1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

  • Thomas Klug
  • 10. Juli 2013 um 20:51
  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 8. März 2014 um 00:16
    • #61

    ...nach der Probemontage wurde alles wieder zerlegt und der Kessel lackiert.
    Als Laufstege wurde wiederum Papier zurecht geschnitten und aufgeklebt.
    Anschließend wurden geätzte Leitern angebracht und aus Draht die Geländer gebogen und montiert.
    Jetzt fehlen nur noch die Pehos für die Kupplungen und fertig sind die beiden kleinen Kesselwagen...
    Ob ich die als DB belasse überlege ich mir noch... :48:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 8. März 2014 um 00:47
    • #62

    Hallo Thomas,

    na da warst Du ja fleißig!

    Aber bitte nicht DB...

    MfG
    Gasthias

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 8. März 2014 um 09:54
    • #63
    Zitat von MicGasti


    Aber bitte nicht DB...
    MfG
    Gasthias

    Ja... neee.... DB muß nicht wirklich sein... :nee: ...mal sehen vielleicht etwas Privates, DR oder CSD... :700: mal schauen.
    Bei den gestrigen Arbeiten wurden auch noch ein kleiner flacher Wagen (aus DB Beständen) einsatzfertig (Fahrwerk und Oberteil, Kupplungsfedern und Radsätze aus der Bastelkiste), ein 2-achsiger Personenwagen wurde auch für die Nebenbahn aufgearbeitet, hier fehlen jetzt noch eine Inneneinrichtung und die Lüfter auf dem Dach, und 2 weitere Gütertriebwagen in Epoche II gehen ihrer Fertigstellung entgegen.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 8. März 2014 um 19:20
    • #64

    Was ist'n das fürn Persohnenwagen? Gefällt mir und es fehlen aber noch die Anschriften. DR allein reicht nicht aus.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 12. März 2014 um 23:11
    • #65

    Hallo...
    heute wurde wieder der Luftpinsel geschwungen... :48:
    Der CSD Sergej hat nun sein endgültiges Aussehen und einen neuen Rahmen, die Blitze an den Seiten war eine ganz schöne Fummelei...
    Der 2. Sergej steht schon im Grundlack für weitere Farbspiele bereit und die 720 wurde um beheimatet von ZSR auf CSD.
    Morgen hat die Lackiererei auch wieder alle Hände voll zu tun. Der VEB Kraftverkehr will endlich seine Ikarus Busse lackiert haben.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 13. März 2014 um 23:49
    • #66

    ...weiter gehts...
    heute wurde das gute Wetter aufm Balkon ausgenutzt.
    Der Triebwagen 853 der CSD hat nun auch bissel Farbe abbekommen...
    Nun noch die Fenster rein und der Antrieb darunter und schon kann er losbrummen...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 13. März 2014 um 23:54
    • #67

    ...auch wurde der dringende Auftrag des VEB Kraftverkehr vollendet... :48:
    Alle 4 Ikarus 260 habe ihre Lackierungen erhalten und können nachdem die scheiben eingesetzt sind wieder ihre Transportaufgaben erfüllen...
    Weitere Ikarus 260 des VEB Kraftverkehr sind Aufarbeitung da der Kraftverkehr selbst keine freien Kapazitäten hat und mit der Aufarbeitung der Güterkraftverkehrs Fahrzeuge ausgelastet ist....

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • 330-TT
    Gast
    • 14. März 2014 um 17:37
    • #68

    ... ist schon recht erstaunlich, was Du aus den (meinen Formen entschlüpften) häßlichen Entchen alles so für Schwäne gezaubert hast! :gut::gut::gut: Respekt! Sehen richtig gut aus! :klatsch:
    Ich sehe da - laut und deutlich - (viel) Arbeit auf mich zu kommen ... :48::11::kaffee:

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 15. März 2014 um 21:52
    • #69

    Hallo Thomas
    Nachdem heute eine BR 120 zur Generalreperatur eingetroffen war und selbige noch am gleichen Tag durchgeführt würde, steht einer Überführung ist Raw Zwickau am nächsten We nichts mehr im Weg. :klatsch: Durchgeführt wurde eine Leiterplatteninsgesetzung und der völlig demolierte Motor getauscht. :gut: Die Lok klingt zwar noch etwas geräuschvoll, machten aber meines Wissens alle Taigatrommeln. :48:

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    600
    • 15. März 2014 um 22:42
    • #70

    TorsTen, bist wohl hauptberuflich Musiker als Schlagzeuger auf der Taigatrommel. So nen Motorwechsel hast du mir doch auch schon einmal in deiner Werkstatt ermöglicht.

