Sozialistische Hilfe für Grossenborn

  • Hallo,
    gestern ereilte mich ein dringendes Ferngespräch des stellvertretenden Leiters Willson, der Diensstelle Grossenborn mit der Anfrage, ob noch freie Kapazitäten im Fahrzeugbau und im Ausbesserungswerk zu kurzfristigen Übernahme dringend erforderlicher Arbeiten vorhanden wären... :48: ...durch einen Brand im Bw und den dadurch gebundenen Kräften bei den Aufräumarbeiten und Wiederaufbau des Lokschuppens, können derzeit leider keine Kapazitäten freigesetzt werden um die dringend benötigten Fahrzeuge und Waggons der so arg gebeutelten Dienststelle durch eigenes Personal in Stand zu setzen bzw. Lauffähig zu halten. :11:
    Auf Grund eines kurzfristig geschlossenen Kooperationsvertrages und im Rahmen der sozialistischen Hilfe, wurden kurzfristig die freien Kapazitäten der arg in Mitleidenschaft gezogenen und befreundeten Dienststelle zur Verfügung gestellt um die, im täglichen Kampf um die Erfüllung des Kampfauftrages und Beförderungsaufgaben und beim erreichen der Ziele des Fünfjahrplanes, dringend benötigten Fahrzeuge und Waggons Betriebsfähig zu halten und Instand zu setzen.
    Gesagt getan, wurden die Waggons und Fahrzeuge durch den stellvertretenden Leiter Willson, der Dienstelle Grossenborn, in das hiesige Bw und in die KFZ Werkstatt überführt und erreichten am gestrigen Abend Zwickau.
    Eine sofortige eingeleitet Begutachtung der Fahrzeuge und die Feststellung der Schäden, sowie die Planung der durchzuführenden Tätigkeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Eine 2. Brigade begann noch am Abend in einer Sonderschicht mit der Sichtung und Vorbereitung der Aufgaben und Arbeiten.
    Bereits am Morgen des heutigen Tages konnten die ersten Arbeiten, im Rahmen einer Sonderschicht im Kampf um die Erhöhung der Arbeitsproduktivität und durch freiwillige Helfer der Jugendbrigaden teilweise abgeschlossen werden. Leider war es durch die kurzfristige Übernahme und die Dringlichkeit der Arbeitsaufträge nicht möglich, die Waggons noch einer Ausbesserung in unserer Lackiererei zu zuführen, so beschränkten sich die Arbeiten auf das Notwendigste um die Einsatzbereitschaft der Waggons zu erhalten. Gegen 15:00 Uhr gelang es die erforderlichen Arbeiten abzuschließen.
    Für den Brigade-bereich Schienenfahrzeuge wurden 3 Güterwaggons ausgebessert und konnten somit gegen 15.00 Uhr wieder der Heimatdienststelle Grossenborn übergeben und zugeführt werden.

    Im Bild zu sehen Kalkkübelwagen der Einsatzstelle Grossenborn, welche im Rahmen der sozialistischen Hilfe Instand gesetzt und ausgebessert wurden.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

    4 Mal editiert, zuletzt von Thomas Klug (28. September 2013 um 17:31)

  • ...weiterhin wurde im Rahmen der sozialistischen Hilfe für die Dienststelle Grossenborn ein Mannschaftstransportwagen geprüft, der durch das Feuer in der Dienstelle aus dem angrenzenden Gefahrenbereich in Sicherheit gebracht werden musste. Auch dieser Waggon konnte heute 15:00 Uhr dem stellvertretenden Dienststellenleiter übergeben werden.
    Der Wagen wurde von den Verschmutzungen gereinigt. Die Arbeiten an den Waggons beschränkten sich auch hier auf das Notwendigste, so das die Einsatzfähigkeit erhalten werden konnte. Mit ihrem pflichtbewussten Einsatz leisteten die Genossen und Werktätigen der Dienststelle Zwickau ihren Beitrag zu Sicherung des Friedens und zur Stärkung der Betriebsbereitschaft.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas Klug (28. September 2013 um 17:34)

  • Für den Bereich Straßenfahrzeuge wurden für die Dienstelle Grossenborn 1 LKW Tatra 138 Kipper - für den Gleis- und Trassenbau, 1 PKW Lada Niva der Signalmeisterei und 1 PKW Moskwitsch 408 des Betriebsarztes, innerhalb von 24 Stunden instand gesetzt und repariert.
    Hier bezog sich die Arbeitsleistung auf die Aufgaben der Komplettierung sowie Lackierung der Baugruppen...
    Auch diese Fahrzeuge konnten heute gegen 15:00 Uhr, nach erfolgreichem Abschluss aller auszuführender Arbeiten, der Einsatzdienstelle Grossenborn übergeben werden.
    Die kurzfristige Erfüllung der übertragenen Aufgaben im Rahmen der sozialistischen Hilfe, der Einsatz der freiwilligen Helfer der Jugendbrigaden, das Pflichtbewusstsein der Genossen in den Betriebsstellen der Deutschen Reichsbahn, der Kampfgeist und unermüdliche Wille bei der Erfüllung des Kampfauftrages zu Stärkung unseres Vaterlandes und Sicherung der Transportaufgaben beweisen, das die Genossen, und Eisenbahner der Deutschen Reichsbahn Hand in Hand auch die schwierigsten Aufgaben in kurzer Zeit sicher und zuverlässig lösen.
    Die Erfüllung der Aufgaben und die erfolgreiche Beendigung des Auftrages der sozialistischen Hilfe wurde von den Genossen und Kollegen der Dienststellen Zwickau und Grossenborn gebührend gewürdigt und im Rahmen eines Festaktes gebührend gefeiert... :44:

    Die folgenden Bilder zeigen die instand gesetzten und reparierten Fahrzeuge bei der Übergabe.

