Hallo Mathias,
erstaunlich, was Du da so an Details hinbekommst. Könntest Du mich (uns) mal aufklären, mit was für Werkzeugen Du dies hinbekommst?!
Hallo Mathias,
erstaunlich, was Du da so an Details hinbekommst. Könntest Du mich (uns) mal aufklären, mit was für Werkzeugen Du dies hinbekommst?!
Hallo Mathias ,
Ich schließe mich der Frage von Climber an , wie bist Du beim Bau der Figuren vorgegangen ?
Arme ab mit Skallpell und anders wieder angeklebt
, oder geht's doch noch ganz anders
?
Auch über den Bau vom Denkmal , wäre ich über ein paar Worte mehr glücklich ( welch Materialien , Beschriftungen etc.) .
MfG Uwe
Nimmst du zum bemalen einen Einhaarpinsel?...
Ich habe mal geputzt und die Diskussion um das für und wieder in den Smalltalk verschoben...
Ich nehme, hallo erstmal alle zusammen, einen feine Pinsel zum bemalen und gut.
Auch für die Biesen beim General und die Kragenspiegel ect.
Alles was Gülden ist habe ich mit einem Zahnstocher aufgetragen.
Zum bearbeiten habe ich eine Resinsäge und ein Scalpel benutzt. .Die Säge um Arme und Beine
an den Körper an zu legen wie sich das bei "ACHTUNG" gehört,
Etwas einsägen an den Schultern und unter den Achseln und zwischen den Beinen (keine Kommentare dazu bitte)
und etwas Kleber reichen um die Brüder stramm stehen zu lassen.
2 Genossen haben jeweils einen neuen Arm erhalten die ein katholischer Pfarrer gespendet hat
Das Scalpell war nur zum verputzen.
Spachteln war nur minimal nötig weil die meisten Spalten schon
der Kleber zugesetzt hat. Wobei das verkleben mit Sekundenkleber etwas fickelinsch ist.
Es dauert sehr lange bis der Kleber wirkt.
Holzleim geht auch, dauert noch länger und hält bescheiden.
Das war es auch schon.
Mathias
Hallo Mathias ,
Danke für die Tips , das werde ich demnächst auch probieren . Hab da noch ein paar Figuren doppelt .
MfG Uwe
Hi Mathias,
danke für die Tipps. Erstaunlich, was so alles geht.
Der Russin hättest Du allerdings etwas mehr Lippenstift verpassen können.
Heute ereilte uns die traurige Nachricht, dass Mathias alias Willy62 von uns gegangen ist. Er war ein begnadeter Modellbauer, aber vor allem war er mit seiner ruhigen, bedächtigen und stets freundlichen Art eine Seele von einem Menschen. Ich werde ihn sehr vermissen und bin heute sehr traurig. Seiner Familie, sollte sie das hier lesen, wünsche ich Kraft, uns allen Trost, und vielleicht nehmt ihr das ja zum Anlass, beim Stöbern in seinen alten Beiträgen mit einem Bierchen auf ihn anzustoßen. Ich denke, dass er das gemocht hätte.
Beste Grüße
Jörg
Ruhe in Frieden Mathias.
Wir werden dich in guter Erinnerung behalten.
Hallo,
er ist leider viel zu früh von uns gegangen....,
ich kanns immer noch nicht glauben......,
Ein begnadeter Modellbauer mit einer Detailverliebtheit die seines Gleichen sucht, immer ein lockeren Spruch auf den Lippen, auch in den Internt Foren, und ein guter Freund, der mir immer in Erinnerung bleibt.
Ruhe in Frieden, Mathias
Gruß Ralf