1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Sound BR 55

  • Climber
  • 24. Oktober 2019 um 10:57
  • Unerledigt
  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    174
    • 24. Oktober 2019 um 10:57
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    meine BR 55 soll einen Zimo Decoder und Sound bekommen. Den Originalen der G 7 gibts ja sowieso nicht und den "Alternativen" von Henning oder Piko

    bekommt man nicht.

    Kennt Ihr einen Sound (einer ähnlichen Lok) der passen könnte?

    Ich danke Euch im Voraus

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 24. Oktober 2019 um 13:00
    • #2

    Hallo Willi,

    wende Dich mal an E91-Fan, er kann Dir bestimmt weiterhelfen, er hat seine ja auch selbst mit Sound ausgestattet.

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    344
    • 26. Oktober 2019 um 09:39
    • #3

    Es gibt den Sound von Esu für die BR 55 und die andere Variante wär, das du Herr Henning mal kontaktierst!

    Gruß Daniel

  • mcpilot
    Gast
    • 26. Oktober 2019 um 11:50
    • #4

    Der Herr Henning hatte am Anfang nur Sound in Loks gemacht, welche er auch selbst verkauft hat, also nicht in fremde Modelle. Glaube auch nicht, das es jetzt möglich ist.

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    344
    • 26. Oktober 2019 um 12:01
    • #5

    Da er aber so viel zu tun hat, gibt er auch Sounddateien raus.
    Zumal Fragen kostet nix.:ok:


    Gruß Daniel

  • Mr.X
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 26. Oktober 2019 um 12:28
    • #6

    Momentan werden keine Neuaufträge zu komplizierten Umbauten angenommen.

    Bei neueren Lokmodellen, wo so etwas quasi PlugandPlay geht könnte es möglich sein.

    Und NEIN, 55er Henningsound gibt es nur in Verbindung mit der Lok als Gesamtpaket.

    Also neu kaufen und die alte entsorgen, evtl. über Yabe.

    Verbindungsaufnahme bzw. Kontaktierung bevorzugt über Email mit etwas Geduld auf die Antwort, jede telefonische Anfrage erhöht die Wartezeit, is doch logisch, oder ?

    Schönen Tag

    Mit den besten Grüßen

    Mr.X

    Mein Unfug

  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    174
    • 26. Oktober 2019 um 12:29
    • #7

    Danke für Eure Antworten.

    Den ESU Sound 5 mit der 55er Datei (ist aber die G8) hatte ich drin. Der wollte aber beim langsam fahren nicht so richtig.

    Werde heute mal den Zimo mit dem 78er Sound testen. Bei den Großen ist der Kesseldruck identisch und die Zylinder haben ähnliche Abmessungen. Außerdem lief die G7 schon seit Jahren nicht mehr und einen Sound aus dem Grdächtnis kreieren?

    Werde weiter berichten.

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • H-Transport
    Benutzer
    Beiträge
    107
    • 27. Oktober 2019 um 08:56
    • #8

    Die G7 ist aber eine Nassdampflok.

    Den Sounddecoder für die 55er bekommt man bei Piko auch einzeln zum "Nachkaufen".


    Daniel

  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    174
    • 1. November 2019 um 16:33
    • #9

    Hier der Bericht zum Decoder(n).

    Zuerst hatte ich den ESU Loksound 5 drin. Lok fuhr nach ca. 5 Sekunden schlagartig schnell los. Nach einiger Experimentierzeit am Decoder ohne Besserung.

    Zimo MX659N18 eingebaut. Jetzt lief die Lok - aber nur einen Meter. Blieb dann stehen (Licht und Sound mit Funktion) und fuhr dann nach einiger Zeit weiter um wieder stehen zu bleiben.

    Meine Schlußfolgerung war Überlast, Decoder schaltet ab. Also Lok zerlegt, gereinigt und geschmiert. Dann mit DC aufs Gleis - fuhr wunderbar. ESU wieder rein, gleiches Spiel. Mit einem alten Kühn N45 lief sie dann allerdings.

    Nach langem googeln fand ich dann die Lösung bei Zimo. Auf der Unterseite der Tenderplatine befindet sich C4, ein Entstörkondensator mit zu hoher Kapazität. Ich dachte ja immer, dass das Entstörzeug auf der Analogplatine ist. Das Ding rausgeschmissen und die Lok läuft wie sie soll.

    Ich weiß ja nicht, ob Piko in anderen TT-Loks auch solche Kondensatoren verbaut, aber vielleicht helfen diese Zeilen einem von Euch bei ähnlichen Problemen weiter.

