1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Dies & Das

Frage eines Anfängers zur Modellbahnliteratur

  • Troll
  • 15. November 2020 um 17:47
  • Unerledigt
  • Troll
    Benutzer
    Beiträge
    59
    • 15. November 2020 um 17:47
    • #1

    Moin,

    als Frischling gehen einem ja so die verrücktesten Fragen durch den Kopf. Z. B. "Welche Kupplungen funktionieren am zuverlässigsten? oder "Laufen alle Loks verschiedener Hersteller mit allen Systemen?"

    Nun will ich Euch nicht immer nerven und manchmal kennt Mann die Frage auch garnicht. Da ist es hilfreich wenn man etwas Literatur zum nachschlagen hat. Gibt es etwas in schriftform wo einem Anfänger solche DAU-Fragen einfach erklärt werden? Zu Was würdet Ihr mir raten?

    Ich Danke schon mal im Voraus!

    Viel Grüße vom Troll!
    Der im wahren Leben Norbert gerufen wird.

  • Gast
    Gast
    • 15. November 2020 um 19:22
    • #2

    Na na na , von solch fachlichen Konversation lebt doch unser Forum, wozu jetzt allein daheim im Buch versinken :700:

    Es gibt keine komischen oder gar Dumme Fragen ,nur Dumme Antworten :clever:

    Das Wissen anderer kann für uns alle ,egal ob Anfänger oder alter Hase von großen nutzen sein und einer alleine kann nicht alles wissen . Also von daher :trauen:

    Und stell deine Fragen hier ,irgendwer wird schon helfen können :gut::hand:;)

  • Gast
    Gast
    • 15. November 2020 um 19:29
    • #3

    So und wenn wir schon dabei sind ,Thema Kupplung

    Algemein gebräuchlich ist die Kupplung von Tillig wobei diese nicht perfekt ist und ,sofern man umrüsten muss man gleich auf die von Kühn setzen sollte, da diese noch etwas sicherer im Betrieb ist .

    Und je nach Fahrzeug lohnt sich evtl auch für dich die Umrüstung auf die Peho KKK z.B. bei denn BTTB Waggons, da sind die gleich kurzgekupelt.

    Ich hoffe damit einen ersten Überblick zu erstellen ,bei weiteren Fragen....

    Du weißt ja nu wo dir geholfen werden kann. :irre::hut:

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.034
    Wohnort
    Chemnitz
    • 15. November 2020 um 20:09
    • #4

    Zu genau diesen Fragen, die oben stellst, wirst Du in keinem Buch eine Antwort finden. Kein Autor wird sich so weit aus dem Fenster lehnen, eine Aussage dazu zu treffen, welche Fahrzeuge auf welchem Gleis System fahrtüchtig sind.

    Da wir aber bei TT sind ist die Auswahl doch eher gering und man bekommt über den aktuellen Katalog vom Marktführer alles notwendige gesagt.

    Hersteller für aktuelle Fahrzeuge befahren aktuelle Gleis Systeme. Von diesen gibt es nur 3 - Bettungsgleis und Modellgleis von Tillig und Kühn Gleis oder TT-Filigran bzw. kompletter Selbstbau. Mehr braucht es dazu auch nicht, einfach vergleichen, fertig.

    Von dem alten Zeug was niemand mehr herstellt, einfach Finger weg lassen.

    Gruß Uwe

  • DR44
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 18. November 2020 um 16:53
    • #5

    "Die" Kupplung gibts wahrscheinlich in keiner Spurweite.

    Ich empfehle daher einfach ein paar von den gängigsten Kupplungen organisieren und ausprobieren.

    Und die mit der man am besten zurecht kommt, die wirds dann.

    Viele Grüße

    André

  • Troll
    Benutzer
    Beiträge
    59
    • 19. November 2020 um 19:04
    • #6

    Moin,

    Danke, dann werde ich so nach und nach Euch hier mit Fragen beschäftigen. Vielleicht ist es für andere spannend wenn ich ab und an von meinen Erfolgen oder Nichterfolgen berichte. Will das überhaupt jemand lesen?

    Viel Grüße vom Troll!
    Der im wahren Leben Norbert gerufen wird.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15