1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Loks / Triebfahrzeuge / Triebwagen

Vorbildfotos Dieselloks Epochenfrei

  • Gubena
  • 28. Oktober 2009 um 17:58
  • Unerledigt
  • amazist
    Gast
    • 17. September 2013 um 21:08
    • #161

    Konntest Du die Maschine auch hören - klingt schon einzigartig eigenartig .
    Grüße vom Hermsdorfer Kreuz

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    892
    • 17. September 2013 um 23:06
    • #162

    nee leider hat sie gerade nur gestanden , vielleicht ist sie morgen auch noch am Start , da hab ich dann etwas mehr Zeit und vielleicht komm ich ja dann in den Genuss .

    lG von der Spree, René

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 26. Januar 2014 um 14:56
    • #163

    Hallo zusammen,
    in der Hoffnung das es die Class 66 bald in unserem Maßstab gibt noch einige Detailaufnahmen von meinem Favorit .
    Bilder sind vom Bahnhof Guben aber schon vom 02.09.2008

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 26. Januar 2014 um 15:40
    • #164

    Habe meine heute vorbestellt. Also mach Dir schon mal langsam Gedanken wegen passender Decals....

    Übrigens laut drehscheibe online verkehren nach Guben keine ST43 mehr. Grund: Das Werk in Czerwiensk wurde dichtgemacht.
    Dann brauchen wir sie ja nicht mehr im Modell.


    MfG
    Gasthias

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 27. Januar 2014 um 08:06
    • #165

    Aha welchen soll den dann umgelackt werden.
    Hier noch eine Class 77 die ja so kommen soll ..

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-Krümelchen
    Benutzer
    Beiträge
    300
    • 27. Januar 2014 um 14:25
    • #166

    Das sieht mir aber eher nach einer Class 77 aus !

    Meine Modell- und Vorbildvideos

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 27. Januar 2014 um 15:10
    • #167

    Richtig ist es auch, wer lesen kann ist klar im Vorteil --> ECR 077 034-2 :48:
    Danke.

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • G12Reko
    Gast
    • 27. Januar 2014 um 16:36
    • #168
    Zitat von TT-marc

    Hallo zusammen,
    in der Hoffnung das es die Class 66 bald in unserem Maßstab gibt noch einige Detailaufnahmen von meinem Favorit ....

    Gut, aber dann auch die passenden Eamnos. Aufgenommen am 30.04.2013 in Oranienburg. Ladegut waren die Überreste vom abgerissenen Güterschuppen.

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 27. Januar 2014 um 16:54
    • #169

    gibt es doch .... :suchen:
    http://www.eaos.pl/files/2013/02/DSC09672.jpg

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • OWPK
    Gast
    • 27. Januar 2014 um 21:37
    • #170

    Da ich die Maxima und die Gravita von Voith gerade sehe. Voith stellt wahrscheinlich schon im April mit der Auslieferung der letzten Loks für die DBAG die Produktion ein. In Kiel soll nur noch ein Servicebetrieb bleiben. Ging heute durch die Medien in S-H. Traurig für die Mitarbeiter, da nun ein massiver Stellenabbau droht. Frage mich, warum man erst vor wenigen Jahren am NOK neu gebaut hat. Gibt es keinen Markt für neue Dieselloks?

    Euer

    Owe

  • G12Reko
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 14:51
    • #171
    Zitat von TT-marc

    gibt es doch .... :suchen:
    http://www.eaos.pl/files/2013/02/DSC09672.jpg

    Oh, das war mir bisher nicht bekannt. :gut: Gibt es da vielleicht auch eine Quelle :05: , aus welcher vielleicht ein ganzer Zug sprudeln könnte? :700:

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 28. Januar 2014 um 15:45
    • #172

    Hallo G12Reko , leider momentan nicht ,
    habe vor knapp einem Jahr welche geordert , aber leider erfolgte bis jetzt keine Lieferung.
    Wir müssen anscheinend in Sosnowiec noch einmal "Stärker" nachordern..
    Gruss aus Guben
    P.S. siehe auch Thema Kesselwagen UMF

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • G12Reko
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 13:42
    • #173

    Hallo TT-marc, danke und vielleicht wird es ja doch noch etwas. Wäre auf der Anlage genau so ein Hinkucker wie in 1 zu 1. :klatsch:

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 8. Februar 2014 um 15:47
    • #174

    Hallo zusammen, heute im AW Cottbus gesichtet..............
    Gruss aus Guben

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-Krümelchen
    Benutzer
    Beiträge
    300
    • 8. Februar 2014 um 16:38
    • #175

    Hi tt-marc,
    das dürfte eine "MUEG" (Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH) V60 sein !
    Auch hier zu sehen: MUEG V60 oder hier der Lebenslauf.
    Ich muss aber sagen ich hätte auch eher gedacht das es eine ITL-Lok ist, deshalb hab ich mal nachgeschaut :gut:

    Gruß TT-Krümelchen

    Meine Modell- und Vorbildvideos

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 10. Februar 2014 um 08:11
    • #176

    Guben 09.02.2014,
    PKP Cargo ST44 1212 und 1245 in Guben nicht nur unterschiedliche Lackierung auch der Dachaufbau der Klimaanlagen ist unterschiedlich .. :700: .

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 14. April 2014 um 08:29
    • #177

    Dresden HBF 12.04.2014

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • shorti
    Gast
    • 14. April 2014 um 17:00
    • #178

    Auch Dresden Hbf, auch 12.04.2014.

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 1. Mai 2014 um 11:36
    • #179

    Das hier habe ich heute bei Nachforschungen im Netz entdeckt... :48:
    753 der STK (eine tschechische Brille in Polen)
    Bild 2
    Viele Bilder
    Diese Lackvariante weiss zu gefallen... :gruebel: ...kommt mir irgendwie bekannt vor... :700: ...Ähnlichkeit mit der Unipetrol könnten da sein.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • V1801
    Gast
    • 1. Mai 2014 um 12:01
    • #180

    Hi, ja die Lok wurde damals von Unipetrol gemietet. Dürfte bislang auch die einzige Brillenschlange gewesen sein die länger in Polen war. Aus dem Deal mit der PKP ist ja leider nix geworden. :(

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    3. November 2025 um 22:40

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    3. November 2025 um 22:16

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14