1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Küchentischbastelein

  • GoRi
  • 2. Januar 2019 um 15:55
  • Gast
    Gast
    • 8. November 2022 um 19:34
    • #101

    GoRi :700: Wäre das nich eher bei den Hersteller links besser aufgehoben :gruebel: da findet man es doch sicher schneller wenn man explizit danach sucht .Ich würde jedenfalls den link in diesem Thema hier nicht vermuten :nix:

    Meint mit neTTen Gruß....... :hut:

  • GoRi
    Benutzer
    Beiträge
    18
    • 8. November 2022 um 20:10
    • #102

    Es handelt sich hier aber um keinen Hersteller, sondern um eine pdf - Datei mit den Signalbilder zu selbst ausdrucken - also doch eher was zum Basteln.

  • Gast
    Gast
    • 8. November 2022 um 20:50
    • #103

    GoRi :700: Das is nu natürlich ne unglückliche Konstellation.

    Ja, es is wie du sagst doch ein bastel Thema :lupe:

    Und dennoch :gruebel: Wie könnte man den link effektiv hier im Forum einbringen um ihn der geneigten Leserschaft ohne langes Suchen zu präsentieren.

    Vielleicht kann man ihn ja doch zusätzlich bei die Hersteller einfügen :nix:

    Wenn ich mal von mir ausgeh : ich würde zuerst dort suchen .

    Is ja nich böse oder als Gemecker gemeint, ich fände es schade wenn es hier " unter geht " :kaffee:

    meint dankend für den Hinweis.... :hut:

  • Gast
    Gast
    • 8. November 2022 um 21:19
    • #104

    Wer hindert dich es selbst dort zu verlinken? :48:

  • Gast
    Gast
    • 8. November 2022 um 21:47
    • #105

    :wall: Nun. .... Ich war dann mal so frei .

    Unter : PDF Eisenbahnschilder

    Findet man jetzt den Bastelbogen :lupe:.

    :bia: :hut:

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 9. November 2022 um 13:14
    • #106

    Also, ich hab nichts gefunden :700: . Oder ich bin zu doof um richtig zu suchen :48: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Gast
    Gast
    • 9. November 2022 um 15:12
    • #107

    Schau mal unter "Informationen" / "Linkliste"... da wird Ihnen geholfen 😉

    VG Mirko

  • Gast
    Gast
    • 9. November 2022 um 16:33
    • #108

    willson66 ,ne zu doof zum finden bzw suchen würde ich nich sagen :good:

    Ich habe selber erst wie blöde gesucht, es is wahrlich gut versteckt.

    @Gast richtig ,genau da muss man sich lang klicken :wall: :lupe: :hut:

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 9. November 2022 um 16:56
    • #109

    Danke :thumbup: , gefunden :hurra: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    563
    • 12. Februar 2023 um 21:30
    • #110

    So, heute nach langer Zeit mal wieder eine Tischbastelei.

    Wir haben in unserer WhatsApp Gruppe heute das Thema "Cabrio Ikarus Busse" gehabt.

    Tja und das ist dabei rausbekommen.

    Ich zitiere mich selber ungekürzt.

    Zitat:

    "So Ihr Nerds.

    Jetzt habt Ihr mich soweit gebracht.

    Meine Frau hat sich auch schon an den Kopf gegriffen. 🤣🤣🤣

    Mal was auf die Schnelle zusammengeschustert.

    Sorry, mehr geht mit einem Auge grad nicht.

    Nachdem der Bräutigam die Richtige rausgesucht hat (es sind Vierlingsschwestern und sie haben ihn geärgert) und der Pfaffe nun auch endlich gerannt kommt, kann ja die Gesellschaft hoffentlich gleich starten. 🤩🤩🤩"

    Zitat Ende

    Nun die Bilder. Uff. Was für ein bekloppter Typ. 🤪 (Geländer fehlt noch.)

