1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Anlagenplanung

Frage zum Gleis bau

  • Maxl
  • 10. September 2024 um 21:18
  • Unerledigt
  • Kohlenkulli
    Benutzer
    Beiträge
    1.917
    • 16. September 2024 um 17:17
    • #21

    Hallo,

    ware wir nicht alle mal grün hinter den Ohren, zumindest was die Modellbahn angeht :lol:

    Bitte nicht persönlich nehmen ;)

    Maxl, wenn wir etwas von einem Bahnhof nachbauen hören bzw. lesen, dann denken wir an die komplette Gleisanlage des Bahnhofes, deshalb auch hier die Skepsis.

    Dein Plan finde ich ist recht einfach gehalten und ich sehe hier keine größeren Probleme das nachzubauen und auch mit der Elektrik sollte das alles recht einfach zu erklären sein. Beim Gleiskauf solltest du darauf achten welche Gleise du abschaltbar machen willst und Trenngleise gleich mit einplanen, denn ich glaube nicht, das du Kabel direkt an die Gleise löten willst.

    Zusätzlich würde ich mir gleich Gedanken machen wie du die Loks bzw. Wagen abkuppeln willst, es gibt dafür extra Gleise, wie gut die funktionieren weiß ich allerdings nicht, die auch mit eingeplant werden müssten.

    Du siehst allein durch den Plan können wir dir viel besser helfen, vielleicht auch der "Grunschnabel" Thomas :trink::verneig:

    Gruß Ralf

    @EpocheIII , da darfst mir am Samstag den Kopf waschen :white flag:

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • rklemmi
    Benutzer
    Beiträge
    25
    • 16. September 2024 um 21:31
    • #22

    Naja, jeder der Kinder im jugendlichen Alter oder etwas danach hat, kommt wohl trotz Widerstrebungen nicht ganz umhin, sich auch mit unbeholfenen Fragestellungen zu beschäftigen, sei's drum....sich zu sehr gegenseitig anzumachen eskaliert nur. Trotzdem macht es an Maxl gewannt wohl nicht zuviel verlangt wenig Mühe, sich an das Erlernte zu Schrift und Sprache aus der Schule zu erinnern, ist ja wohl deutlich kürzer her als bei den alten Hasen hier. Sofern was zum Erinnern haften geblieben ist.... Es kommt einfach besser an wie Du evtl. bemerkt hast. Und nicht wir werden uns auf Dich einstellen...., das mal als gutgemeinter Rat.

    Zur Sache, bzw. der Gleisidee auf grüner Wiese.... Die erste Weiche, die wie eine Doppelweiche aussieht, solltest Du als Anfänger vermeiden. Bau statt dessen eine einfache Weiche rein- vor oder hinter den Abzweigen zum Bw. Da Du das Vorbild ja eh nur als ca. Muster verwendest, wäre das für mich egal. Für mehr Gleislänge am Bahnsteig würde ich die Weiche als erstes setzen von Strecke kommend. Mach Dir doch mal die Dir wohl altertümlich anmutende Mühe, und skizziere den Plan 1:1 auf ein großes Blatt (von der Rolle) oder 1:10 auf A3, da erkennst Du am ehesten Schwachstellen die geometrisch nicht praktisch baubar sind. Ich würde Dir zu Flexgleis raten, damit bist Du an keine fest vorgegebene Länge div. Steckgleise gebunden, Radien kannste sogar mit vorbildlichen Übergangsbögen machen, und wenn es der Platz erlaubt, nimm möglichst lange Bauformen von Weichen, sieht vorbildlicher aus und ist sicherer befahrbar. Ich weiß ja nicht, welche Fahrzeuge vorhanden sind oder angeschafft werden sollen. So meine ersten Gedanken dazu...

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

Ähnliche Themen

  • Neubauanlage 120 x 200 cm

    • UdgardLoki
    • 24. Juni 2024 um 21:01
    • Anlagenplanung
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14