1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module

Modul Müngstener-Brücke Wuppertal

  • renato4711
  • 26. Februar 2013 um 20:48
  • Unerledigt
  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 20. Oktober 2013 um 21:30
    • #221

    Super

  • 7-Kuppler
    Benutzer
    Beiträge
    374
    • 20. Oktober 2013 um 21:30
    • #222

    Hallo Lötkolbenrenato

    Schöne Fortschritte hast Du gemacht!

    Die Steine auf Deinem Waldboden scheinen aber wirklich auf diesem zu schweben.
    Ich nehme an, Du hast sie nach der Begrünung aufgebracht ?!

    Jedenfalls würde ich unbedingt versuchen sie in die Grasnarbe um mindestens 50 % zu versenken!

    Grüsse aus Bärlin vom "Aquarianer"

    Einmal editiert, zuletzt von 7-Kuppler (20. Oktober 2013 um 22:46)

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 20. Oktober 2013 um 21:47
    • #223

    Du meinst bestimmt die kleineren Krümelchen.
    Das sind irgendwelche Korkstückchen von der Seinigen Bergwiese.
    Die sind mit Waldboden vermischt und gleichzeitig aufgebracht.
    Die Steine und Äste sind die größeren Brocken. Die waren alle vorher aufgeklebt und sind jetzt zum teil mit Überwuchert.
    Die Korkstücken stellen eben nur Dingenskirchensbumsda dar.

    Gruß Lötkolbenrenato

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 17. November 2013 um 16:02
    • #224

    So... an alle noch einen schönen Sonntag Abend.
    Ich habe meinen Abschluss in der Weiterbildung als Abendschule in der Fachrichtung Forstarbeiter bestanden. :hurra:
    Hier nun die Resultate meiner Facharbeit. :hier:
    Nennen wir es mal Mischwald..... :ling:

    Gruß Lötkolbenrenato

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 17. November 2013 um 16:06
    • #225

    Bilder Teil 2

  • Vanaladig
    Benutzer
    Beiträge
    243
    • 17. November 2013 um 17:28
    • #226

    Wunder-, wunder-, wunderschön, würde ich gern mal in Original sehen wollen :gut::gut::gut:

    Freizeit kostet Geld ... viel Geld und dennoch, gönn dir was Gutes, auch wenn du in Not bist. Was hast du vom Geld, wenn du erst tot bist? 🍻

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 17. November 2013 um 17:31
    • #227

    Danke für die lobenden Worte... :danke:
    so muß ein Wochenende enden. :hurra::hurra:

    Darauf einen... :44::44:

    Gruß L.-Renato

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 17. November 2013 um 18:05
    • #228

    Hallo Renato,

    ja da hat sich der Großeinkauf bei Thomas ausgezahlt. Nur die Pilze kann ich nicht finden....

    Nun kannst Du ja in die Gentechnik einsteigen und Leute reproduzieren und als Highlight im Biergarten ein paar Biertrinker mit sich hebenden und senkenden Krügen....

    MfG
    Gasthias

  • 7-Kuppler
    Benutzer
    Beiträge
    374
    • 17. November 2013 um 18:57
    • #229

    Hi renato

    Bin auch begeistert !!!
    Einzig die Knotenbleche ... weißt schon .

    Schick mir die Maße und ich zeichne sie Dir wenn mein Zeichenprogramm wieder funzt !

    Der Schluck sei Dir übrigends gegönnt !

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 24. November 2013 um 21:56
    • #230

    Hallo an alle Bastler, das Wochenende ist vorbei und ich habe gerade das Licht im Hobbyraum aus gemacht.
    Für mich habe ich beschlossen, der Rohbau ist beendet.
    Heute hatte ich hohen Besuch aus dem Ausland auf der Brücke. Die Straßenschilder sind auch fertig.
    Leider waren auch schon die ersten Schmierfinken da.
    Die letzten Bäume sind auch gewachsen.
    Die Gastwirtschaft ist auch erst einmal gestaltet, und die ersten Gäste sind eingetroffen.
    Weitere Personen sind gestern geordert worden.
    Aber seht selbst.
    Gruß Lötkolbenrenato

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 25. November 2013 um 09:07
    • #231

    Hallo Renato,

    na so langsam wird's ja mit der Bevölkerung!

    Wie wär´s denn noch mit so einer Tanzbühne (so wie auf der Spreewaldbahn verbaut). Würde gut zum Maibaum passen! Bei zeitnaher Lieferung könnte ich sie noch sogar montieren

    MfG
    Gasthias

  • Vanaladig
    Benutzer
    Beiträge
    243
    • 25. November 2013 um 19:57
    • #232

    Hallo - ich mal wieder :gruebel:
    Also, allgemein gesagt ist die Gaststätte wunderbar gelungen und die Gäste werden sich wohl fühlen. Wenn es nicht so weit wäre, würde ich dieses Lokal auch mal besuchen wollen.
    Als Lichttechniker muss ich jedoch zu bedenken geben, dass der Einsatz von doppelten Bogenleuchten einfach Energieverschwendung ist. Einfache, auf den Biergarten gerichtete Bogenleuchten sind aus lichttechnischer Sicht ausreichend und optimal. Es wird mehr der Biergarten und nicht die angrenzende Wiese ausgeleuchtet.
    Den Abstand zwischen den "Sternquell"-Leuchten kenne ich zwar nicht, aber im Vergleich zu den Bogenleuchten ist der zu weit auseinander und man könnte beidseitig mittig noch eine anordnen. Diese Leuchten bringen meist nicht soviel Licht. Sind hier drei in einer Reihe angeordnet, kann die Girlande (Lichterkette) auch etwas durchhängen, was mehr der Realität entspricht.

