1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Über den Tellerrand geschaut

Klein Tokio - Ein Projekt ab 2010!

  • DB-Fahrer
  • 26. Januar 2010 um 01:25
  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 26. Januar 2010 um 01:25
    • #1

    Hallöchen,

    Da ich ja schon angekündigt habe mein neues N Projekt vorzustellen (und auch unsere TT Clubanlage die von mir endworfen, mit gebaut und gestaltet wird, aber dazu woanders mehr).

    Fakten:
    geplant ist eine Vorbildorientierte Austellungsanlage. Aufgebaut eine 2 bzw mehrgleisige Ringlinie (mainline), die auf der Hochbahn gelegen Shinkansenstrecke. Desweiteren wird die Landschaftsgestaltung abwechslungsreich sein, wärend auf den ersten 2 Segmenten links Großstadt samt nacht rechts vorstadt ähnliges Flair bekommen wird auf dem ende vom Segment 4 noch ein kleines Dorf im Endostil sein Platz finden, die letzten beiden module werdne ausschließlich Landschaf,t Reisfelder und einen Tempel samt Pandabär-park beherbergen :)

    MAße: 6,80m x 1,00m/0,70m (wendesegment/mittelsegmente)

    Die Anlage ist wirklich nur für Austellungszwecke und für Wochenenden zum spielen geplant, da die größe doch dauerhaft mein wohnzimmer sprengen würde. Sie ist aufgebaut in 6 Segmente:

    2 Wendesegmente größe a 1,00x1,00m
    4 Mittelsegmente größe a 1,20x0,70m

    somit steht eine Fläche von 5,36m² gestaltung zur verfügung.

    dieser Plan zeigt eine Aktuelle Version (ohne der Shinkansenstrecke). Wie man sieht habe ich am hinteren Anlagenrand in einem Abstand von 10-15cm eine Trennwand geplant als hintergrund, hinter dieser auch gleich der schattenbahnhof verläuft (so brauchen die züge auch länger bis sie wieder auftauchen ;) zumal dahinter auch der zugwechsel stattfindet)


    hier zu sehen ist der Verlauf der Shinkansestrecke, also reine 5m Paradestrecke auf einer 2 gleisigen Betontrasse (1,12m komplettsegmente von Tomix)


    Geplant ist die Austellungsanlage auch so das ich sie nach Jahren erweitenr kann an den Wendesgementen, links soll es z.b. nach unten weitergehen zu einen Dampflok bw, nebenbahnbahnhof und vll nen Containerbahnhof.


    so das wars erstmal zum ersten teil.

    Hoffe ihr wollt noch mehr und das ich es weiter hier schreibe :)

    LG Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 26. Januar 2010 um 01:30
    • #2

    und weitergehts, der Bau:

    hier zu sehen sind die Teile der Segmentkästen (gesägt vom schreiner und so angeliefert, nur noch das Anzeichnen, bohren und Schrauben fehlte :44:

    Mittelsegment


    fertiges Wendesegment


    und so ging es dann zum ersten Probelegen der GLeise und zum umplanen bzw ausbeulen der ganzen Kurven *g*

    Trotz 22,5° kurve im 539er ausenradius siehts recht gut aus :)


    Linke Seite


    rechte seite samt 9 Teiligen Testschiebezug :)


    und last but not least die Testphase fürs endodörfchen *g*


    so hoffe es gefällt, bald gehts weiter.

    LG Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 27. Januar 2010 um 16:48
    • #3

    Verwendet wird auschlielich Tomig, da Kato bisschen störischer ist und weniger auswahl an gleisen hat ;)

    LG Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 30. Januar 2010 um 10:37
    • #4

    So heute kam die Große lieferung von Heiko, leider fehlten noch 2 Weichen, wobei das sich nächste woche erledigt, auch warte ich dann noch auf nen Paket samt Hochbahnhof *g* Könnt ja mal eure meinung dazu abgeben :)

    hier mal bilder vom heutigen bautag:

    Gesamtansicht


    Blick auf den neuen Bahnhof


    3,5m pure Gerade betontrasse *sabber*


    LG Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 30. Januar 2010 um 21:39
    • #5

    Hier mal ein kleines Testvideo zu der anlage: http://www.youtube.com/watch?v=VcR6S_mr9RU

    Noch ne kleine erleuterung, ich teste da nur den Trafo von Gebhard aus Röslau (super Steuerungen im Programm). Also mit einstellbare anfahrtsverzögerung und Bremsverzögerung.

    Zum schluss hab ich den Trafo wo der Shinkansen den Bahnhof erreicht hatte au 0 dreht, also 2,5m auslaufweg :D

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 3. Februar 2010 um 00:40
    • #6

    Und wiedermal was neues, anbei mal ein Video von meinen Megazug: http://www.youtube.com/watch?v=9wyREAQOHao

    79 Wagen
    2 Loks
    248 Achsen
    6,96m Länge

    :D

    einzigstes manko: die doofe kupplung kuppelt ab bei den schweren zügen


    na wer hat nen längeren? :D


    LG Patrick


    p.S. man kann die ordentlichen Gleise jetzt erkennen, also die Bögen sind geglättet

  • schmitti
    Gast
    • 3. Februar 2010 um 08:46
    • #7

    Hallo Patrik
    Keyboard spielen kannst aber auch gut. :48:
    Gruß Frank :klatsch:

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    892
    • 3. Februar 2010 um 09:22
    • #8

    Hallöle Patrick, was für Kraftpackete , wie hats du den die Rahmen verbunden , geleimt oder mit Winklen , vielleicht lesen wa uns ja mal Abends im Chat , wüd ma freuen , hoffe dir gehts gut , lg René

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 14. Februar 2010 um 20:04
    • #9

    So ich hab mal umgemoddelt da mir das so nicht ganz gefiel wegen zu wenig landschaft:

    was sagt Ihr dazu?

    #


    sowie mein Neuzugang auf der geplanten Brücke:


    Bin auf eur emeinungne gespannt.


    LG Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 24. Juli 2010 um 17:23
    • #10

    Hallo Leute,

    ja auch hier ging es jetzt endlich mal weiter, war zwar schon zum Sommerfest soweit das man sie sehen konnte, aber fertig ist eben was andere.

    Deswegen nun hier mal einige Bilder von der Anlage wie sie bisher aussieht, bin echt auf Eure Meinungen gespannt :)


    LG Patrick

  • DB-Fahrer
    Benutzer
    Beiträge
    595
    • 24. Juli 2010 um 17:25
    • #11

    Und Teil 2, mit anschließenden Bonusbild von der Austellung :)

    LG Patrick

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 31. Juli 2010 um 21:33
    • #12

    Hallo Patrick,

    auch wenn`s nur in N ist, wie ich in Wiesau sehen konnte ist die Anlage bis jetzt wirklich gut gelungen, zumal Japan doch etwas außergewöhnlich ist. :gut::gut:
    Was mich am meisten fasziniert hat, ist wie einfach man japanische Hochhäuser bauen kann,
    nur die fertigen Etagen einfach übereinander stecken und damit die Höhe bzw. die Etagenzahl individuell variieren.
    Patrick weiß mehr darüber.
    Durch die Länge der Anlage gefallen auch die langen Züge, was sich halt in N noch besser umsetzen lässt, dafür ist die Landschaftsgestaltung schwieriger, alles ist noch kleiner :wand: Patrick weiß aber auch das umzusetzen.
    Also, weiter so!!!!! Und bitte viel mehr Bilder, auch oder gerade weil`s in N ist :ling::ling::ling:

    Tschau Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14