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 15. März 2014 um 22:47
    • #71

    Genau, nur deine klang noch etwas leiser nach der Reperatur. Dein Motor war neu, der hier ist gebraucht, weil der angeblich intakte nicht zu gebrauchen war. Und wenn die Bühler paar laufstunden weg haben, sind se nicht mehr die leisesten.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 16. März 2014 um 19:03
    • #72

    Besten Dank an die Lokschmiede in der Oberlausitz für die rasche und fachgerechte Motoreninstandsetzung und Überholung der Antriebsaggregate... :danke:
    Nun steht nach erfolgter Überführung ins heimische Bw einer Neugestaltung des Lokkastens nichts mehr im Wege... :gut:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 20. März 2014 um 21:34
    • #73

    Heute war wieder "Großkampftag" im Raw... :48:
    Nachdem die museal aufgearbeitete T 679.1 "Sergej" die Hallen verlassen konnte folgten gleich noch für kleinere Privatbahnen wiederinstandgesetzte Elektro- und Verbrennungstriebwagen.
    Hier erstmal die "Trommel" und der VT 135 mit VB 140...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 20. März 2014 um 21:38
    • #74

    ...nachfolgend konnten die ET 188 / GT 1 und 2 wieder die Werk- und Montagehallen verlassen.
    Der graue ET ist nur im Grundlack, da der neue Eigentümer diesen in Eigenregie in den Farben seiner Bahngesellschaft lackieren will.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • 330-TT
    Gast
    • 20. März 2014 um 21:53
    • #75

    Oh oh, da waren wieder Sonderschichten notwendig ... :11:
    Ob die auch wirklich alle freiwillig waren? :gruebel:rosabrille
    Wie auch immer - die Ergebnisse können sich sehen lassen! :klatsch::danke:
    Ehm, hat denn auch das Allerwichtigste - die Pausenversorgung - richtig gut geklappt? :ling::kaffee::44:
    Wie's scheint, ja ... :04:

  • TT-Krümelchen
    Benutzer
    Beiträge
    300
    • 21. März 2014 um 14:12
    • #76

    So Thomas nun will ich auch mal meinen "Senf" dazu geben.
    Ich hatte ja das Glück die Modelle mal live zu sehen!
    Und ich muss sagen in Natura sehen die noch besser aus, als wie auf den Bildern.
    Gerade der große Triebwagen (Entschuldige ich kenne keinen CD/CSD Baureihen !) und die Ikarus Busse wissen zu gefallen.
    Aber auch die kleinen "Dreiräder" sind sehr hübsch geworden und werden sich bestimmt auf der Anlage gut machen.

    Auch die Taigatrommel Varianten gefallen mir, vorallem die "Blitz"-Version find ich als Buntbahner sehr schick.
    Für den Lokführer wird´s zwar ohne Scheiben etwas "zügig" :hurra: , aber die sollen ja noch rein kommen :gut:

    Gruß TT-Krümelchen

    Meine Modell- und Vorbildvideos

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 21. März 2014 um 19:27
    • #77

    Hallo Thomas,

    bring doch bitte auch den großen Triebwagen mit! Naja für den anderen wird die Farbe schon angerührt...

    MfG
    Gasthias

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 27. März 2014 um 18:28
    • #78

    Gestern und heute wurden im Raw wieder ein paar Wagen instand gesetzt...
    Als erstes die Autotransportwagen der DR, damit der VEB Sachsenring Zwickau weiterhin ungehindert seine produzierten Fahrzeuge verladen und ausliefern kann.
    Die neue Serienfahrzeuge der 600-er Serie stehen schon parat, da die Produktion der 500-er Trabbis ausläuft, aber erst müssen noch alle 500-er verladen werden...

    Die neuen Fahrzeuge der 600-er Serie stehen auch schon auf den Wagen...

    Damit die Ersatzteile auch besser und sicherer versendet werden können, wurde ein Containertragwagen aufgearbeitet und mit einem 40 Fuß Container versehen.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 10. April 2014 um 17:12
    • #79

    Gestern verließ der 1. Nebenbahnwagen das Raw mit einer neu gebauten Inneneinrichtung.
    Da die Wagen von Hosse (jetzt bei TT-Club zu haben) keine Inneneinrichtung haben, habe ich mir überlegt wie ich diese gestalten kann und meinen Plan in die Tat umgesetzt.
    Aus Resten und Teilen von Harrys Inneneinrichtungen, für seine Oldtimerwagen, habe ich 2 passende Inneneinrichtungen (1x für mich + 1x für Harry als Urmodell) gebaut.
    Wenn dann die Abgüsse von Harry kommen, werde ich noch meine Wagen vom TT-Club damit bestücken...
    Hier erstmal die Bilder der beiden Inneneinrichtungen.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 20. April 2014 um 23:13
    • #80

    ...heute verließen weitere 2-achsige Personenwagen die Hallen des Raw...
    Hierbei handelt es sich um tschechische Be/Bi Wagen (aus Bausätzen von LPH Jicin entstanden) welche einige Umbauten und Verfeinerungen erhielten.
    Zusammen mit Herrn Zitny (Fa. Detail) habe ich neue Geländer für die Plattformen dieser Wagen ätzen lassen, da die Plastik Geländer und Handgriffe monströse Ausmaße haben.
    Hier wurden nun die ursprünglichen Bühnen Geländer und Handgriffe entfernt und durch die neuen filigranen ersetzt sowie neue Aufstiege auf das Dach und die Laufstege auf dem Dach ergänzt.
    Durch diesen Umbau sind es nun keine Be / Bi Wagen der späten Ep. III - Anfang Ep. IV mehr sonder wurden in die frühe Ep. III zurückversetzt und sind nun als Ce/Ci Wagen bezeichnet.
    Die ersten 3 Wagen sind nun heute fertig geworden, aber es werden noch weitere folgen...
    Hier die Platinen...

    ...und nun die Wagen mit vorher - nachher Vergleich.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas Klug (20. April 2014 um 23:57)

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14