1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Loks / Triebfahrzeuge / Triebwagen

Vorbildfotos Dieselloks Epochenfrei

  • Gubena
  • 28. Oktober 2009 um 17:58
  • Unerledigt
  • V180-Oli
    Benutzer
    Beiträge
    74
    • 9. Juli 2019 um 00:15
    • #301
    Zitat von 1zu120

    ... fährt da eigentlich noch etwas anderes hin außer Tank-Ganzzüge?

    Soweit ich weis, nein.

    Kesselzüge und die entsprechenden Lz-Fahrten. Sonst nix. Höchstens mal Baufahrzeuge, wenn es was zu richten gibt.

    Hast du was verhunzt, nenn es Kunst.

  • amazist
    Gast
    • 9. Juli 2019 um 17:47
    • #302

    Einfahrt Bad Köstritz am Anschluss Chemiewerk

    Warten auf den Gegenzug

    und endlich Ausfahrt Richtung Zeitz.

    Das dritte Bahnsteiggleis gibt es auch nicht mehr.

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (6. August 2019 um 23:08)

  • amazist
    Gast
    • 10. Juli 2019 um 23:21
    • #303

    Einer der wenigen Güterzüge zwischen Weimar und Gera, die über'n Berg fahren.

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (6. August 2019 um 23:08)

  • V180-Oli
    Benutzer
    Beiträge
    74
    • 11. Juli 2019 um 00:38
    • #304

    Aber nur der Leerzug von Frankfurt kommend nach Kayna. Wegen der erheblichen Lasten sind die Vollzüge so nicht trassierbar.

    Hast du was verhunzt, nenn es Kunst.

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 11. Juli 2019 um 16:38
    • #305

    Hallo,


    das Tanklager in Lederhose ist teilweise noch stark frequentiert,

    was das abholen durch LKW von Diesel und Heizöl betrifft,

    ist halt alles Preisabhängig


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • amazist
    Gast
    • 11. Juli 2019 um 21:16
    • #306
    Zitat von V180-Oli

    Aber nur der Leerzug von Frankfurt kommend nach Kayna. Wegen der erheblichen Lasten sind die Vollzüge so nicht trassierbar.

    :roll: Einspruch

    Dieser hatte Rückfracht von Frankfurt geladen -

    war aber nur halb so lang wie sonst auf der Elstertalbahn - immerhin 24 Waggons!

    Jetzt fragst Du dich sicher wie ich an 2 Stellen zugleich sein konnte. :weg:

    Ich war weder da noch dort. Die Jungs haben Schülerferientickets - da werden wir sicher noch das eine oder andere Foto zu Gesicht bekommen.

    Die kommen auch voll von Gera übern Berg >Hier sieht man einen bei der Einfahrt Göschwitz von Stadtroda kommend< auf der >Brücke über die Roda<.

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (6. August 2019 um 23:08)

  • V180-Oli
    Benutzer
    Beiträge
    74
    • 11. Juli 2019 um 22:20
    • #307
    Zitat von amazist

    - war aber nur halb so lang wie sonst auf der Elstertalbahn.

    Oder so... 😉

    Macht Starkenberger aber nicht allzu gern.

    Hast du was verhunzt, nenn es Kunst.

  • amazist
    Gast
    • 13. Juli 2019 um 19:09
    • #308

    229 147 an der Saale zwischen Bad Kösen

    und dem ehem. Block Schulpforte - Fahrtrichtung Naumburg/S.

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (6. August 2019 um 23:08) aus folgendem Grund: Falscher Loktyp, kein Grund zum meckern.

  • amazist
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 18:33
    • #309

    Um mal zu zeigen was heute so möglich ist

    vorher

    und nachdem der Zaun weg ist.

    Traue niemandem und nichts, was Du nicht selbst gesehen hast

    Zwischen Gera und Jena

    Beim unterqueren der BAB 9

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (6. August 2019 um 23:03)

  • amazist
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 22:14
    • #310


    Überholung der eingeschlossenen
    230 077 Bahnlogistik24, anschließend bei der Ausfahrt


    aus der Verladestelle (Anst Bk) Caaschwitz Ri. Wetterzeube/Haynsburg/Zeitz

    und vor einem Jahr bei Papiermühle im Zeitzgrund ist somit eine alte Bekannte.

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (6. August 2019 um 23:01)

  • Online
    René.
    Benutzer
    Beiträge
    48
    • 15. Juli 2019 um 22:44
    • #311

    Moin

    Ist schon etwas Älter das Bild aber die selbe Lok wie in Post 41, die 204 214-2 am 4.10.2013 in Hamburg -Olsdorf vor einem Arbeitszug.

    schönen Gruß René:kontrolleur:

  • amazist
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 22:53
    • #312

    #48 meinst Du sicherlich?

    Ihr habt ganz schöne Steigungen bei Euch im Norden ;)

    Das Signal ist ja auch ein echter Windlooper....:48:

    hvle V160 3 und 5 beim Getreidertransport zur "umweltfreundlichen" Bioethanolerzeugung nach Zeitz.

