1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

BR 172 dämmert nur vor sich hin

  • Harka
  • 30. Juni 2024 um 06:23
  • Unerledigt
  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    291
    • 30. Juni 2024 um 06:23
    • #1

    Nach der Ausrüstung mit einem Decoder N45P funktioniert die BR172 an sich ganz gut, nur die Beleuchtung vorn und hinten sowie innen glimmt nach dem Einschalten nur vor sich hin. Tatsächlich habe ich die erst gesehen, als es im Raum dunkel wurde. Die baugleiche BR171 hingegen funktioniert, wie sie soll. Alle Lampen gehen an und aus. Ein Vergleich der CVs liefert keinen Unterschied bzw. ich habe keine CV aus der der 1 gefunden, die sich unterscheidet. Wieso bleibt die BR172 nur dunkel? Womit wird das Licht gedimmt? Der Decoder wurde auch schon zurückgesetzt, die Fahrstufen wurden hin und her geändert, aber nichts bringt was.

  • V180-Oli
    Benutzer
    Beiträge
    74
    • 1. Juli 2024 um 08:07
    • #2

    Tausch doch mal die Decoder zwischen den Fahrzeugen und teste, ob der Fehler mitwandert.

    Hast du was verhunzt, nenn es Kunst.

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    291
    • 1. Juli 2024 um 09:32
    • #3

    Den Decoder getauscht habe ich (durch einen baugleichen), aber dies ohne Erfolg.

  • Elam
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 1. Juli 2024 um 15:02
    • #4
    Zitat von Harka

    Den Decoder getauscht habe ich (durch einen baugleichen), aber dies ohne Erfolg.

    Hallo Harka,

    hattest Du tatsächlich, wie von V180-Oli vorgeschlagen, den Decoder aus dem 171er in den 172er und umgedreht gesteckt?

    Ansonsten könntest Du in den CV 60-62 schauen, ob Ausgänge gedimmt sind. (Decoder Beschreibung S. 11, 18 u. 19)

    Viel Erfolg!

    Gruß Elam

  • SachsenTT
    Benutzer
    Beiträge
    18
    • 1. Juli 2024 um 22:55
    • #5

    Ein Decoder-Reset hat manchmal auch schon Wunder bewirkt.

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    291
    • 2. Juli 2024 um 06:12
    • #6

    Die BR171 läuft wie sie soll. Das Licht macht alles korrekt. Die BR172 liefert nur Dämmerlicht. Beide haben den N45P aus der selben Serie bekommen. Die BR172 ist allerdings älter, hat also noch eine ältere Platinenversion und gelbes Licht, die BR171 hat schon goldgelbes Licht. Die Dekoder wurden zurückgesetzt - kein Erfolg. Die Decoder wurden getauscht - alles unverändert. Die BR171 erstrahlt mit beiden Decodern in hellem Licht, die BR172 bleibt im Dämmerzustand. F0 funktioniert bei beiden.

    Analog waren beide schön hell.

    Ach ja: Die BR186 schaltet immer alle Lichter ein, vorn und hinten, nichts lässt sich abschalten und selbst die hinteren weißen Scheinwerfer leuchten wie blöde :hä:. Aber das ist ein anderes Problem.

  • V180-Oli
    Benutzer
    Beiträge
    74
    • 2. Juli 2024 um 07:32
    • #7
    Zitat von Harka

    Analog waren beide schön hell.

    Also mit Brückenstecker geht es, mit beiden Decodern nicht?

    Dann tippe ich darauf, dass der Ausgang der Decoder, der das Licht ansteuert, werkseitig standardmäßig auf einen geringeren Wert eingestellt ist, als die Beleuchtung im betreffenden Tw gern haben möchte. Nur ne Vermutung....

    Hast du was verhunzt, nenn es Kunst.

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    291
    • 2. Juli 2024 um 08:04
    • #8

    Die BR172 stammt noch aus der ersten Lieferserie, die Leiterplatte deshalb wohl recht alt (2005), wenn man da von alt reden kann.


    Ich muss mal prüfen, wie hell die Beleuchtung analog mit Decoder ist.

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    291
    • 3. Juli 2024 um 08:55
    • #9

    Ich sehe da erst mal nichts, was stören könnte.

  • KarsTTen
    Benutzer
    Beiträge
    283
    • 4. Juli 2024 um 06:44
    • #10

    Nur mal eine Vermutung. Die Lötpunkte links unten sehen ein wenig "unsauber" aus. Besteht da vieleicht zwischen diesen Lötpunkten eventuell eine Brücke? Auf dem Bild ist es leider nicht eindeutig zu erkennen.

    >> Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich so viele darin.
    Mit Verstand loben, ist schwer, darum tun es so wenige.<< Anselm Feuerbach

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    291
    • 4. Juli 2024 um 23:11
    • #11

    @Gast

    Ich habe noch keinen anderen Decoder geliefert bekommen.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14