1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Straßenbahn, Autos und Co.

LKW´s von Herpa

  • Toni
  • 23. Juni 2009 um 20:08
  • Unerledigt
  • Innoflexi
    Benutzer
    Beiträge
    101
    • 12. August 2011 um 19:34
    • #41

    sind die Zubehörsets von Herpa noch irgendwo erhältlich ?
    Habe mal Google bemüht nach den Sets in TT, konnte aber leider überhaupt nichts finden.
    Haben die Teile irgendeine Artikelnummer ?

    Vielen herzlichen Dank.

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 12. August 2011 um 20:26
    • #42

    Hallo,

    da kannst Du lange suchen :suchen: , Herpa hat eh nur eine kleine Auswahl an Fahrzeugen in TT, da gibt es erst Recht kein Zubehör :nee:
    die Teile die ich meinte gibt es in HO, man kann sie nach dem anpassen trotzdem mit Kompromissen verwenden.
    Spiegel bei Herpa unter folgenden Nummern
    052764
    052733
    052771


    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • mirsch
    Gast
    • 12. August 2011 um 20:42
    • #43

    Hallo,
    Ralf erst mal danke für dein Tips. Ich meine zwar das sich das Zubehörset schon lohnen würde, denn sicherlich sind ja schon mehr wie 10 000 LKW´s verkauft wurden. Naja, warten wir mal ab der Dinge die uns noch aus dem Hause Herpa erreichen. Bei der Spur N gehts ja auch nur langsam voran.

    Gruß Mirko

  • Innoflexi
    Benutzer
    Beiträge
    101
    • 12. August 2011 um 20:58
    • #44

    Danke.
    Hab gleich mal 2 Sets geordert. Für 5,88 Euro je Set und Vk-frei kann man gut leben.

  • filu77
    Benutzer
    Beiträge
    140
    • 12. August 2011 um 23:01
    • #45
    Zitat von Kohlenkulli



    die Teile die ich meinte gibt es in HO, man kann sie nach dem anpassen trotzdem mit Kompromissen verwenden.


    Ralf


    hallo, was muß denn angepaßt werden? :gruebel: die halterungen der spiegel? gibts dabei ein paar tipps und tricks?

    gruß stefan

    _____________________________
    Gruß Stefan
    Viele Grüße aus dem Oberfranken

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 13. August 2011 um 17:38
    • #46

    Hallo Stefan,

    lies mal bitte eine Seite weiter vorne, da habe ich schon einiges dazu geschrieben


    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • mirsch
    Gast
    • 13. August 2011 um 18:39
    • #47

    Hallo Ralf,
    welches Spiegel-Set nimmst du ? ich hab mir mal die drei Sets angeschaut und würde am ehesten das 90er Jahre-Set nehmen. Das für die Neuen scheint mir zu groß und die für die 80er sehen auch wirklich so aus. Aber mal noch was anderes- welcher von den Ladekränen passt den am besten zu TT? Hab sie nur im Katalog gesehen. Der Palfinger hat mir ganz gut gefallen.

    Gruß Mirko

  • mirsch
    Gast
    • 23. Dezember 2015 um 00:07
    • #48

    Hallo,
    hier war ja schon lang nix mehr los. :700:
    Sind eigentlich seit dem DHL-Actros vom MBS noch mehr Sondermodelle erschienen?

    Gruß Mirko

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 25. Dezember 2015 um 18:55
    • #49

    Hallo,

    Ja die liebe Zeit... :48:

    so viel ich weis gab es kein anderes Sondermodell, die Verkaufszahlen geben`s halt nicht her,

    Mirco, Du liegst schon richtig, die Spiegelsets von den 90 er Jahren nehm ich immer,

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • TTFreunde
    VIP
    Beiträge
    123
    • 25. Dezember 2015 um 23:24
    • #50

    Hallo Gemeinde! Ja hier waren schon lange keine Aktivitäten zu verzeichnen. Darum auch gleich mal ein paar Bilder von mir. Der steht übrigens zum Verkauf. Bei Interesse also einfach melden.

    MfG Torsten

  • mirsch
    Gast
    • 27. Dezember 2015 um 00:16
    • #51

    Hier mal mein derzeitiger Stand der Flotte.

