1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahnanlagen, -projekte

3dprint4Moba / Gleisperre mit Funktion

  • 3dprint4moba
  • 23. Mai 2020 um 20:08
  • Unerledigt
  • 3dprint4moba
    Hersteller
    Beiträge
    17
    • 23. Mai 2020 um 20:08
    • #1

    Hallöle,

    auf Wunsch aus dem Forum jetzt die Gleissperre in "TT" für das Tillig Gleis (Profilhöhe 2,08 mm)

    mit meinem Servo-Weichenantrieb kann die Sperre auch betätigt werden und in der Version für die Gleissperre wird die notwendigen Gleissperrlaterne mitgeliefert, die automatisch vom Weichenantrieb gedreht wird und mit einer LED beleuchtet werden kann.

    LG Erhard

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 23. Mai 2020 um 20:21
    • #2

    Wie wird die gedruckt? SLA?

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 3dprint4moba
    Hersteller
    Beiträge
    17
    • 23. Mai 2020 um 21:26
    • #3

    Ja, SLA auf Druckern von Formlabs!

    LG Erhard

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Chemnitz
    • 23. Mai 2020 um 21:41
    • #4

    Bitte unbedingt ein Bild des gedruckten Artikel zeigen. Das klingt/sieht sehr viel versprechend aus.

    Gruß Uwe

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 23. Mai 2020 um 21:51
    • #5

    Habe gerade 2Stück bestellt . Wie ist die Beweglichkeit des Gleissperrsignals,kann das mit der Gleissperre gekoppelt werden ?

    Viele Grüße Micha

    Viele Grüße Micha:ok:

  • 3dprint4moba
    Hersteller
    Beiträge
    17
    • 23. Mai 2020 um 22:09
    • #6

    Hallo Micha,

    schau mal:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das ist zwar die Version in N aber für TT geht es genauso mit meinem Servo-Weichenantrieb!

    Lg Erhard

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 23. Mai 2020 um 22:24
    • #7

    OK ,danke ,ist das Gleissperrsignal mit dabei ,es ist beim Bausatz gar nicht mit angegeben.

    Oder muss ich das beim Bausatz dazu bestellen?

    Viele Grüße aus Stollberg

    Micha

    Viele Grüße Micha:ok:

  • 3dprint4moba
    Hersteller
    Beiträge
    17
    • 24. Mai 2020 um 19:50
    • #8

    Hallöle,

    jetzt mal die Bilder vom Prototyp.

    zu

    auf

    Der finale Druck wird aus grauem Resin hergestellt!

    LG Erhard

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 24. Mai 2020 um 20:32
    • #9

    Sehr schön und das was man bisher sehen kann, sieht schon interessant aus.

    Ich würde mich da auch in die Bestellerliste mit eintragen.

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 2. Juni 2020 um 16:09
    • #10

    Hallo Erhard, mir ist aufgefallen ,das die Gleissperrsignallaterne für Fahrt den Balken schräg hat, bei der DR war er aber meins Wissens senkrecht .kannst du das bitte berücksichtigen.

    Viele Grüße Micha

    Viele Grüße Micha:ok:

  • Taunusbahner
    Gast
    • 11. Juni 2020 um 19:09
    • #11

    Hallo Erhard,

    ich bin mal gespannt auf die GS. Ich habe auch zwei Stück bestellt.

    Mal sehen, ob ich daran nochmal Hand anlege um optisch eine eher zu der Deutschen GS Version zu kommen.

    Der Entgleisungsschuh sieht ja etwas anders aus und der Handgriff kann ich noch mit einem feinen Bronzedraht darstellen. Aber eine Grundform wäre ja gegeben.

    Verwenden kann ich sowieso nur eine einzige. Ich brauche bei meinem Projekt nämlich eine mit "Rechtsauswurf" und eine mit "Linksauswurf".

    Meine sollen mit einem MTB Antrieb und einem mechanischen Antrieb von H0fine verbaut werden.

    Ich bin gespannt!

    Grüße Sven

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 11. Juni 2020 um 20:30
    • #12

    @Taunusbahner,

    Bezüglich der Gleissperre , ich habe meine schon eingebaut und auch etwas verändert .

    Ich habe Erhard , schon einige Fotos zu kommen lassen und mit ihm gesprochen. ich denke da wird es noch Veränderungen geben ,er ist da sehr Flexibel.

    Auch Sonderwünsche werden schnell umgesetzt.

    Wenn du schon bestellt hast ,rufe ihn an ,dann bekommst du auch deine Wünsche berücksichtigt.

    Grüße Micha

    Bilder

    • IMG_20200610_101659_autoscaled.jpg
      • 148,74 kB
      • 1.280 × 960
    • IMG_20200610_101711_autoscaled.jpg
      • 121,05 kB
      • 1.280 × 960
    • IMG_20200610_101742_autoscaled.jpg
      • 117,73 kB
      • 1.280 × 960
    • IMG_20200610_101951_autoscaled.jpg
      • 130,39 kB
      • 1.280 × 960

    Viele Grüße Micha:ok:

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 14. Juni 2020 um 11:31
    • #13

    Hallo Modellbahnfreunde,ich habe euch ein kleines Video verlinkt von meiner Gleissperre in Bewegung.

    Erhard hat mich darum gebeten das hier zu zeigen.

    Viele Grüße Micha


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße Micha:ok:

  • Taunusbahner
    Gast
    • 14. Juni 2020 um 15:02
    • #14

    Hallo Micha,

    mittlerweile habe ich es geschafft zumindest eine Gleissperre von der Digitalzentrale zu verbauen. Somit brauche ich nur noch einen mit "Rechtsauswurf".

    Welchen Antrieb hast du dort drunter, der die Drehung des GS-Signals ermöglicht?

    Ich werde versuchen den Antrieb von H0fine zu verwenden und dann mal die Unterschiede zwischen den Herstellern zeigen.

    Gruß Sven

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 14. Juni 2020 um 15:36
    • #15

    @Taunusbahner ,

    Da ist einfach nur ein Servo drunter ,der Servo macht die Drehbewegung der Laterne und über die Stangen wird die Gleissperre bewegt .

    Ist ganz Simpel . Kannst aber auch den Weichenantrieb von 3Dprint4moba verwenden ,der kann das auch .

    Viele Grüße Micha

    Viele Grüße Micha:ok:

  • Taunusbahner
    Gast
    • 26. Juni 2020 um 12:40
    • #16

    Servus,

    mittlerweile habe ich auch Mal die Gleissperre verbaut um mit dem Pendant von der Digitalzentrale aus Neusilber zu vergleichen.

    Ich kann sagen, so einfach hatte ich noch nie eine GS verbaut.

    Bei der Digitalzentrale muss man erstmal zwei Stunden den Neusilber Bausatz löten.

    Über die Optik lässt sich ja bekanntlich Streiten. Ich werde sie zwar auch noch etwas aufhübschen doch trotzdem werde ich immer wieder auf das Produkt zurückgreifen.

    Morgen werde ich Mal schauen wie gut der Manuelle Weichenantrieb an die Gleissperre passt.

    Aber schon Mal besten Dank von Anspach nach Rodgau. Ich kann es nur weiterempfehlen.

    PS: Werde nachher noch ein paar Bilder anhängen. Am Handy sind die Dateien zu groß!

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14