  • Bei dieser Arbeitsleistung bewirbst Du Dich dringend um den Titel Held der Arbeit, der sollte ja dann am Vorabend des nahenden Jahrestages von
    Deinem 1. Sekretär übereicht werden. :hurra::gut:
    Weiterso bei der Erfüllung der Vorgaben des (Wievielten eigentlich??) Parteitages, oder war es nur eine Tagung des ZK. :lol:

    Mit vielen Grüssen
    Sandmann

  • Der "Vaterländische Verdienstorden" wurde beantragt und gehehmigt!... :gut: Die feierliche Übergabe erfolgt nach Unterschrift des Vorsitzenden des Staatsrates....bla, bla, bla.... Erich Honecker.... :gruebel: bla, bla, bla .... :48::lol1::klatsch:

  • @ Thomas
    Und wer war von der Betriebsparteiorganisation, der Kampfgruppe und der Betriebsgewerkschaftsleitung dabei?
    Habt Ihr auch die entsprechenden Orden, wie "Banner der Arbeit" und zugehörigen Urkunden ausgegeben?
    Auch hätten aufgrund der Fahrzeug-Herkunft aus unserem sowjetischen Bruderland die Repräsentanten der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft dabei sein müssen - Ihr wißt doch:

    "VON DER SOWJETUNION LERNEN HEISST SIEGEN LERNEN!"

    In diesem Sinne: Дружба - Freundschaft !

  • Hallo,
    auf Grund der Anträge des Genossen 330-TT und des Herrn Mr.15kV wurde Heute um 20.00 Uhr eine außerordentliche Sondersitzung der Kreisparteileitung, ebenfalls anwesend sind Repräsentanten der zuständigen Reichsbahndirektion, einberufen.
    Über die Ergebnisse der Zusammenkunft wird Morgen im Laufe des Tages berichtet.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Zitat von willson66

    Über die Ergebnisse der Zusammenkunft wird Morgen im Laufe des Tages berichtet.

    Danke, Genosse - ich habe inzwischen meinen Führungsoffizier darüber benachrichtigt. Er beantragt umgehend im VEB Maschinen- und Materialreserven die zumindest leihweise Zuteilung einer generalüberholten Bleistiftspitzmaschine zwecks reibungsloser Protokollführung. Ein oder zwei gebrauchte Bleistifte dürften sich noch im Sekretariat der Kombinatsdirektion finden lassen - einziges Problem: Weißes Papier (rotes ist noch tonnenweise vorhanden) - notfalls werden wir die Rückseiten der Protokolle der letzten Widerständler-Verhaftungen benutzen - eine entsprechende Anfrage an den Innenminister ist bereits ergangen und positiv bestätigt worden.
    Und, Genossen, denkt immer daran: Freiheit für Angela Davis!

    Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

  • Zitat

    ... Angela Davis


    Und ich dachte, die nennt sich jetzt anders...:gruebel: na egal...
    Aber sie hat auch ein Problem mit solchen Sprüchen.

    Zitat


    Vorwärts immer - rückwärts nimmer!


    (und wie immer eine gemeinsame Lösung dafür parat)
    Biete Losungen - suche (gemeinsame ;) ) Lösungen :lol1::lol1::lol1:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Liebe Genossinnen und Genossen,

    so geht das nicht. Ich warte schon seit sieben Jahren auf die Zuteilung meiner Auspuffanlage für meinen Moskwitsch 408. Deswegen habe ich heute eine Eingabe an das ZK der SED verfaßt. Vielleicht drohe ich auch an, zur nächsten Wahl der Deligierten der Volkskammer nicht teilnehmen zu wollen. Sollte das alles nicht genügen, dann stelle ich einen Ausreiseantrag. Damit hat sich das Problem Auspuff erledigt, weil dann mein Mossi weg ist. :hurra::hurra::hurra:

    Mit sozialistischen Grüßen
    Genosse Peter
    :lol1::lol1::lol1::lol1::lol1:

  • Werter Bürger Peter!
    Dieser Engpaß ist uns seit vielen Jahren bekannt und wir arbeiten mit ganzer Kraft an der Verbesserung der Versorgungslage unserer Mitbürger.
    Wenden Sie sich mit Ihrer Eingabe an die für Sie zuständige Arbeiter-und-Bauern-Inspektion. Abgabe zur Sprechstunde jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr in den bekannten Räumen Ihres Abschnittsbevollmächtigten. Dort wird gegebenenfalls auch Ihr Ausreiseantrag entgegengenommen.
    Bringen Sie auch ihren Personalausweis, Ihren Impfausweis und eine neue Zahnbürste mit.