    Ikarus 256 Photographs (Page 4)

    Schönen Restsonntag noch

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Passivbahner
    Team
    Beiträge
    659
    • 6. April 2023 um 02:53
    • #111

    Heute (gestern) nachmittag kam in einer Whatsapp-Gruppe das Gespräch auf Trinkhallen, Büdchen usw. Ich habe dann mal in meiner Kramkiste geschaut, was sich da noch findet. Und da war dann noch dieser alte DDR-Zeitungskiosk, den noch mein Vater für unsere erste Anlage zusammengeklebt hatte:

    Habe den in der Gruppe gezeigt, und dann hieß es, dass man den nicht mehr nehmen könne, da er vom Maßstab her viel zu groß sei. Das stimmt auch, er ist ca. 1:100, was man vor allem an der Tür sieht. In einem ersten Schritt habe ich durch die Öffnung in der Bodenplatte die abstrakte Papierdeko entfernt, was nicht ganz geklappt hat, weil sie ausgerechnet über der Ausgabeklappe festgeklebt war. Es gibt eine neue maßstäbliche Tür, und die Werbetafel maskiert die restliche Höhe der alten Tür. Aus Litze mit grüner Isolierung habe ich Bierdosen geschnitten, eine davon steht nebst Trinker draußen an der Ausgabe. Rund um den Saum des Kiosks habe ich ein wenig begrünt, da dort natürlich nicht regelmäßig Unkraut gezupft wird.


    Da die fensterverdeckende Deko raus war, brauchte ich jetzt auch noch ein Innenleben. Es gibt einen spartanischen Tresen und einen Kühlschrank für die Bierdosen. Bei Cindy gibt es nur Bierdosen, die Trinker kommen trotzdem gern, was wohl vor allem an Cindy liegt. Eine Kasse hat und braucht Cindy nicht, sie rechnet direkt in ihre Geldbörse ab, die sie unter dem knappen Kleid versteckt trägt. Derzeit sind zwei Trinker in der Halle, ein Herr im feinen Anzug ist in Gedanken und hat seine Dose auf dem Tresen stehen, der andere, ein Bauarbeiter, prostet Cindy zu.

    So, das hat Spaß gemacht, doch darüber ist es auch ziemlich spät geworden.

    Beste Grüße

    Jörg

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    563
    • 13. Juni 2025 um 22:10
    • #112

    Hallo zusammen.

    Ich kram das Thema mal wieder aus.


    Da ich die letzten Wochen krank war und keine körperlich schwere Tätigkeiten erledigen durfte, hab ich mal am Basteltisch gesessen.

    Ausgangspunkt war ein Video auf Youtube über die Restaurierung eines MAN aus der Serie "Auf Achse". Kennt Ihr bestimmt.

    Der hier.

    Spenderfahrzeug war der hier.

    Eine 3. Achse verpasst.

    Bissl Farbe aufs Gehäuse

    Paar Zierstreifen dran.

    Einen Fahrer (Franz Meersdonk) rein.

    Zusammengesetzt, Spiegel und Kühlergrill dran und fertig.

    Bei mir fährt er aber im innerdeutschen Fernverkehr.

    Damit war ich ca 2 Wochen mit Unterbrechung beschäftigt.

    Bis auf die Zierstreifen 🤪 hat es tierischen Spaß gemacht. 😃


    Vlt. auch als kleiner Anreiz, Eure Bastelprojekte weiter hier zu zeigen.

    Bilder

    • Screenshot_20250613_135014_Gallery.jpg
      • 163,27 kB
      • 1.440 × 664

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    301
    • 14. Juni 2025 um 07:01
    • #113

    Der Film-LKW hatte ein in Wagenfabe lackiertes Unterteil des Fahrerhauses. Schwarz waren nur die Plasteeinsätze der Radkästen, siehe hier.


    Abgesehen davon: Eine wunderschöne Bastelarbeit

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • ICH hat das Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau gestartet.

    8. November 2025 um 22:09

  • Panzer-Shop.nl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    8. November 2025 um 15:15

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    8. November 2025 um 08:29

  • JPP hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    8. November 2025 um 03:54

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 20:15

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:50

  • Panzer-Shop.nl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    7. November 2025 um 19:47

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:36

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:14

Tags

  • Basteln; Welblech
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14