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 28. Dezember 2015 um 18:28
    • #52

    Hallo,

    einen hab ich noch,

    nur bei mir bleiben die LKW nicht lange im Original Zustand :48::48:

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 31. Dezember 2015 um 12:11
    • #53

    Hallo,

    nur der Vollständigkeit halber :48:

    ich war gestern bei meinen Moba Händler und der hatte schon die ersten Bausätze vom Teileservice


    Guten Rutsch

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 26. März 2016 um 19:21
    • #54

    Hallo,

    ich habe heute einen "Osterspaziergang" (mit dem Auto) zu meinen Händler gemacht :48:
    was soll ich sagen, es hat sich gelohnt, denn der DAF von Herpa lag im Nest :lol1:
    einen hab ich gleich mal zusammengebaut

    Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 17. Juni 2017 um 19:26
    • #55

    Hallo,

    von Herpa gibt es einiger Zeit einen neuer Auflieger mit Container.
    die erste Bedruckungsvariante ist von "Hapag-Lloyd" und wird mit einen Scania LKW geliefert.
    Der Scania LKW ist ja bekannt, nur der Auflieger wurde neu konstruiert. Dieses Fahrgestell ist aus meiner Sicht doch sehr einfach gehalten, auf den Traversen sind nur die Containeraufnahmen für den 40 Fuß vorhanden, die Profile vom Rahmen sind nicht nachgebildet und auch Rücklichter und die Stoßstange sind doch sehr vereinfacht.
    Beim Container sind die Türen und deren Verrieglung nur ganz leicht und dünn angedeutet, was bestimmt einer Bedruckung zu Gute kommt, nur den Gesammteindruck stark schmälert.
    auf dem letzten Bild noch ein Größenvergleich zum PSK Container.

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • ljl110
    Gast
    • 18. Juni 2017 um 10:36
    • #56
    Zitat von Kohlenkulli

    Hallo,

    Der Scania LKW ist ja bekannt, nur der Auflieger wurde neu konstruiert. Dieses Fahrgestell ist aus meiner Sicht doch sehr einfach gehalten, auf den Traversen sind nur die Containeraufnahmen für den 40 Fuß vorhanden, die Profile vom Rahmen sind nicht nachgebildet und auch Rücklichter und die Stoßstange sind doch sehr vereinfacht.


    Gruß Ralf

    Hallo Ralf,

    schieb doch mal 'nein Bild vom Auflieger ohne Container nach, damit man mal Details sieht.

    Gruß Lutz

  • ljl110
    Gast
    • 18. Juni 2017 um 11:35
    • #57

    Hallöchen an alle,

    hier mal ein paar Herpalinge von mir.


    Dem geneigten Betrachter wird nicht entgangen sein, daß an dreien nicht die richtige Zugmaschine hängt. Dies liegt daran, daß in meinem Werk gerade Sommerpause ist und drei Zugmaschinen noch auf Fertigstellung warten. Also musste eine ältere Zugmaschine die Auslieferung der Auflieger übernehmen. :wink:

    Gruß Lutz

    4 Mal editiert, zuletzt von ljl110 (18. Juni 2017 um 20:18)

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 18. Juni 2017 um 14:04
    • #58

    Hallo,

    ein paar Decovarianten lockern den heimichen Kraftverkehr immer etwas auf :gut:
    das geht seit dem es die Bausätze gibt leichter.


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Kohlenkulli (18. Juni 2017 um 20:02)

  • ljl110
    Gast
    • 18. Juni 2017 um 20:27
    • #59

    Hallöchen,

    mit den Bausätzen hat man die Möglichkeit sich die Modelle individuell zu gestalten ohne einen riesigen Aufwand betreiben zu müssen. Zudem sind sie kostengünstig. Herpa müsste sich nur mal dazu durchringen auch andere LKW-Modelle herzustellen. Z.B. Volvo, Renault, MAN............. Vor allem könnten ja mal ein paar Hängerzug aufgelegt werden. Aber da bleibt dann erstmal nur wieder der Eigenbau. Und da sind wir wieder bei den Bausätze, welche sich dafür gut eignen.

    Gruß Lutz

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.899
    • 19. Juni 2017 um 15:32
    • #60

    Hallo,


    das Bild mit ohne Container hab ich gemacht, nur irgend jemand hat vergessen das mit einzustellen :48::48:
    wird hiermit nachgeliefert :wink:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15