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • mcpilot
    Gast
    • 1. November 2019 um 16:45
    • #10

    Die C4 verbaut Piko in jede Lok so wie ich es im anderen Board gelesen habe.

  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    174
    • 1. November 2019 um 18:34
    • #11

    Hab jetzt auch mal C4 und Piko im Anderen Bord gesucht.

    Musste vorher bloß erst mal auf den Kondensator kommen :wand:

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • Mr.X
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 1. November 2019 um 18:47
    • #12

    In der Elektronik kennzeichnet der Buchstabe C den Kondensator, die 4 ist eine laufende Bauteilnummer.

    Bei meinen Untaten ist der C auch vorhanden, macht aber nicht solche Probleme, da ein viel kleinerer Wert.

    Er hat auch eine andere Nummer, aber nur im Programm.

    Mit den besten Grüßen

    Mr.X

    Mein Unfug

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.034
    Wohnort
    Chemnitz
    • 1. November 2019 um 19:09
    • #13

    Seltsamer Weise tritt dieses Problem mit dem C4 nur bei Sounddecodern auf. Meine 55 fährt mit einem Silver+ Next18 butterweich und störungsfrei.

    Gruß Uwe

  • Gast
    Gast
    • 2. November 2019 um 21:06
    • #14
    Zitat von 1zu120

    Seltsamer Weise tritt dieses Problem mit dem C4 nur bei Sounddecodern auf. Meine 55 fährt mit einem Silver+ Next18 butterweich und störungsfrei.

    Ich hab ihn auch entfernt und meine macht kein " Krach " kommt wohl auf den Decoder an ? ! :gruebel::hand:

  • Duser
    Benutzer
    Beiträge
    9
    • 4. März 2021 um 17:25
    • #15

    Ich hänge mal meine Frage hier an dieses alte Thema ran.Ich hoffe das ist okay?

    Ich habe eine BR 55 mit Sound von Piko. Hab da mal eine Frage zur Führerstandsbeleuchtung.Ich kann diese nicht mit F2 ein-oder ausschalten. Die Führerstandsbeleuchtung leuchtet immer wenn das Fahrgeräusch eingeschaltet ist.

    Kennt jemand dieses Problem und hat vielleicht eine Lösung?

    MfG Duser

  • Duser
    Benutzer
    Beiträge
    9
    • 4. März 2021 um 18:16
    • #16

    Mit F1 meine ich den Fahrsound.

    Hab da noch ein Problem mit den Funktionen.

    Bei F 20 und F 21 habe ich keinen Sound. Ist das bei Dir auch so?

  • Duser
    Benutzer
    Beiträge
    9
    • 4. März 2021 um 18:27
    • #17

    Wäre schön wenn Du da mal schauen könntest. WE würde reichen.Vielen Dank schonmal für Deine Hilfe.

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.034
    Wohnort
    Chemnitz
    • 10. März 2021 um 10:17
    • #18

    @Leichter Pacific

    Hast Du mal zwecks den Sounds (F20 und F21) nachgeschaut?

    Gruß Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von Zilli (10. März 2021 um 10:55) aus folgendem Grund: Zwischen dem @-Zeichen und dem Namen bitte keine Leerzeichen einfügen, dann funktioniert das auch mit der Namensnennung

  • TTKAI
    Benutzer
    Beiträge
    42
    • 10. März 2021 um 16:05
    • #19

    Hallo, ich hab auch ein Problem beim Sound. Aber nicht bei F 20 und 21. Da sind bei mir die angegebenen Geräusche laut Anleitung. Bei mir ist es F5 - die Glocke. Beim ersten drücken fängt die Glocke langsam und läutet 8 mal, dann ist Schluß, beim nochmaligen drücken läutet sie 4 mal, langsam ausklingend. Wenn ich bei der Z21 von Schalter auf Taster oder Zeit umstelle kommen beide Slots hintereinander und Ruhe. Es geht kein durchbläuten, da fehlt irgendwie was, ich habe aber keine Idee wo ich da was einstellen müsste. Vielleicht weiß ja einer Heirat was dazu?

    Ich ergänze mal: Meine Führerstandsbeleuchtung geht auch nicht mit F2 mehr an, sondern nur zusammen mit Sound ein/aus auf F1.

    Einmal editiert, zuletzt von TTKAI (13. März 2021 um 15:48)

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    25. November 2025 um 17:11

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    25. November 2025 um 09:15

Ähnliche Themen

  • Welche Decoder?

    • Stadtomnibus
    • 21. Oktober 2019 um 22:26
    • Digital
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15