    Freiheit für Luis Corvalan! Venceremos, Companeros!
    :hier:Original-Song von Dean Reed
    :hier:Song-Text auf deutsch zum Nachlesen

    Mit sozialistischem

  • Guten Abend,
    in der gestrigen ausserordentlichen Sitzung der Kreisparteileitung, in Anwesenheit mehrerer Repräsentanten der zuständigen Reichsbahndirektion, sowie dem Genossen Otto Arndt, Generaldirektor der DR und Minister für Verkehrswesen der DDR, wurden folgende Beschlüsse gefasst:

    Auf Grund seiner herausragenden Leistungen bei der "Kampfaktion Güterwagen", wird dem Brigadeleiter der Werkstattbrigade "Ernst Thälmann" des RAW Zwickau, Herrn Thomas Klug, die Auszeichnung "HELD DER ARBEIT" verliehen.
    Der Brigade "Ernst Thälmann" wird der Ehrentitel "HERVORRAGENDE BRIGADE DER SOZIALISTISCHEN ARBEIT" verliehen.
    Der genaue Zeitpunkt der Verleihung und des anschließenden Festaktes wird rechtzeitig bekannt gegeben.

    Mensch Thomas, da haste ja 'ne richtige Lawine losgetreten :lol1: . :danke: nochmal für Deine Arbeit und die ausgezeichnete "Pausenversorgung" :44: .

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Also ich fühle mich beim lesen so'n bissl HEIMELIG.... :05: - Unser Genosse und neuer "HELD DER ARBEIT" Thomas Klug.... er lebe HOCH...HOCH...HOCH... :hurra::hurra::hurra: ... Freundschaft... rosabrille:48::klatsch:

  • Im Rahmen der Auszeichnung unseres Genossen Klug gratuliert auch der Generalsekretär des Zentralkommitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Staatsratsvorsitzende der Deutschen Demokratischen Republik, Genosse Erich Honnecker und erinnert gleichzeitig in einem Grußwort an den Schutz der Bewohner der Deutschen Demokratischen Republik vor den Machenschaften imperialistischer Kräfte durch den antiimperialistischen Schutzwall:
    :hier: Ansprache des Generalsekretärs des Zentralkommitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Staatsratsvorsitzenden der Deutschen Demokratischen Republik, Genossen Erich Honnecker.

    Im weiteren Verlauf des Festaktes interpretierte der FDJ-Chor das "Eisenbahnerlied" aus dem Zyklus "Unser Zeichen ist die Sonne" (Langspielplatte "Die schönsten Lieder der FDJ").

    Gleichzeitig wurde unser Genosse Thomas Klug durch eine Abordnung der Bezirks-Pionier-Organisation feierlich mit dem Lied des Rundfunk-Kinderchores der DDR "Bummi (Kam ein kleiner Teddybär)" geehrt.

    Erheben wir also das Glas und wünschen unserem geehrten Genossen Thomas "Bummi" Klug auch weiterhin viel Erfolg und Schaffenskraft beim Aufbau unserer sozialistischen Gesellschaft!

    Zum würdigen Abschluß unseres kleinen Festaktes erklingt die Nationalhymne der Deutschen Demokratischen Republik!

    Rot Front!

    Einmal editiert, zuletzt von 330-TT (30. September 2013 um 08:26)

  • Harry, ...ich bin gerührt und ergriffen von solch einem feierlichen Moment :11: .... Das ich das nochmal erleben darf.... rosabrille ..... es klang wohl nach Musik in meinen Ohren..... :gut: Ich möchte schliessen mit dem Gruss der Pionierorganisation "Seid bereit - Immer bereit"..... :05::danke::post:

    !Dein erster Link(Honny) sagt "ERROR"! - bitte prüfen :roll::04:

  • Zitat von Mr.15kV


    !Dein erster Link(Honny) sagt "ERROR"! - bitte prüfen :roll::04:

    Sorry - war ein Schreibfehler im Link, ist korrigiert. :danke:
    Kannst Du mal sehen: Auch im Sozialismus gab es Fehler - wenn auch extrem selten!
    Ich bezeichne mich besser gleich selbst als "Eichhörnchen" (Eichhörnchen = ein vom Waldparteisekretär zusammengeschissener Rotfuchs)!

    Jetzt kann auch diese Rede "GENOSSEN" werden ... (welch Doppelsinn)! :hurra:

  • echt geilll....

    Immerbereit...
    Mario

    Grüße auch an den Genossen Thomas Bummi Klug und das rote Eichhörnchen...

  • Mensch Leute,
    irgendwie fühle ich mich gerade wie auf 'ner Zeitreise...1983, 16 Jahre jung und den Kopp voller Flausen :11: .
    Trotz aller Widrigkeiten damals, schön war sie, die Jugendzeit. So nun Schluss mit den Sentimentalitäten :stop: . Wie war das doch gleich: Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...