1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Verfeinerungen in TT und mein BW “Danielsbach“

  • TTDanielTT
  • 22. März 2019 um 15:17
  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. September 2020 um 14:23
    • #141

    Hallo Mario,

    Sehr gern.

    Wenn du Maße oder Ähnliches benötigst, melde dich.

    Habe für meine erstmal die Wagen aus BttB Beständen genommen.

    Gruß Daniel

  • Drgfan
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 25. September 2020 um 14:28
    • #142

    Hallo Daniel

    Das wäre wirklich super nett von dir wenn du Maße für mich hättest.

    Mfg Mario

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. September 2020 um 14:34
    • #143

    Mache ich dir am Wochenende fertig.

    Gruß Daniel

  • Drgfan
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 25. September 2020 um 14:37
    • #144

    Hallo Daniel

    Vielen Dank schon mal.

    Dann werde ich mir mal ein paar alte Donnerbüchsen besorgen.

    Mfg Mario

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. September 2020 um 14:39
    • #145

    Hallo Mario,

    Sehr gern.

    Der einzige Kompromiss bei den Wagen ist das Dach, da beim Original das Dach flacher war.

    Gruß Daniel

  • Drgfan
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 25. September 2020 um 14:48
    • #146

    Hallo Daniel

    Damit kann man doch leben.

    Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Hersteller der sie baut.

    Die 52 vom Berliner Traditionszug gibt es ja auch von Tillig da könnten sie ja auch mal die dazugehörigen Wagen herstellen.

    Mfg Mario

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. September 2020 um 14:51
    • #147

    Da hast du recht aber, wenn muss da ein Kleinserienhersteller ran.

    Leider habe ich zwei Linke Hände, was Computerprogramme abgeht.

    Ansonsten hätte ich schon Neusilber Teile Ätzen lassen.

    Na mal schauen ob ich in Naher Zukunft mich mal da ran traue.

    Gruß

    Daniel

  • Drgfan
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 25. September 2020 um 14:59
    • #148

    Hallo Daniel

    Da das geht mir genauso. Wenn du dich doch mal ran traust ich melde mich schon mal an :ok: .

    Aber in Sachen BW und Ausgestaltung hast du keine zwei linken Hände.

    mfg Mario

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. September 2020 um 15:08
    • #149

    Hallo Mario,

    Dankeschön, ja irgendwann muss ich mich da mal ran Trauen.

    Habe so viele Ideen im Kopf oder auf teilweise schon auf Papier.

    Hallo Thomas,

    Das stimmt, Andreas sagte mir das auch schon.

    Nur brauche ich mal einen, der mir so ein CAD Programm genau erklärt. Andreas seine Dienstleistungen habe ich schon oft in Anspruch genommen :hut:

    Siehe Abzugshauben, Arbeitsleiter,

    Gaslaternen usw.

    Werde mal bei Gelegenheit mit ihm schreiben, wie sein Basteltisch aussieht.


    Gruß Daniel

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 3. Oktober 2020 um 00:28
    • #150

    Nabend,

    Der Herbst wirft seine Schatten voraus und damit verbunden auch der Regen.

    Daher wurde nun an der Triebwagenhalle,die Regenrinnen und die ersten Fallrohre montiert. ( Weitere Farbliche Behandlung folgt )

    Zudem wurde auch diverse Stützbalken für das Dach gesetzt.

    Auch an der Fertigung von Emaille Schilder ging es weiter, nun hängt ein KPEV Adler in der Halle.

    An der Kleinen Alten Segmentdrehscheibe ging es ebenso weiter, mit Bedienhebel und anderen Kleinkram.

    Und damit später das Vorfeld gut ausgeleuchtet ist, folgenden 4 Weitere Gittermastlaternen nach erfolgreicher Umlackierung.

    Aber schaut selbst.

    Gruß Daniel

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 18. März 2021 um 17:55
    • #151

    Hallo Zusammen,

    Lange war es ruhig hier, da sich einiges bei mir geändert hat und dadurch meine Moba umgezogen ist. Damit verbunden waren Umbauarbeiten, im Neuen Moba-Reich verbunden. Nun geht es aber langsam wieder los mit dem BW-Bau.

    Gruß Daniel

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 18. März 2021 um 18:19
    • #152

    Hallo Frank,

    Dankeschön.

    Sehr gerne doch.

    Gruß Daniel

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 18. März 2021 um 19:20
    • #153

    Hallo Daniel,

    dein BW ist ja eh schon der Hammer :geil:

    nur dein Arbeitszimmer ist der blanke Wahnsinn :verneig::verneig::verneig:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 18. März 2021 um 19:42
    • #154

    Hallo Ralf,

    Vielen Dank.

    Ja ist ein kleines Moba-Paradies geworden:hurra:

    Gruß Daniel

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 18. März 2021 um 21:29
    • #155

    Hey Daniel dein Arbeitzimmer sieht aus wie in der

    Schönheitschirurgie

    für deine Analge :irre::irre:

    Ich will doch nur Spielen

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 31. März 2021 um 22:56
    • #156

    Hallo Zusammen,

    wieder mal ein kleiner Zwischenstand, aus dem BW“Danielsbach“

    Mittlerweile hat die BW-Uhr einen elektrischen Anschluss erhalten. ( auf dem Bild ist sie Heller als in Realität)

    Und auch die Alte Segmentdrehscheibe hat ihr morsches Holz, welches noch Farblich behandelt werden muss erhalten.

    Gruß Daniel

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 25. April 2021 um 13:38
    • #157

    Grüße,

    Mittlerweile ist wieder einige Zeit vergangen und das BW“Danielsbach“ hat weiter Gestalt angenommen.

    Die Segmentdrehscheibe, wurde mittlerweile noch etwas Farblich bearbeitet und etwas ergänzt.

    Ebenso kam die langersehnte Bestellung von MBZ und somit der ersehnte Wasserturm.

    Aber seht selbst.

    Gruß Daniel

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 21. Mai 2021 um 19:21
    • #158

    Kleiner Zwischenstand von mir, was in der letzten Zeit geschafft wurde.

    Gruß Daniel

  • Gast
    Gast
    • 21. Mai 2021 um 20:24
    • #159

    Sehr interessant, weshalb sind da Doppel Schwellen verlegt?

    Das kenn ich nur von Schienenverbindungen wie es früher einmal üblich war ,als die Schienen mit Laschen verbunden wurden .

    Hast du dazu Infos?! :hand:

  • TTDanielTT
    Benutzer
    Beiträge
    353
    • 21. Mai 2021 um 20:38
    • #160

    Es war ein Test ob man aus den Tillig Stahlschwellen sowas basteln kann.

    Als Vorbild gab es Bilder Originalbilder von der Bottwartalbahn.

    Aber die Geschichte reicht weiter zurück.

    Hier steht alles dazu geschrieben.

    https://www.drahtkupplung.de/gtbhb2421.html

    Gruß Daniel

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

Tags

  • Eigenbauten
  • Umbauten
  • BW“Danielsbach“
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14