1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module & Dioramen

Achtung! Feldbahn kreuzt

  • MicMatti
  • 9. September 2015 um 16:50
  • Unerledigt
  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 8. Dezember 2015 um 20:57
    • #121

    Na dann am nächsten Wochenende nach Guben kommen :gut:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • HePa
    VIP
    Beiträge
    46
    • 8. Dezember 2015 um 21:03
    • #122

    Das würde ich ja gern, aber ......

    TT-Stammtisch Unterland und Fußball stehen an diesem Wochenende leider auf dem Programm. :23:

    Achja und Du weist ja wie weit es von Sinsheim nach Guben ist. :11:

    Da ist man mal nicht so fix hingefahren. :wand:

    Manchmal geht es halt nicht anders.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 9. Dezember 2015 um 07:59
    • #123

    Ja, wie heißt doch der schöne Spruch gleich...? "Es wächst zusammen, was zusammen gehört"...
    Schaut schon sehr vielversprechend aus und ich warte mal das Endergebnis ab.
    Kann ich mir doch so noch paar Details für die Landschaftsgestaltung meines Testbrettels abkupfern :05:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Gast
    Gast
    • 9. Dezember 2015 um 19:25
    • #124

    Hallo Gasthias,

    Wahnsinn welches Tempo du an den Tag legst :shock: Sieht sehr gut aus bis jetzt und auch die Story zur Feldbahnanlage weiß zu gefallen ;) Da kann man sich ja jetzt schon auf das nächste Schmalspurtreffen freuen und in Dresden sieht man sich ja auch. Euch wünsche ich erstmal eine schöne und erfolgreiche Ausstellung in Guben mit vielen Besuchern.

    Viele Grüße Martin

  • Zealot
    Benutzer
    Beiträge
    20
    • 16. Dezember 2015 um 23:28
    • #125

    Ich kann und will mich mal den Worten von Martin anschließen. Es ist echt erstaunlich, welches Tempo du immer an den Tag legst. Und dazu noch das entsprechende Ergebnis. Es passt dann einfach alles ... optisch immer ein Leckerbissen. Es gibt dann soviel zu entdecken und man muss in jede Ecke schauen. D.h. man erkennt nicht immer alles auf den ersten Blick, sondern man muss sich mit den Modulen beschäftigen. Das gefällt mir auch an deinem TTe Modul so gut. Man versteht erst nach einiger Zeit den Gleisplan, da Natur und Gebäude geschickt platziert wurden. Auch hier sind es "nur zwei einfache Kreise", welche aber durch geschicktes Gestalten und einigen "Abbiegungen" kaschiert werden.

    Bin gespannt auf die weiteren Schritte!

    Viele Grüße,
    Sven

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 6. Januar 2016 um 17:26
    • #126

    Guten Abend,

    heute mal ein kleiner Hilferuf:

    Die letzten Tage wurden fleißig Betonplatten im Gelände verlegt. Doch wie muss ich sie verlegen bei der Auffahrt. Hier geht es nicht geradeaus weiter, sondern nach links und rechts. Wie wurden die Platten beim Vorbild verlegt?

    MfG
    Gasthias

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 6. Januar 2016 um 17:56
    • #127

    Mit Trapezplatten

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 28. Januar 2016 um 10:39
    • #128

    Auhagen hat uns verrückte Feldbahner scheinbar erhört und bietet nun sogar in TTf Feldbahnfahrzeugsets als Standmodellvarianten an. :hurra:
    Können wir doch jetzt schön und recht einfach auf "Massenware" für die Modellvielfalt im Bereich der Museumsbahn und/oder Säge-/Kieswerken zurückgreifen...

    Auf Seite 4 gehts los...
    Auhagen Neuheiten 2016

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Condor123
    Benutzer
    Beiträge
    99
    • 28. Januar 2016 um 16:22
    • #129

    Ja, das sieht gut aus! :post:

    Ebenso der Getreidespeicher- schade, dass er in H0 ist... :700:

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 28. Januar 2016 um 17:22
    • #130

    Ja eben... und preislich gehts ja auch noch...
    Ich denk mal, da wird Gasti's Museum wohl auch bald Zuwachs erhalten :48:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Zealot
    Benutzer
    Beiträge
    20
    • 28. Januar 2016 um 21:11
    • #131

