1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module

Module nach sTTandard PL

  • Thomas Klug
  • 3. November 2014 um 12:08
  • Unerledigt
  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 30. November 2017 um 21:35
    • #161

    Simon,
    das ist sicherlich machbar...
    Ich brauche für unser komplettes Oval 4.50m x 3.50m und wir können analog und auch digital fahren...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 1. Dezember 2017 um 23:24
    • #162
    Zitat von Thomas Klug


    Ich brauche für unser komplettes Oval 4.50m x 3.50m

    ...mit oder ohne deinen Bahnhof :48: ?

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 2. Dezember 2017 um 07:09
    • #163
    Zitat von willson66


    ...mit oder ohne deinen Bahnhof :48: ?

    Da ist der Bahnhof dabei, der hat 3m Länge inklusive der Übergangsmodule...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 5. August 2018 um 23:02
    • #164

    Hallo in die Runde,
    nachdem mein Bahnhof zu einigen Ausstellungen, Stammtischen und Modultreffen war, habe wir im Betrieb des Modulbahnhofes bemerkt, dass dieser trotz seiner 3 m Gesamtlänge doch etwas kurz ist.
    Nun wurde überlegt wie und wo es am besten und einfachsten ist diesen Bahnhof zu verlängern. :gruebel::700:
    Entschieden habe ich mich nun für eine Verlängerung um 80 cm in der Mitte des Bahnhofes und gleichzeitiger Erweiterung der Rangiermöglichkeiten durch eine Weichenverbindung vom Güterzugüberholgleis zum Ladegleis.
    Die Nutzlängen der Gleise ändern sich dadurch folgendermaßen...
    Kopfbahnsteiggleis: von 0.80 m = 96 m im Original auf 1.60 m = 192 m im Original,
    Hausbahnsteig: von 1.60 m = 192 m im Original auf 2.40 m = 288 m im Original,
    Mittelbahnsteig: von 1.40 m = 168 m im Original auf 2.20 m = 264 m im Original,
    Güterzugüberholgleis: von 1.30 m = 156 m im Original auf 2.10 m = 252 m im Original,

    Zwei 40cm Module mit Einfahrtsignalen kommen auch noch dazu.
    Hier nun eine unmaßstäbliche Zeichnung der Planungen.

    Mit der Verlängerung und dem Umbau soll auch eine Namensänderung des Bahnhofes erfolgen... :48:
    Drei Möglichkeiten stehen zur Auswahl.
    1. Der Bahnhof behält seinen Namen Thomastal,

    2. Umbenennung in Cvikov - Zwickau in Böhmen,

    3. Umbenennung in Horni Branky - Oberpforten

    Ich würde mich über Tipps und Ratschläge zur Entscheidungsfindung freuen.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • V100-DR-Fan
    VIP
    Beiträge
    263
    • 6. August 2018 um 08:11
    • #165

    Hallo Thomas,
    ich finde den Umbau- bzw. Verlängerungsplan gut. So hast du ja dann mehr nutzbare Gleislänge und auch Einfahrtsingale.
    umbenennen würde ich den Bhf nicht.
    Grüße von Mario aus Augustusburg,

    Einen schönen Tag allen TT-Freunden!

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 6. August 2018 um 20:35
    • #166

    Hallo Hhomas,


    ich würde a bei Thomastal bleiben :gut: ,
    ich bin auch bei Ralfingen gelandet :05:
    evtl. für Modultreffen im benachbarten Ausland ( CZ + PL) den namen in tschechisch schreiben und auswechselbar machen

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 6. August 2018 um 22:07
    • #167

    Also mein "zarter" Thomastal ist so und bleibt so. Ist nun mal dein Baby.. Gruß vom Lötkobenrenato

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 8. August 2018 um 05:38
    • #168

    Hallo Thomas,

    eine Verlängerung ist immer schön und Du hast auch gleich die beiden Einfahrsignale mitgeplant und das alles im 80 cm Raster.

    Bei der Bahnhofsverlängerung würde ich noch eine Gleisverbindung zwischen Kopfbahnsteiggleis und Hausbahnsteig (Gleis 1) einbauen.

    Beim Namen würde ich bei Thomastal bleiben.

