1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

  • Thomas Klug
  • 8. Juni 2009 um 21:06
  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 31. März 2014 um 21:46
    • #161

    Hallo...
    heute rollte der 1. G-5 Tanker aus der Werkstatt...
    Hierbei handelt es sich um einen Resinguss, welcher verputzt, lackiert und mit Scheiben (Klearfix) versehen wurde. Die Räder sind wieder normale s.e.s. Räder vom W-50...
    Als erstes wurde der G-5 in Chlor-Buna fertig, ein roter (mit blauen Töppen oben druff) und ein Minol Tanker werden folgen... :48:

    ...wenn die Serie fertig ist, wird sie in Harrys Shop erscheinen...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 31. März 2014 um 22:24
    • #162

    Hallo Thomas, wenn wir mal am Freitag, wenn wir für die Abfahrt nach Sosnowiese fertig sind, mal ein Foto von unserem passenden Hänger machen. :ling:
    Du als gnadenloser Resinbauer sollte doch ein kleines Überraschungsgeschenk für denen kleinen Freund den Lötkolbenrenato zum Herbststammtisch im M 1:120 im petto haben ? :04::700:

    Gruß der kleine Lötkolbenrenato mit seinen großen Fahrzeugen

  • 330-TT
    Gast
    • 31. März 2014 um 23:08
    • #163
    Zitat von renato4711

    Hallo Thomas, wenn wir mal am Freitag, wenn wir für die Abfahrt nach Sosnowiese fertig sind, mal ein Foto von unserem passenden Hänger machen. :ling:


    Pssst! Bitte etwas leiser schreiben! Thomas schläft schon! :04:
    Ehm, wer hat hier einen Hänger? Nee, aufgeben is nich! Kopf und Ärmel hoch und weiter geht's !!! Nicht gleich von der Teppichkante stürzen !!! Immer schön senkrecht !!! Hänger werden in diesem System nicht geduldet !!!
    :lol1::lol1::lol1::lol1::lol1::lol1:
    Gemeinsam kriegen wir das schon wieder hin ... :48::48::48:

  • Stralsunner
    Benutzer
    Beiträge
    17
    • 1. April 2014 um 20:26
    • #164

    Hallo Thomas,wen Ich deine städtische Müllabfuhr betrachte,mussen
    die Mitarbeiter aber wahre Riesen sein oder ständig ein ADK im
    Schlepptau haben.
    Also mach weiter so,daß sagt die berittene Gebirgsmarine.

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 2. April 2014 um 12:38
    • #165

    ...hmmm... :700: ...renato.... :gruebel: ...ich kann Dir gerade nicht so richtig folgen... !?!

    @ Christian,
    ja, ähm... neee... :nee: ...da muss noch ein Ladekran auf den Wackelfuffzisch... :klatsch:

    @ Alle,
    gestern wurde auch wieder in den Produktionshallen gewerkelt, ein "Großauftrag" an Lastendreirädern muß abgearbeitet und ein G-5 als Kipper konnte auch fertig gestellt werden...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 2. April 2014 um 12:48
    • #166

    Hallo Thomas,

    Renato will eine Sonderedition von seinem Anhänger und bestimmt auch vom Wohnmobil in einer schönen optischen Lackierung.

    Mit seinem Lötkolben bekommt er so etwas doch nicht hin...

    MfG
    Gasthias

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 2. April 2014 um 14:11
    • #167
    Zitat von Thomas Klug

    Hallo...
    heute rollte der 1. G-5 Tanker aus der Werkstatt...
    Hierbei handelt es sich um einen Resinguss, welcher verputzt, lackiert und mit Scheiben (Klearfix) versehen wurde. Die ...


    Dessen Herkunft man doch noch recht deutlich erkennen kann :05:
    Womöglich wäre da das Modell von ShapeWays die bessere Wahl gewesen?
    http://www.shapeways.com/model/968589/l…s&materialId=61

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 2. April 2014 um 18:03
    • #168
    Zitat von Toni


    Womöglich wäre da das Modell von ShapeWays die bessere Wahl gewesen?
    http://www.shapeways.com/model/968589/l ... erialId=61

    Neee.... :23: Danke, aber von dem Zeug bin ich geheilt... :nee: ...bei Shapeways bestelle ich nix mehr.

    Heute ist nun auch der 2. G-5 Tanker in rot aus der Werkhalle gerollt. Bei dem fehlen jetzt nur noch die blauen Töppe obendruff...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 2. April 2014 um 19:56
    • #169

    Ich meinte ja auch nur für den Abguss, dafür geht es ja... und schaut bestimmt ein wenig schöner aus als die von R.K. aus E.:05:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • 330-TT
    Gast
    • 2. April 2014 um 20:12
    • #170

    Hm ...

