Hallo in die Runde,
da ja viele Bilder meiner Machwerke in anderen Themen irgendwie abhanden gekommen sind  , hier nun mein ganz eigenes Thema , vorwiegend zur Alterung von Lokomotiven und Wagen und die entsprechenden Techniken. Auch andere Basteleien sollen nicht zu kurz kommen, zum Beispiel Ladegüter .
 , hier nun mein ganz eigenes Thema , vorwiegend zur Alterung von Lokomotiven und Wagen und die entsprechenden Techniken. Auch andere Basteleien sollen nicht zu kurz kommen, zum Beispiel Ladegüter .
Den Anfang macht eine ROCO 120er, welche ich während der letzten Tage neu bearbeitet habe. Wobei ich am Dach fast verzweifelt bin  .
 .


 
		 
		
		
	 .
 . 
   und meinem "Sachsenring" Wagen dann doch eine dezente Alterung verpasst, inclusive Ladegut. Verwendet habe ich, wie meistens, Acrylfarben, diverse Washes von Valleyo und Pigmente.
 und meinem "Sachsenring" Wagen dann doch eine dezente Alterung verpasst, inclusive Ladegut. Verwendet habe ich, wie meistens, Acrylfarben, diverse Washes von Valleyo und Pigmente. . Und damit der Sachse nicht so alleine auf Reisen gehen muss, gesellt sich gleich noch ein polnischer Gbs dazu
 . Und damit der Sachse nicht so alleine auf Reisen gehen muss, gesellt sich gleich noch ein polnischer Gbs dazu  .
 .




 .
 .






 .
 .


 , sieht auch warum.
 , sieht auch warum.


 , gibt`s noch einen eben fertig gewordenen "Fensterwagen" in Form eines langen Halberstädters von TILLIG.
 , gibt`s noch einen eben fertig gewordenen "Fensterwagen" in Form eines langen Halberstädters von TILLIG.



 .
 . . Ich habe die Kupplungen mit dem Umbausatz von PeHo auf Normschacht umgebaut
 . Ich habe die Kupplungen mit dem Umbausatz von PeHo auf Normschacht umgebaut  .
 .



 , war eine regelrechte Sysiphusarbeit. Auch die Drehgestelle ließen sich sehr gut montieren, allerdings empfehle ich den Einbau von Messingbuchsen, um die Rolleigenschaften des Wagens zu verbessern
 , war eine regelrechte Sysiphusarbeit. Auch die Drehgestelle ließen sich sehr gut montieren, allerdings empfehle ich den Einbau von Messingbuchsen, um die Rolleigenschaften des Wagens zu verbessern  , ich habe stattdessen KKK von PeHo und TILLIG- Kupplungen verwendet. Allerdings waren dafür am Rahmen kleinere vorsichtige
 , ich habe stattdessen KKK von PeHo und TILLIG- Kupplungen verwendet. Allerdings waren dafür am Rahmen kleinere vorsichtige  Materialentfernungen nötig. Nun galt es noch, jede Menge Zurüstteile (alle Messing
  Materialentfernungen nötig. Nun galt es noch, jede Menge Zurüstteile (alle Messing 