    MfG
    Gasthias

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 26. Dezember 2018 um 18:59
    • #169

    Hallo in die Runde,

    eines von zwei 80 cm Streckenmodulen ist nun über die Weihnachtstage im Rohbau fahrfertig geworden. Nun fehlen nur noch die Büschelstecker damit es mit anderen Modulen elektrisch verbunden werden kann und nun kann der Landschaftsbau erfolgen.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    892
    • 26. Dezember 2018 um 22:24
    • #170

    He Thomas ,

    du baust weitere Module , klasse !! Was nutzt du für Kabel , das sieht nicht nach dem Tillig Kabel aus . Nutzt du als Übergang das Gleis von der Digitalcentrale ??

    lG von der Spree, René

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 26. Dezember 2018 um 22:53
    • #171

    Das Kabel hat nen Querschnitt von 1.5 und gibts beim großen "C" oder zweiadrige Lautsprecherkabel.

    Übergänge sind von der Digitalzentrale oder gerade Modellgleisstücken, je nachdem was gerade da ist.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 29. Dezember 2018 um 17:39
    • #172

    Hallo Thomas,

    schön das auch bei Dir der Modulbau voranschreitet!

    MfG

    Gasthias

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 29. Dezember 2018 um 18:35
    • #173

    Hallo Frank,

    das kann ich Dir gar nicht sagen... :nix: ...das ist schon viel zu lange her als das ich mich daran erinnern könnte. :700::gruebel:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 20. Januar 2019 um 18:53
    • #174

    Hallo in die Runde,

    nachdem die beiden Streckenmodule im Rohbau soweit fertig sind und ihrer Landschaftsgestaltung harren, wird bereits an einem weiteren Teil gearbeitet.:48:

    Es handelt sich um den Bahnhof Thomastal - Güterbahnhof /WÜST mit Anschlussbahnen...

    Dieser soll bei Ausstellungen, Modultreffen oder ähnlichen Veranstaltungen dem Bahnhof Thomastal vorgebaut werden und/oder als Ausweiche bzw. WÜST für die Anschlussbahnen (Bergwerk bzw. NVA-Verladung und Tanklager fungieren.

    Hier schon mal eine unmaßstäbliche Zeichnung / Grafik vom Güterbahnhof.:lupe:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • 498.106
    Benutzer
    Beiträge
    279
    • 20. Januar 2019 um 19:05
    • #175

    Der Wink mit den .....! Ich nehme die Rechte Seite.

    MfG Mario

  • 498.106
    Benutzer
    Beiträge
    279
    • 20. Januar 2019 um 20:49
    • #176

    Hallo Stralsunner mach Bitte die Gleisabstandmitte nur 36 mm breit zu den Übergangsmodulen.

    Das es mit meiner Brücke passt.

    MfG Mario

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 20. Januar 2019 um 21:55
    • #177

    Mario, :good:

    die Seite ist ja eigentlich egal... :48:

    Was machste denn, :700: wenn ich den Bahnhof drehe... :wall:

    .... :motzi2::gruebel: ...:lol::lol1:

    ... Stralsunner...:kaffee:...bitte auf beiden Seiten die 36 mm wegen der Übergänge bitte... :door::weg:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • 498.106
    Benutzer
    Beiträge
    279
    • 20. Januar 2019 um 22:02
    • #178

    Thomas,

    da mach ich mir den eignen Anschluß an die Strecke oder der kommt:keule:

    MfG Mario

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 20. Januar 2019 um 22:20
    • #179

    Ich habe gerade mit Christian telefoniert... :phone: ...wir haben eine viel bessere Idee... :idee:

    er hat ja auch noch seine FKTT 2-Gleiser... :48:

    Dein Anschluss erfolgt wie gewünscht und auch nicht abgesenkt... :spock::klatsch:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Stralsunner
    Benutzer
    Beiträge
    17
    • 20. Januar 2019 um 22:54
    • #180

    Hallo Mario

    Na denn werde Ich mal die rechte Seite umarbeiten.

    Hoffentlich kommen nicht noch mehr Änderungen auf

    den Wurm zu.

    Mfg von der Wasserbaustelle

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14