1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

  • Thomas Klug
  • 10. Juli 2013 um 20:51
  • amazist
    Gast
    • 6. Mai 2019 um 03:16
    • #221

    Schaue immer wieder gerne rein - auch oben der Neubaublock auf Rädern kommt gut daher.

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 6. Mai 2019 um 07:45
    • #222

    Hallo Thomas,

    also so ein kleiner Packwagen löst bei mir sofort das Begehren: haben wollen aus.

    Ansonsten: saubere Arbeit!

    MfG

    Gasthias

  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    172
    • 6. Mai 2019 um 11:59
    • #223

    Hallo Thomas,

    klasse Arbeiten. Besonders die kurzen Länderbahnwagen gefallen mir sehr gut.

    Waren das rein "böhmische" Wagen?

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 9. Mai 2019 um 19:48
    • #224

    Hallo in die Runde,

    nein es waren keine rein böhmische Wagen, es waren Localbahnwagen, welche wohl ursprünglich aus Bayern kamen.

    Die 3D Druck Rohlinge gibt es bei Ingolf Hass (dodelnet), ich hatte sie mir mal vor paar Monaten (2017) in Dresden auf der Kleinserienmesse bei ihm gekauft. Die Fahrwerke sind alte BTTB Flachdach Güterwagen.

    Heute hab ich eine weitere Baustelle ausgebuddelt. :48:

    Ich will nun endlich mal die Bausätze der V20 fertig machen.

    3 Loks werden mit Antrieb und die restlichen 4 Loks werden nur Dummys und gealtert, damit man diese Z-gestellten im Bw oder im Bahnhof auf den Rand stellen kann.

    Hier schon mal paar Bilder davon.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    485
    • 9. Mai 2019 um 20:41
    • #225

    So viele V20 gab's doch gar nicht bei der DR! :hä::wand::lupe::wall:

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 9. Mai 2019 um 21:35
    • #226
    Zitat von E91-Fan

    So viele V20 gab's doch gar nicht bei der DR! :hä::wand::lupe::wall:

    Wer sagt denn das dies alles DR Maschinen werden... :700::gruebel:

    4 gab es bei der DR, eine in Österreich und 23 bei der DB :48:

    Vielleicht braucht der kleine Renato noch eine WR 200 B 14:nix:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • V100-DR-Fan
    VIP
    Beiträge
    263
    • 12. Mai 2019 um 19:00
    • #227

    schöne kleine V20 sind das..

    sehen echt gut aus..

    Mario

    Einen schönen Tag allen TT-Freunden!

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 12. Mai 2019 um 20:41
    • #228

    Hallo in die Runde,

    Heute habe ich mich mal wieder aufgerappelt und an zweien der V-20 weiter gemacht.

    Allerdings nur Kleinigkeiten. :lupe:

    Die Griffe wurden abgeschabt und durch Federstahldraht ersetzt sowie ein filigraner Aufstieg montiert und neue Lampen angesetzt, im letzten Bild sieht man den Unterschied.

    Mit dem Antrieb muss ich mir noch was einfallen lassen, :700:so wie ich es ursprünglich geplant habe wird das nix... :nix:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 16. Mai 2019 um 11:49
    • #229

    Hallo in die Runde,

    Gestern habe ich mich mit Hebeböcken beschäftigt.

    Es handelt sich diesmal um einen Bausatz von Mala Zeleznice aus gelaserten Karton und Pappe.

    Im Bausatz sind 4 Hebeböcke enthalten, welche im Original für 4x 25 to also 100 to ausgelegt sind.

    Der Schwierigkeitsgrad beim Zusammenbau hält sich in Grenzen.

    Die Hebeböcke kann man zum ausachsen von Wagen oder Loks verwenden oder zum Tausch der Drehgestelle oder für andere Arbeiten bei denen der Waggon oder die Lok angehoben werden müssen.

    Hier ein paar Bilder

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • TT-Krümel
    Benutzer
    Beiträge
    187
    • 16. Mai 2019 um 21:41
    • #230

    coole Teile. Du hattest doch mal sollche gelben Teile. Von wem waren die den?

    Bunte Bahn macht mehr spaß

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 16. Mai 2019 um 22:02
    • #231

    Hallo Krümel,

    die gelben waren aus Resin und unbeweglich.

    Diese hier sind beweglich nach Oben und Unten sowie auch rein und raus.

    Fertig sehen die dann so aus.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • TT-Krümel
    Benutzer
    Beiträge
    187
    • 16. Mai 2019 um 22:06
    • #232

    Aha, dann sind diese wohl besser . Für mich.:frech: Naja da muß ich noch mal googeln ob diese in mein Konzept passen.:700:

    Bunte Bahn macht mehr spaß

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 16. Mai 2019 um 22:18
    • #233

    Man kann diese Hebeböcke vor dem Lokschuppen, daneben, im Lokschuppen oder auch an anderer Stelle aufstellen, wo sie halt gerade gebraucht werden.

    Auch auf einem separaten Gleis.

    Hier mal eingescannte Bilder aus Znojmo (Znaim)

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • TT-Krümel
    Benutzer
    Beiträge
    187
    • 16. Mai 2019 um 22:24
    • #234

    Naja für Tschechien schon ,aber für D.?:700:

    Bunte Bahn macht mehr spaß

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 16. Mai 2019 um 22:43
    • #235

    Da gibts sicher welche...:700:

    Es ist nur die Frage wo?:lupe:

    Hier ein paar Links zu Bildern von IME-Autolift in Österreich, welche Hebeanlagen und Hebeböcke für die Bahn bauen.

    Hebeanlage der GySeV

    Moderne Bahn

    ÖBB

    Mobile Hebeböcke

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 2. September 2019 um 20:25
    • #236

    Hallo aus dem RAW,

    die Hebeböcke sind, bis auf paar Kleinigkeiten, soweit fertig.

    Eigentlich fehlt nur noch der Warn Anstrich gelb/schwarz.

    Jetzt können Wagen schnell mal ausgeachst und angehoben werden oder Triebwagen und Lokomotiven.

    Edit:

    Ich habe mal eine kleine Stellprobe gemacht... :lupe:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 2. September 2019 um 22:01
    • #237

    So sehen die Hebeböcke fertig aus, jetzt ist auch der Warnanstrich dran.

    Kleine Stellprobe...

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    1.094
    • 3. September 2019 um 08:38
    • #238

    so Thomas und wo willst du die hinstellen :700::gruebel:

    Ich will doch nur Spielen

  • Hotzenplotz68
    Benutzer
    Beiträge
    1.211
    • 9. September 2019 um 22:30
    • #239

    Auf meine Anlage:bää: :lol1:

    Nee war Spaß, aber gebrauchen könnte ich die auch.

    MfG Uwe

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.412
    • 22. Oktober 2019 um 17:15
    • #240

    Das RAW 7. Oktober meldet, dass die wegen Schadens z-gestellte V100 145 wieder aufgearbeitet werden konnte und somit dem täglichen Einsatz nichts entgegen steht.

    Lastprobefahrten und Tests auf dem Rollenprüfstand hat sie anstandslos gemeistert.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    3. November 2025 um 22:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14