• Hallöle,

    ich habe einen Rückfall.

    Ein Modell aus Moskau angefangen.

    Das Geschütz tut jetzt das was ich wollte.

    Und jetzt bin ich erstmal wieder beim guten alten Muckerbus und der Mi 2.

    Mathias

  • Ostkreuz ,

    Dreck ist was anderes . Hier geht es um reinen und sehr detaillierten Modellbau . Das geschichtliche ist nun mal auch nicht zu verleugnen und wird hier auch nicht beschönigt oder ähnliches .

    Wenn es Dir nicht gefällt , dann guck wo anders hin und halte einfach Deine Finger auf der Tastatur still .

    Deine Art geht mir schon länger auf den Sack . Ich möchte mal sehen , was Du so baust . Viel wird es wahrscheinlich nicht sein.

    So und nun zurück zum Thema .

    MfG Uwe

  • Auch wenn ich derzeit im Krankenhaus bin möchte ich kurz ein paar Worte dazu verlieren...

    1. Jeder kann bauen und zeigen in diesem Forum was ihm gefällt, solange es nicht gegen Gesetze verstößt.

    2. Modellbau ist über die gesamte Bandbreite erlaubt und Interessant.

    3. Wehr- und Militärtechnik, egal welcher Epochen gehört genauso zum Modellbau und somit zur Modellbahn, da auch eng mit der Bahn und deren Geschichte verbunden.

    4. Wem es nicht gefällt muss es nicht anschauen und ja es sind jedem seine persönlichen Befindlichkeiten die hier zu ablehnenden Kommentaren führen.

    5. Modelle und Modellbau, egal welcher Ausführung, als "Dreck" zu betiteln zeugt von mangelndem Respekt dem Erbauer gegenüber!!!

    Wir sind hier nicht in einem anderen Modellbahnforum, wo ständig wegen solchem Kindergarten aufeinander eingedroschen wird, dann bitte die Spielwiese wechseln.

    Ich bitte die zu beachten bei den zukünftigen Kommentaren. Danke.

  • Machst du den Vierling schon fertig für den Einsatz in der Ukraine oder ist das ein zurückgeholter Rest von da.

    Klaus

    Die Ukraine lassen wir mal außen vor.

    Das Ding da ein zu setzen wäre sicher nicht sinnvoll. Von da Wiederholen sicher Gesetzwidrig.

    Idealerweise sollte der Dreck gar nicht gezeigt werden.

    Für mich sind andere Sachen die hier gezeigt werden "DRECK". Aber ich respektiere durchaus die Mühen und Vorlieben der Ersteller.

    Und freue mich daran das was gezeigt wird. Lernen kann man überall. Nazisymbole wirst du auf keinem meiner Fahrzeuge finden.


    Ich bin auch schon für NVA Modelle angegriffen worden. Nein, nicht hier. Ich bin für Traktoren gerügt worden, für LKW`s.....

    Das ist kein Witz. Aber es stört mich nicht. Ich baue was mir gefällt..

    Komischerweise kommen 98% der Modelle mit Bezug zum WW II aus Ländern. die unter eben diesem Krieg sehr zu leiden hatten.

    Da wird mit der Geschichte etwas lockerer umgegangen.. Nein, ich will nichts beschönigen. Und nein, ich fühle mich für diesen Krieg

    nicht verantwortlich. Ich fühle mich aber mit verantwortlich das so etwas nicht wieder passiert.

    Oder kurz gesagt, wenn meine Modelle zum Nachdenken anregen ist schon etwas erreicht.

    Mathias

  • willy 62 ,

    der Schlepper mit den Anhängern sieht ja MEGA aus . Mit was für Farben hast Du den so hergerichtet ? Die Scheinwerfer sehen so aus als wenn einer defekt wäre . Einfach SUPER .

    MfG Uwe

    Alles Revell Aquacolor. Zum Teil gemischt.. Danach mit gaaanz verdünnter schwarzer Farbe, eigentlich eher dreckigem Brennspiritus,

    drüber gepinselt.

    Du bist der Erste dem der defekte Scheinwerfer aufgefallen ist.

    Man kann mit Bondic oder seinen Nachfolgern wunderbar spielen.

    Mathias

  • Hallo Mathias ,

    Danke für Deine Antwort . Ich hab gar nicht gewusst , dass man die Revellfarbe auch mit Spiritus verdünnen kann. Wieder etwas dazu gelernt .

    Ja , die Scheinwerfer sind Spitze geworden .Ich bin nun leider auch Brillenträger :lupe: , aber Deine Details waren auch ohne dem Spekuliereisen für mich gut sichtbar :respect: . Ja und den Bondic - Kleber hab ich bei mir auch im Einsatz . Nur einen Nachfolger - Kleber habe ich noch nicht .

    MfG Uwe

  • Das mit dem Brennspiritus klappt ganz wunderbar, auch bei Valejo Farben.

    Hat aber auch einen großen Nachteil. Viele kennen bestimmt noch den Trick etwas Spiritus in den Trabbitank,,dann friert da nix ein.

    Spiritus bindet Wasser. So entzieht man den Farben auch Wasser und sie werden immer zäher oder auch dicker, wie immer man es nennen

    möchte. Man kann bis zu einem gewissen Zeitraum Wasser nachfüllen und die Farbe am "Leben" erhalten.

