Kalkwerk/Zementwerk

  • Hallo an Alle,

    so richtig passt es ja nicht hierher,weil ist ja mehr Gebäude/Industrie und weniger Landschaft.
    Ich probier´s trotzdem mal.
    Also,ich möchte meine Anlage erweitern und habe vor,ein Kalk,-oder Zementwerk mit Anschlussbahn zu bauen.Leider habe ich bis jetzt nichts passendes im Handel gefunden.Es gibt für TT einfach keine derartigen Bauten :x ,nichtmal Bausätze.
    Nun meine Frage :oops: ,hat von Euch schonmal jemand sowas in der Art gebaut,wenn ja,wie,oder weiß Einer wo ich derartige Gebäude oder Bausätze herbekomme?(die Bucht scheidet aus,schon erfolglos durchforstet)
    Bin für jeden Basteltipp oder Hinweis dankbar.
    Grüße,Jens

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Hallo Thomas,
    danke erstmal für die Bilder.Vielleicht kann ich mir da ja was abgucken.Aber,so richtig DAS isses nochnicht.Ich dachte eher so in die Richtung Rübeland,da solls ja auch so´n großes Werk gegeben haben,bzw.gibt´s ja noch. :?:
    Und im "blauen Board" hat auch mal Einer ein Zementwerk gebaut,muss es nur wiederfinden.
    Na,mal schauen.Wenn ich mit bauen anfange gibt´s regelmäßig Bilder.Aber noch ist alles nur in meinem Kopf.
    Bis bald...

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Was du außer den üblichen Flausen noch so alles im Kopf hast... :lol:
    Sag mal, wo willst den du das alles auf deiner Moba noch hin bekommen ?

    Aber so ein Werk hat schon was, ich hatte auch mit etwas in der Richtung für meine geplante Schmalspurbahn geliebäugelt, aber mangels gescheiter Bilder vom ehem.Kalkwerk Herold alles erst mal wieder etwas hinten angestellt.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Aber wenn da einer der Leute aus´m "Gebärsch" vielleicht...? Mal schauen, hat da einer was an Fooodomaterial zu bieten?

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Hallo Toni,
    mach Dir mal keine Sorgen,ich habe 1Meter in der Tiefe und 35cm in der Breite zur Verfügung :eek: .
    Ich denke mal,sowas Kleines,Feines passt da schon.
    Bin aber erstmal noch am suchen(is ja noch Zeit bis Weihnachten :lol: ).
    Grüße,Jens

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Hallo Mirko,
    huiiiii...die Zementwerke,welche da verlinkt sind,sind ja ganz schön "voluminös".Aber für meine Platzverhältnisse absolut überdimensioniert.Trotzdem danke. :danke:
    Ich hätte da schon lieber was Kleineres,etwas das in die DR-Landschaft Anfang der 80er Jahre passt.Bin da noch am planen und grübeln :700::gruebel: .
    Gruß Jens

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Hallo Jens,

    dann meinst du aber kein Zementwerk, sondern eine Betonmischanlage. Alternativ könnte ich dir von einer Asphaltaufbereitungsanlage paar Bilder machen, allerdings DB -Zone.

  • ...mal wieder ausbuddel :48: ,
    ich habe mir mittlerweile eine Kalkverladeanlage selbst gebaut. Alles aus Polystrolplatten, Resten aus der Bastelkiste und diversen HO- Silos von KIBRI. Letztere wurden an TT angepasst. Das Ganze ist abnehmbar, um auch bei Modultreffen eingesetzt werden zu können. Premiere war dieses Jahr in Finkenheerd.
    Bilder gibt's dann Morgen, is schon zu dunkel.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Hallöle Jens,

    das gefällt mir ja sehr gut was du da hingezaubert hast, lediglich den Vorstadtvillenzaun finde ich da nicht so passend .
    Schau dich mal bei mir um, ich hab aus Wellpappe mit etwas Farbe eine recht gute Variante von einem Wellblechzaun zusammen gezimmert schau mal auf die Seite 13 . in "Meine bescheidene Anlage"

    lG von der Spree, René