1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module

Module nach sTTandard PL

  • Thomas Klug
  • 3. November 2014 um 12:08
  • Unerledigt
  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 3. Mai 2017 um 20:08
    • #141
    Zitat von MicGasti


    Deine Maifeier hast Du wohl im MoBa-Raum verbracht...
    Vorsichtshalber weise ich Dich daraufhin, dass die Kapazitäten in meiner Outdoor Werkstatt in Gänze erreicht sind...

    Naja, bei dem bescheidenen Wetter ...
    Du brauchst nur 2 Kabel ersetzen und die Stecker montieren... mehr Aufwand ist nicht.

    Heute hab ich doch noch paar Bäume gepflanzt und Büsche gesetzt... jetzt sieht es bissel voller aus aber nicht überladen.
    Was meint Ihr?
    Der erste "Verkehr" hat heute auch schon stattgefunden...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 3. Mai 2017 um 20:11
    • #142

    Die Dieseltraktion musste natürlich auch ihre Probefahrten absolvieren...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Stralsunner
    Benutzer
    Beiträge
    17
    • 5. Mai 2017 um 12:03
    • #143

    Moin Thomas
    Da hast Du Ja ein wahnwitziges Tempo vorgelegt, das einen der Kinladen offen
    bleibt. Also weitermachen so,"Ah" Da wahr doch noch was? Sag mal,muss nicht
    der Holzwurm ehrst wieder bei Dir landen?

    Mfg von Sund
    Christian

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 5. Mai 2017 um 18:52
    • #144

    Hallo Thomas,

    ich würde mal sagen, Dein Zug fährt durch einen schönen Laubwald :gut::gut:
    nicht wieder die xte Wiese mit Schafen oder Kühen.
    Für schöne Modellbilder ist ein Tal weniger geeignet, obwohl wenn ich mir so Deine Bilder anschau, warum eigentlich :gruebel:
    so den Zug von vorne im Tal geknipst, das hat auch seinen Reitz, und um den Hintergrund braucht man sich auch keine Gedanken zu machen :gut:


    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 26. November 2017 um 23:09
    • #145

    Hallo in die Runde,
    damit bei unseren Modellbahnausstellungen am 1. und 2. Adventswochenende in Schneeberg nicht nur Sperrholzwüsten gezeigt werden, habe ich mich heute mal daran gemacht, meinem 2. Kurvenmodul etwas Landschaft zu spendieren... :48:
    Von der Idee der Autobahnbrücke habe ich mich verabschiedet und statt dessen einen kleinen Berg mit einer Burgruine favorisiert.
    Frei nach dem Motto, Berg, Burg, Bäume...
    Also habe ich im Innenbereich des Moduls einen Berg geformt und die Burgruine oben auf gesetzt.
    Der Arbeitsablauf wie beim ersten Kurvenmodul mit der Brücke...
    Styrodur gestapelt, zusammen geklebt mit dem im Bild zu sehenden UHU Kleber... (nein der zersetzt das Styrodur nicht), Gelände grob zurecht geschnitzt, Gelände mit Küchenrolle und Ponal (Weißleim/ Holzleim) modelliert, und nun erstmal antrocknen lassen.
    Falls ich Morgen dazu komme, wird grundiert und anschließend begrast, ich arbeite hierbei immer nass in nass...
    Auf die Außenseite kommt eine Wiese mit leichten Hügelchen und kleinen Baumgruppen.
    Mal sehen wie es fertig aussehen wird.
    Hier nun ein paar Bilder vom Bau. (Handyfotos) Das war heute meine Tagesaufgabe...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 27. November 2017 um 08:15
    • #146

    Hallo Thomas,

    ein schöner Burgberg. Könnte auch fast als Winterdiorama durchgehen...

    MfG
    Gasthias

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 27. November 2017 um 11:54
    • #147

    MicMatti,
    nee... ich werde kein Winterdiorama bauen, wer soll das sauber halten??? :gruebel::700: Du etwa? :48:

    ...so weitere Bilder vom Bau...
    Hier noch Bilder vom Rohbau und den Styrodur Schichten.

    ...und vom modellieren des Berges...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 27. November 2017 um 11:56
    • #148

    ...heute Vormittag ist die erste Grundierung erfolgt...



    ...jetzt muss ich erstmal Farbe holen damit ich die Felsen farblich gestalten kann...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • V100-DR-Fan
    VIP
    Beiträge
    263
    • 27. November 2017 um 21:04
    • #149

    Hallo Thomas,
    Sieht gut aus bisher..
    Wan ist die Ausstellung und wo genau?