    Und schon habe ich eine Frage. Wie sind die LED's verlötet worden, in Reihe oder Parallel? Im Hamburger MWL habe ich letzten Donnerstag derartige Lichterketten parallel verdrahtet gesehen, nur war nicht zu erkennen, was die für doppelte Strippen genommen haben.
    Hat da jemand einen Tip???

    Freizeit kostet Geld ... viel Geld und dennoch, gönn dir was Gutes, auch wenn du in Not bist. Was hast du vom Geld, wenn du erst tot bist? 🍻

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 26. November 2013 um 16:46
    • #233

    Hallo, Die LEDs sind in Reihe verdrahtet.
    Dies begrenzt natürlich die Anzahl der LEDs, wegen der zur Verfügung stehender Spannung.
    Also meine Bierlampen sind recht hell. Ich hatte aber auch bloß 4 Stück zum Umrüsten.
    Muss erst einmal so bleiben. Bin bei der Personen Investition.

    Gruß Lötkolbenrenato

  • Vanaladig
    Benutzer
    Beiträge
    243
    • 27. November 2013 um 11:00
    • #234

    [quote='renato4711'] ...
    Also meine Bierlampen sind recht hell. Ich hatte aber auch bloß 4 Stück zum Umrüsten.
    Muss erst einmal so bleiben. ...

    Hi Renato4711, dagegen gibt es ja nichts einzuwenden. Ich wollte nur einen Vorschlag zur weiteren Perfektionierung unterbreiten. Insofern halt mein Hinweis, noch zwei "Bierleuchten" nachzurüsten. Wenn sie zu hell sind, dann möglichst deren Helligkeit dimmen. In der Praxis sind das nur dekorative (Werbe-) Leuchten die sie zwar Licht spenden, aber keine lichttechnischen Forderungen erfüllen (müssen). Ein Helligkeitsunterschied zu den Bogenleuchten ist somit auch gleichzeitig ein interessantes Detail, genauso wie die Realisierung von Führungsschienen auf Brücken.

    MfG
    Vanaladig

    Freizeit kostet Geld ... viel Geld und dennoch, gönn dir was Gutes, auch wenn du in Not bist. Was hast du vom Geld, wenn du erst tot bist? 🍻

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 30. November 2013 um 21:41
    • #235

    Hallo an alle noch ein schönes Wochenende und einen schönen ersten Advent. :04:
    Ich bin bei dem Brückenmodul bei den letzten Arbeiten.
    Nächste Woche geht es dann zur Ausstellung vom Verein. :gut:
    Habe noch mal einige Detail Bilder gemacht. :hier:
    Werden wahrscheinlich die letzten sein. :11:
    Muß mir dann was anderes verrücktes einfallen lassen. :700:
    Also noch mal viel Spaß beim Bilder gucken. :hurra:

    Gruß Lötkolbenrenato

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 30. November 2013 um 21:44
    • #236

    Teil 2

  • 7-Kuppler
    Benutzer
    Beiträge
    374
    • 30. November 2013 um 21:51
    • #237

    Hi renato

    Vielleicht solltest Du das Federvieh vor dem Rudel Killerkarpfen in Sicherheit bringen..., grins! :gut::gut::gut:

    Nee im Ernst, sehr gelungen !!! :ling::ling::ling:
    Einzig, etwas mehr Patina auf allen Oberflächen würde den Bildern die Perfektion nehmen !

    Dir und Deiner Familie einen schönen 1. Advent aus Bärlin

    PS; Die Anzahl der LED wird übrigens nicht von der zur Verfügung stehenden Spannung beeinflusst sondern durch die Leistung des Trafos !

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 30. November 2013 um 22:49
    • #238

    Hallo "renato4711" - ich freue mich sehen zu dürfen, dass Du meiner Anregung zum Aufstellen der "ROT/WEIS-AchtungScharfeKurveHierGehtsLangPfeile" :48: gefolgt bist... :hurra: Somit fügt sich auch das Gesamtbild der Strassenbeschilderung gut zusammen :gut:
    Alles in Allem stellt diese Brücke für mich etwas Herausragendes in unserer Spurweite dar!!! DANKE DEINER MÜHEN und denen die Dir dabei geholfen haben!!! :ling::ling::post::post::04::klatsch:

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 30. November 2013 um 23:04
    • #239

    Na klar niemand ist perfekt.
    Gruß LkR

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 1. Dezember 2013 um 09:17
    • #240

    Ja die chinesischen Killerkarpfen...

    Ansonsten sehr schön! (Ich hätte jedoch alles noch ein wenig patiniert, aber so ist halt alles frisch renoviert!)

    Für die Zukunft brauchst Du keine Angst haben, wir werden schon ein neues Projekt finden!

    MfG
    Gasthias

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    899 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 16:36

  • ICH hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 14:42

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 14:38

  • ICH hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 14:27

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 14:10

  • KarsTTen hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 13:51

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Meine Autowerkstatt verfasst.

    9. November 2025 um 12:21

  • ICH hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 11:18

  • KarsTTen hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 10:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau verfasst.

    9. November 2025 um 04:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14