    Einige Zeit zuvor war V160 5 zur Verstärkung nach Gera unterwegs

    Mal so nebenbei:


    Passend zur Transportleistung >Bioethanolfabrik< >Südzucker<

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt!


    Die Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen ist ja nicht schlecht, aber solange weltweit

    >Menschen hungern<

    und deswegen die beschwerliche Reise zu uns antreten stimmt mit unserer Politik irgendetwas nicht.


    Bei der Produktion (Fermentation) fallen jährlich 100.000t verflüssigtes CO2 an.


    Das ist natürlich in diesem Falle kein Abfall und trägt selbstverständlich nicht zur Umweltbelastung bei, da es gereinigt verkauft und u.a. in der Lebensmittelindustrie weiterverwertet wird.


    Letztendlich gelangt es doch in die Umwelt und sei es beim öffnen einer Flasche Sprudelwasser. Kommt eben immer auf die Sichtweise bei der Verwertung von Produktionsrückständen an.

    (:irr: Bei der Verbrennung von Braunkohle ist das entstehende CO2 natürlich anders zu betrachten, denn bei der Bioethanolherstellung entsteht es aus (momentan) nachwachsenden Rostoffen, bei der Braunkohleverstromung aus vor Jahrmillionen gewachsenen Rohstoffen:gruebel:)


    "Aus drei Tonnen Getreide werden ein Kubikmeter Bioethanol und eine Tonne Futtermittel gewonnen. In einer weiteren bestehenden Anlage ist und bleibt es möglich, Mais, Weizen und Gerste zu Bioethanol zu verarbeiten." Quelle: Mitteldeutsche Zeitung

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (6. August 2019 um 23:00)

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 18. Juli 2019 um 12:21
    • #313

    Gestern Mittag, kleiner Farbtupfer im, ansonsten eher trostlosen, Bahnhof Aue.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • amazist
    Gast
    • 18. Juli 2019 um 19:22
    • #314

    Klimawandel in vollem Gange?

  • amazist
    Gast
    • 18. Juli 2019 um 19:51
    • #315

    Abholung des ersten Halbzuges vor der Kulisse von "Silbitz-Guss" aus der Verladung

    (Anst BK) Caaschwitz mit "2" Loks.

    Ungefähr 2 Stunden später die zweite Hälfte nur mit Ludi.

    In Crossen werden die beiden Halbzüge vereint -

    die Ludi als Lz Ri Zeitz vornweg und der

    Zug mit G2000 hinterher.

    Heute waren In Gera eine 107 und weitere Exoten von der ex Bundesbahn zu sehen.

    U.a. Rennsteigbahn mit Holzzug.

    Leider am falschen Ort gewesen.

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (6. August 2019 um 22:59)

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 18. Juli 2019 um 21:04
    • #316
    Zitat von willson66

    Gestern Mittag, kleiner Farbtupfer im, ansonsten eher trostlosen, Bahnhof Aue.

    :motzi2: ...und das biste nicht mal vorbei gekommen?!? :keule::komm doch: auf ein :44::drunk: oder :kaffee:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    611
    • 19. Juli 2019 um 12:17
    • #317

    Oh, Oh:wall:...das hab ich geahnt. War leider keine Zeit:verneig:. Hab nur Lea abgeholt. Vielleicht klappt es ja Samstag wenn ich sie zurück bringe:48:.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • amazist
    Gast
    • 21. Juli 2019 um 03:53
    • #318

    Ehe der >E-Traktion von EBS< die ganze Aufmeksamkeit zuteil wird - auch die Diesel waren an diesem Tag auf der Thüringer Stammbahn unterwegs.

    232 083-6 parallel zur Ortsstraße in Lengefeld bei Bad Kösen - was seit der Eingemeindung nun Naumburg heißt. :irr:

    Um (oder vor)1970 herum gab es an dieser Stelle einen Eisenbahnufall mit einem Güterzug. Dabei stürzten auch Waggons in die Saale. Man erkennt die Stelle noch heute wo im Hintergrund das Geländer nicht mehr original ist.

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (6. August 2019 um 23:01)

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 21. Juli 2019 um 14:13
    • #319
    Zitat von EpocheIII

    118 719-4 der Erfurter Bahnservice GmbH

    Immer wieder wunderschöne (zeitlos schöne) Loks.

    Viele Grüße Wolfgang

  • amazist
    Gast
    • 21. Juli 2019 um 21:06
    • #320

    Prima Männers,

    schöne Bilder - weiter so - das macht das Forum interessant.

    In den letzten Monaten fährt SBW mit kurzen Sand- und Abraumzügen über die Holzlandbahn.

    Da das Originalbild nachträglich entfernt wurde, wurde Link wegen unerlaubter Werbung entfernt! auf der "Mitte-Deutschland-Verbindung zwischen Weimar und Gera.

    2 Mal editiert, zuletzt von amazist (5. August 2019 um 01:37)

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14