    Irgendwann ist damit Schluss und die Farben reif für die Tonne.

    Die Emaillefarben sind der letzte Scheiß. Ich hatte schon mal fast alle entsorgt. Aber vor Ort gab es nur die zu kaufen und ich habe noch mal 3 Dosen gekauft.

    Deckkraft mehr als bescheiden und auch nach 48 Stunden Trocknung nicht grifffest. 30 Jahre alte Emaillefarben die ich für 50 Pfennig gekauft habe funzen immer noch. Aber nicht die Farben dabei die ich aktuell brauche.

    Das Zeug taugt nix mehr.

    Wie der Klarlack. Gastlack ist neuerdings Seidenglanz. Obwohl Gast draufsteht.

    Ich werde Revell den Rücken zu kehren.

    Mathias

  • Hallo!

    Wenn ich dies geahnt hätte, was ich für eine Disskusion auslöse, dann .... Allerdings finde ich auch einige hier getätigen Äusserungen für nicht angebracht.

    @Thomas: Gute Besserung

    Grüße aus Nürnberg von Torsten

  • Das ist kein Witz. Aber es stört mich nicht. Ich baue was mir gefällt..

    Eben, man baut, was gefällt.

    Und was man da baut, das ist ja Ansichtssache.

    Zumal Modellbau, der Name sagt es ja schon, eigentlich "nur" die Umsetzung eines Originales in einen kleineren Maßstab ist, so gut man es mit seinen Mitteln und Fähigkeiten eben kann.

    Ob das nun was technisches ist oder nur ein Blümelein, ist doch egal und hat auch nicht zwangsläufig was mit "Verherrlichung" dessen zu tun, aus dessen Zeit es eventuell stammen könnte.

    Von daher hab ich auch kein Verständnis mehr für solche "Anfeindungen", nur weil irgendwer der Meinung ist, das gehört sich nicht und das darf man auf keinen Fall tun.


    5. Modelle und Modellbau, egal welcher Ausführung, als "Dreck" zu betiteln zeugt von mangelndem Respekt dem Erbauer gegenüber!!!

    Eben, so ist es.

    Und Ostkreuz, dein "Reden" hier...

    Idealerweise sollte der Dreck gar nicht gezeigt werden.

    ...passt so gar nicht damit zusammen...

    Und Wolfgang, was ist dann mit den Epoche I und II Bahnern. Du kannst niemandem seine Interessen vorschreiben. Die Hersteller produzieren, was gekauft wird.

    Solltest Du mal überdenken, wenn Du schon solche Kommentare ablässt ;)

    Keiner wird sich daran stören, wenn einer etwas aus unserer (zugegebenermaßen etwas unrühmlichen) "braunen Zeit bzw. Geschichte" als Modell umsetzt, so lange es nicht der Verherrlichung dient oder gar durch eventuell "anstößiges" in der Art dargestellt wird, dass man eine Verherrlichung dessen, was nicht unbedingt so "rühmlich" war, nahe käme.

    Es geht den Modellbauern lediglich um die Umsetzung (irgend) eines Originales ins kleinere Modell, so gut man es eben mit seinen Mitteln und Fähigkeiten vermag.

    Nicht mehr und nicht weniger und da sollte man (auch gedanklich) nichts hinein interpretieren...

    Durch Kommentare, wie die deinigen, wird eine hier völlig unnötige "Diskussion" ja regelrecht "provoziert", die wir hier eigentlich gar nicht haben wollen und auch wirklich nicht brauchen :roll:

    Das war mal mein "Senf" dazu, weil auch mir solcher Leute, die sich immer wieder so äußern, weil es ihnen gerade mal nicht in den Kram passt, mittlerweile auch etwas auf den Zünder gehen.

    Gut, hier im Forum zum Glück eher (noch) die Ausnahme, aber anderen Ortens "ufert" das z.T. schon arg aus und das obwohl es eigentlich gar keinen Grund dazu gäbe...

    Denkt euch euren Teil dazu, wenn ihr damit (womöglich auch aus irgend einer Überzeugung heraus) nicht klar kommt und gut iss...

    Es bringt nur Unruhe rein und muss so ganz und gar nicht sein.

    Sonst kann man auch keinen Blumentopf mehr anständig ins Modell umsetzen, weil irgend einen die Farbe oder die Blütenform des Blümeleins, die Form des Blumentopfes oder gar dessen Standort oder das Aussehen des/der/dem dafür zuständigen Gärtners/der Gärtnerin/Gärtnerinnnenes (oder wie man das heute ""politisch korrekt" schreiben sollte/müsste;) )nicht gefällt... man kanns auch übertreiben :roll:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas Klug (19. Februar 2022 um 16:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Toni mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moin moin liebe Spottfreunde,

    Mal was halbwegs ziviles.

    Könnte aber auch Diskussionen auslösen.

    Reichsbahner umgeschnitzt,

    der 77. Jahrestag steht an....also an ein Projekt erinnert das seit 7 Jahren

    in der Schublade schlummert.

    Geht aber eigentlich nur um die Figuren die nicht

    bei mir bleiben werden.

    Mathias