Seit Dezember 2024 hab ich eine Digitalanlage. Vor einigen Tagen mußte ich ein Reset bei Box und Controler durchführen. Damit waren jedoch auch die Lok-Daten weg, Diese habe ich wieder eingegeben. Jedoch fährt keine Lok. Zudem habe ich auch Loks von PIKO mit Decoder die sich über Railcom anmelden auch dies geschah nicht. Der PIKO Support gab mir den Tip mit der RailCom+ Einstellungen im Controler, aber was kann ich da verändern . Wer kann mir als Neuling im Digitalbereich bitte helfen?
PIKO SmartControl WLAN 55821
-
halbers12 -
2. Juni 2025 um 18:37 -
Unerledigt
-
-
Nimm mal die Batterie aus deinem Controller raus und setze sie wieder ein.
-
Hallo Harka, vielen Dank für den Tipp, aber es tut sich nichts.
-
Ok, ist das Teil ans Internet angeschlossen oder lädst du die Updates manuell nach? Man kann aktuelle Firmwareversionen auf der SD-Karte ablegen, die werden erkannt und geladen - was aber nicht unbedingt gleich beim ersten mal funktioniert. Ich habe da schon mehrfach sogar die selbe Version eingesetzt, bis wieder fast alles ging. Auf die Lokbildchen muss ich nun halt verzichten ...
-
Wo finde ich die Updates und wie kann ich sie runterladen?
-
Das steht in der Anleitung und hier
Auf der Web-Seite findet man auch Anleitungen für andere Probleme rund um den Smartcontroller
-
Moinmoin,
Nachdem Zilli es gerade im "neue stellen sich vor" das Thema digitalisieren von alten Schätzen ansprach.
Ich hab natürlich KEINE Fotos gemacht von den Umbauten.
Aber zB BR81/92, LVT, V100, BR130...
Alle umgebaut auf digital und Licht, erster Schritt mal analog fahren lassen , schauen ab sie aeg watschelt, dann stimmt am Rahmen oder den Rädern was nicht.
Ist das OK , hören ob das Getriebe OK ist.
Ist das auch OK, fliegt bei mir der alte Motor raus und ein Glockenankenmotor hält Einzug. Läuft besser , vorallem im Schleichtempo. Dann mal analog ein paar Runden laufen lassen.
Wenn alles passt ums Licht kümmern. Es gibt fertige Bausätze, oder 1,8mm LEDs.
Ich selber nehme 1mm LEDs, und das 1mm Loch vom aufbohren für das Licht, wird mit Holzleim gefüllt von vorne, später transparent... schaut gut aus. Selbst dir BR92, vorn aufgesetzte Lampen hab ich so beleuchtet.
Werd mal sehen ob ich die Tage kleine Videos drehe, Kriechfahrt mit Licht, auf meinem Testkreis.
Also wie Zilli schrieb, keine Angst vor den alten Schätzchen
Gruß Stephan