anfang der 90er auch mal eine bauen, habe dazu zunächst eine Papier-3D-Skizze erstellt, wie groß das Ding werden muss (siehe Bild). Die eigentliche Lok sollte in der Urform aus Gips geschnitzt und dann mit Silikonkautschuk abgegossen werden, die Negativform dann mit Gießharz gefüllt werden. Dazu kam es aber nicht mehr, da die holde Weiblichkeit plötzlich wichtiger war und (was ich damals noch nicht wusste) das Hobby dann für 25 Jahre auf Eis gelegt wurde. Inzwischen sind es die Epochen 5 und 6, die mich begeistern, weshalb ich das mit der V10C auch nicht nachholen werde. Aber wenn ich eine in TT sehe (z.B. hier https://www.youtube.com/watch?time_con…eature=emb_logo), wird mir schon warm ums Herz.

    Grüße

    Jörg

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    468
    • 7. September 2020 um 22:50
    • #37

    Ich hätte auch gerne eine in blau, und wenns nur als Ladegut fürn Culemeyer ist.

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    657
    • 7. September 2020 um 23:30
    • #38
    Zitat von Simon

    Ich hätte auch gerne eine in blau, und wenns nur als Ladegut fürn Culemeyer ist.

    Wenn's nur als Ladegut ist, könntest du einmal deine Abneigung gegen Shapeways überwinden. Da ist die V10C gar nicht mal so teuer:

    https://www.shapeways.com/product/HTCT8H…&li=marketplace

    Grüße

    Jörg

  • Online
    Zilli
    Team
    Beiträge
    1.005
    Wohnort
    Chemnitz
    • 8. September 2020 um 07:32
    • #39
    Zitat von Passivbahner

    Ne V10C, die fand ich schon immer schön! ....

    Inzwischen sind es die Epochen 5 und 6, die mich begeistern, weshalb ich das mit der V10C auch nicht nachholen werde.

    Grüße

    Jörg

    Das schöne in der Epoche 6 ist aber doch, dass im Moment alles gefahren werden kann, von Epoche 1 bis Epoche 5-Beschriftung. Da es doch einige V10C gibt, die jetzt zur Zeit existieren, in blau und in schwarz, kann ich deinen oben genannten Satz nicht ganz nachvollziehen. :700:

    Gruß Uwe

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    468
    • 8. September 2020 um 11:33
    • #40
    Zitat von Passivbahner

    Wenn's nur als Ladegut ist, könntest du einmal deine Abneigung gegen Shapeways überwinden. Da ist die V10C gar nicht mal so teuer:

    https://www.shapeways.com/product/HTCT8H…&li=marketplace

    Grüße

    Jörg

    Das Ding wird umgehend bestellt, Danke!

    Ist das normal dass die bis zu vier Wochen Lieferzeit haben?

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14