    Einmal editiert, zuletzt von 330-TT (3. April 2014 um 08:18)

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 2. April 2014 um 21:56
    • #171

    Na Mecker könnte es u.U. auch hier geben :05:
    Aber wo kein Kläger, da kein Richter... oder so... sagt man doch...
    Wenn ich mir aber das "Urmodell" für meine privaten Abgüsse kaufe, dann ist es doch egal, wieviel ich davon vervielfältige... so lange ich die Teile dann nicht wieder offiziell veräußere.
    Von daher sollte es eigentlich keine Probleme geben.
    Ich fand nur das Urmodell nicht mehr ganz zeitgemäß, weil es doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat und die heutigen Fertigungstechniken dafür um einiges besser sind...
    Und da ist nun mal, von den fertigungsbedingten "Unebenheiten" abgesehen, die Variante 3D Druck die beste Wahl, weil die am Markt erhältlichen Modelle des G5, ob nun Kehi, Jano oder Tam, allesamt in der Optik doch schon sehr deutlich erkennbare Fehler aufweisen.
    Daher der Gedanke an die Druckerware, die stimmt, so der Konschtrukööör/Dateiersteller genau gearbeitet hat, eigentlich in allen optischen Belangen auf Maßhaltigkeit und Form.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 2. April 2014 um 22:40
    • #172

    So Thomas, jetzt noch mal für dich. :wand:
    Gasthias.. Micmatti..Modelli hat es ja schon auf den Punkt gebracht. :gut:
    Also bitte im M1:120 für mein nächstes Sosnowiece Modul von Sosnowiece. :04::04::04::04::04::04:

    Gruß Lötkolbenrenato

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 2. April 2014 um 23:11
    • #173

    So Thomas, hier noch ein Paar Bilder zum Wohnmobil für 1:120. :hier:

    Gruß Lötkolbenrenato

    PS: Überraschungen können so schön sein. :hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra::hurra:

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    468
    • 3. April 2014 um 07:42
    • #174

    Toni,
    es ist natürlich auch äußerst schlau solche Dinge in einem für alle einsehbaren Forum zu diskutieren.
    Selbst mit der lumpigsten Suchmaschine finde ich das in Sekunden, die richtigen Stichworte mal vorausgesetzt.
    Vor allem weil ja in Bezug auf den G5 schon auf einen gewissen Shop hingewiesen wurde.... :48:
    Ich denke mal das da der alleinige private Gebrauch so leicht nicht mehr nachzuweisen ist.
    Aber ihr seid alle alt genug zu wissen was ihr tut denke ich, und manchmal ist Vervielfältigung ja auch ganz reizend. Nur sollte man nicht so viel darüber labern.... :klatsch:

    @Renato,
    brauchste für so'n großes Wohnklo eigentlich nen LKW-Lappen?

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 3. April 2014 um 08:18
    • #175

    Ne ne , ich alter Führerscheininhaber bis 7,5 Tonnen nicht. Habe aber den LKW-Lappen. :nee:
    Mein Sohn als Neuling braucht einen, da man jetzt nur bis 3,5 Tonnen darf. :?

    Aber ich habe ein andres Problem... ich kleiner Lötkolbenrenato suche noch eine Fußbank. :wand::wand::wand:

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 3. April 2014 um 08:28
    • #176

    Wohnklo .....................mit Fußbank... :lol1: der war gut :gut:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 4. April 2014 um 08:24
    • #177
    Zitat von Simon

    Toni,
    es ist natürlich auch äußerst schlau solche Dinge in einem für alle einsehbaren Forum zu diskutieren.


    Darum ja auch explizit der Hinweis auf die PRIVATE Weiterverwendung :05:
    Nicht dass hernach wider div. Diskusionen aufkommen... Man kennt das ja zur Genüge...
    Für die weitere Verwendung bzw. z.T. die Umarbeitung ist eben Resin etwas günstiger zu händeln als das 3D Druck Material.
    Ich habe auch einige der 3D Druck Sachen und mir schon dabei oft bei div. Umbauarbeiten gewünscht, dass das Zeug doch besser aus einem anderem Material wäre, was sich etwas einfacher bearbeiten lässt und nicht ganz so "sensibel" ist...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

    Einmal editiert, zuletzt von Toni (4. April 2014 um 23:05)

  • amazist
    Gast
    • 4. April 2014 um 22:24
    • #178
    Zitat von renato4711

    Aber ich habe ein andres Problem... ich kleiner Lötkolbenrenato suche noch eine Fußbank. :wand::wand::wand:


    Als Holzbastler dürfte Dir der Eigenbau einer Hitsche nicht schwerfallen.

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 26. Juni 2014 um 16:46
    • #179

    Hallo kleiner renato... :suchen:
    schicke mir doch mal paar Bilder und Maße für den Anhänger und das "Wohnklo".... :48:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 26. Juni 2014 um 21:59
    • #180

    Hallo Thomas,
    Die vorhandenen Bilder sind ja schon davor eingestellt.
    Nun mal die Maße für die eckigen Kisten.

    Wohnmobiel:
    Länge 7,66m
    Breite 2,23m
    Höhe: 3,30m ( von der Straße aus hinten am Heck )

    Hänger:( Kistenmaße)
    Länge: 3,20m + Deichsel
    Breite: 1,60m + rechts und links die Räder bzw. Schutzbleche
    Höhe: 1,85m + 1/2 Radhöhe ca.

    Na da bin ich aber gespannt: :hier::hier::hier::hier::hier:
    Ich sage schon mal vorab das erste mal DANKE DANKE :04::04:

    Grüße vom kleinen Brandenburger Lötkolbenrenato

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

Tags

  • Eigenbauten
  • Umbauten
  • Autos
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14