    Spurweite 4,7mm ... Passen da die 5mm "echte" Feldbahn? :?:

    VG,
    Sven

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 29. Januar 2016 um 03:04
    • #132

    Da müssten doch eh ordentliche Radsätze rein, da wird das hernach schon passen :05:
    Es geht ja vornehmlich um die Fahrzeuge, die 5mm Gleise bauen wir ja selbst und da stört das nicht weiter.
    Zumindest die Lok ist es einen Versuch wert, die vorhandenen 3/10 breiteren Radsätze einzubauen und wenn die Loren sich auch umspuren lassen sollten, um so besser.
    Gut, das 4,7mm Gleis wäre schön, wenn es zu verwenden ginge, aber wir haben ja nun einmal mit 5mm angefangen...
    Können wir es halt nur auf "blinden Strecken" oder der Optik halber nur so als Gleisstapel verwenden ... und die 3/10mm Unterschied, die sieht man ja dann nun wirklich nicht mit bloßem Auge :05:
    Warum die allerdings gerade 4,7mm nehmen, was original ein eher "krumes Maß" zwischen 500mm und 600mm ergibt :gruebel:
    Gebräuchlich sind ja zumeist 500m und 600mm, bis rauf auf 1000mm.
    Es geht zwar noch bis runter auf 400mm, aber das ist eher selten anzutreffen.
    Mit 5mm kommen wir umgerechnet auf 600mm Spurweite.

    :700: Einzig der Einfachheit halber hat man womöglich die ca.72,3 % von den 6,5mm der H0f Feldbahn hergenommen, um von H0f auf TTf umzurechnen und kam so auf das seltsame Maß...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 29. Januar 2016 um 12:31
    • #133

    Na das sind ja schöne Neuheiten. Einiges wird bestimmt im Feldbahnmuseum landen...

    MfG
    Gasthias

  • mirsch
    Gast
    • 3. Februar 2016 um 22:31
    • #134

    Allerdings kommt das Zeug nicht von Busch sondern von Auhagen. Bei Busch hab ich TT-mäßig nix Neues gesehen.

    Gruß Mirko

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 15. Mai 2016 um 21:51
    • #135

    Was neues gibt es aber z.B. von BodyModel
    http://bodymodel.cz/de/12-spur-ttf

    Auch die TTe Drehschemel Loren lassen sich bestimmt auf TTf umfrokeln, denk ich mal... und so für die Feld- bzw. Waldbahn nutzen.
    http://bodymodel.cz/de/13-spur-tte

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 15. Mai 2016 um 23:16
    • #136

    Hallo in die Runde,
    Auf der Börse in Prag am Samstag standen die Loren, Güterwagen und Rollböcke von Bodymodel. Die Modelle sahen sehr gut aus, wollte erst welche mitnehmen... :48: ...hab es dann aber gelassen.

  • 7-Kuppler
    Benutzer
    Beiträge
    376
    • 15. Mai 2016 um 23:43
    • #137

    Haste Fotos gemacht?

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 17. Mai 2016 um 12:53
    • #138

    Ah, da ist er ja, unser "Stattlicher" ;)
    Ich dachte schon, Du wärst "verschollen"...

    Ähm... da war ja noch was für "Vovo", fürs Forum :48:
    Wenn es deine Zeit durch die div. "Umstände" mit dem Ortswechsel mal erlaubt....

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 31. Mai 2016 um 12:12
    • #139

    Guten Morgen,

    nicht dass noch jemand denkt hier geht es nicht weiter:

    Für Bielsko Biala Juli 2016 muß ja noch das Modul der Feldbahnkreuzung gebaut werden. Da ich leider derzeit nicht wirklich viel Zeit habe, wird wohl nur der Rohbau zu schaffen sein.

    Naja wenigstens ist der Modulkasten fertig, die Gleistrassen liegen und die Modulgleisübergänge sind fertig gestellt. Diesmal wird es bei TT einen Mixmasch geben. Neben den Tillig Gleisen wird auch TT-Filigran verlegt. Ist aber vom zeitlichen Aufwand nicht zu unterschätzen.

    Bis demnächst sagt
    Gasthias

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 31. Mai 2016 um 21:22
    • #140

    Na nun noch ein bisel Dreck und dann disel Grün und schon sieht es nicht mehr wie ein Rohbau für Bialsko Biala aus.

    Gruß vom Lötkobenrenato

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15