    Mario

    P.S. suche 2 oder mehr orangene Rundleuchten..

    Einen schönen Tag allen TT-Freunden!

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 27. November 2017 um 21:56
    • #150

    Hallo Mario,
    die Ausstellungen finden am 1. und 2. Adventswochenende in Schneeberg, Turnhalle der evangelischen Grundschule statt.

    Veranstalter: Modelleisenbahnclub "Bahnhof Lößnitz" e. V.
    Veranstaltungsort: Turnhalle der Evangelischen Grundschule, Schulgasse 7, 08289 Schneeberg
    Datum:
    02./03. Dezember 2017 (1. Advent)
    09./10. Dezember 2017 (2. Advent)
    Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 28. November 2017 um 01:07
    • #151

    ...weiter geht es mit dem Burgberg...
    Nachdem ich Farbe holen war, habe ich mich gleich weiter an die Arbeit gemacht.
    Felsen farblich gestaltet, alles was Wiese oder mit Gras bedeckt sein wird wurde grün grundiert und anschließend der Berg begrast...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 28. November 2017 um 01:12
    • #152

    ...es grünt so grün...
    Ich hab ja doch nen grünen Daumen... :lupe:

    ...und wenn wir gerade dabei und in Fahrt sind... :magic:
    Ein paar Bäumchen sprießen auch schon... :48: tja, wenn sich Mutter Natur sein Revier zurückerobert...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • tokaalex
    Benutzer
    Beiträge
    233
    • 28. November 2017 um 08:59
    • #153

    Moin Thomas,
    ich hoffe, die Farben Deines Untergrundes sind nur durch den Blitz so "schräg", bei mir geht das Braun in Richtung Weinrot und das Grün nach Türkis hin? :700:

    Bei Deinen Bäumen würde ich Dir empfehlen, das Blattwerk vor dem Pflanzen nochmal etwas zu richten und ggf. auszudünnen, gerade bei den feingliedrigen Birken schaut das Blattwerk aus wie eine etwas unförmige Masse und die Tschechen meinen es da leider immer viel zu gut mit dem Blattwerk. :wink:

    Gruß Alex

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 28. November 2017 um 19:35
    • #154

    Neee... alles gut... alles im grünen Bereich...
    Diese Verfälschung macht der Blitz.
    Die Farbe dient ja nur dazu, dass keine hellen Stellen durchscheinen und der Bewuchs dichter sieht.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • tokaalex
    Benutzer
    Beiträge
    233
    • 29. November 2017 um 07:47
    • #155

    Moin Thomas,
    dann ist ja gut, sieht auf dem Monitor scho a weng "schräg" aus...

    Gruß Alex

  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 29. November 2017 um 16:49
    • #156

    Hallo Thomas,

    legst Dich ja wieder mächtig ins Zeug :gut::gut:
    entweder hab ich es überlesen oder ... :gruebel: , wie groß sind denn die Module und welchen Radius hast Du da genommen,

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 29. November 2017 um 22:22
    • #157

    Hallo Kohlenkulli,
    die Module sind 70x70 und der Radius müsste so um die 400 - 450 liegen, :700: ...genau kann ich es Dir nicht sagen da ich Flexgleis genommen habe... :gruebel:
    Für Modultreffen sind die nicht geplant, eher für Ausstellungen oder private Treffen, damit man mal eine Runde drehen kann.

    So, ich habe fertig.... :hurra:
    Der Burgberg ist fertig, die Wiese oder auch Weide auch, Bäume gepflanzt geschottert und einen Feldweg angelegt mit einen W-50 mit Schwerhäckselaufbau drauf...
    Hier nun die Bilder in den einzelnen Bauabschnitten.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 29. November 2017 um 22:24
    • #158

    ...weiter gehts...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 29. November 2017 um 22:26
    • #159

    und hier zum Abschluss noch ein paar Detailbilder.



    Jetzt kann alles noch bissel trocknen bevor es am Samstag in den Betriebsdienst geht...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    468
    • 30. November 2017 um 08:52
    • #160

    Wo ist der "Gefällt mir"-Button? :lol1:

    PS. Gefällt mir Thomas, irgendwann müssen wir uns mal zusammenfinden in bekannter Runde und mit deinen Modulen nen Daddeltag machen. Das wäre doch sicher neTT... :danke:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14