Aktuelle Sichtungen 2022

  • So, ich beginne mal hier einen Thread für aktuelle Sichtungen des Vorbilds für das Jahr 2022.


    Am Wochenende einen Kurzbesuch in Thüringen gemacht, leider extrem kurze Anschlusszeiten gehabt, somit kein Fotografieren auf Bahnhöfen möglich. Durch die Scheiben dreier Regionalzüge dennoch einiges gesichtet, wobei Fotografieren oft nicht möglich war. Die weniger missglückten Aufnahmen stelle ich für euch mal zu einem bunten Bilderbogen zusammen.


    Hier zunächst ein Bild, das nicht durch ein Fenster, sondern am Freitag bei tiefster Abendsonne auf dem Bahnsteig in Eisenhüttenstadt gemacht wurde, und zwar von 182 005 mit Fontanejahr-Folierung, die einen RE1 nach Magdeburg schob:


    Auf dem Rückweg habe ich auch in Gera und Zeitz ein paar Schnappschüsse gemacht, die sind allerdings aufgrund zu großer Reflektionen der Fensterscheiben unbrauchbar. In Gera standen vor dem BW zwei V60 und ein Uerdinger Schienenbus, in Zeitz stand 232 690-8 der EBS am gegenüberliegenden Bahnsteig.


    Daher geht es erst am Leipziger Hauptbahnhof los, wo Press 363 027-1 dabei gesichtet wurde, wie sie DB 147 576 samt IC2 aus dem Bahnhof zog, außerdem stand hinter ein paar Oberleitungsmasten 101 126-1 herum, und in einem Abstellgleis stand ein Waggon mit LEW-Beschriftung, zu dem ich Folgendes fand:

    Drehscheibe Online Foren :: 10 - Wagen-Forum :: LEW Wagen Leipzig Hbf


    Zwischen Leipzig und Cottbus begegneten mir die DB-Gravita 261 087-1 in Eilenburg, eine weitere Gravita der NorthRail 261 001-2 in Falkenberg und in Finsterwalde 772 158-2 in grün-weiß, die jetzt dem Lausitzer Dampflokclub gehören soll, 293 515-3 der ESL, eine von Adtranz gelieferte Reko-V100, sowie ein mir unbekannter Güterwagen im fortgeschrittenen Verfallsstadium:


    In Cottbus waren vor dem Instandhaltungswerk diverse Diesellokvorbauten zu sehen, unter anderem von 212 094-7, außerdem das Wrack eines ORT 188.3, DB 245 007 und eine 218, deren genaue Nummer auf dem Bild nicht zu erkennen ist. Am Bahnsteig stand ET022 der ODEG, ein FLIRT.


    In Peitz Ost stand eine LEAG-EL-2 mit der Nummer 4 308 100 B3, in Guben ATLU 185 605-3, Akiem 185 639-2 und HVLE 246 001-2.


    Die moderne Eisenbahn ist bunt, und es hätte noch einiges mehr gegeben, was durch die Scheibe leider nicht fotografierbar war. So sind mir auf meiner gestrigen Fahrt schon drei Eurodual begegnet, einer davon bei Zeitz im Dieselbetrieb.


    Beste Grüße

    Jörg

  • Hallo Thomas!

    Schöne Bilder. Im letzten Bild ist noch ein "Anhängsel" zu sehen. Haste ggf. davon auch noch Bilder geschossen? Wäre nett.


    Grüße aus Nürnberg von Torsten

  • Nein, es war der Flachwagen mit Rungen und dann ne ganze Leine Flachwagen zum Holztransport mit hohen Stirnwänden, könnten Rns oder auch Roos gewesen sein.

    Ähnlich diesem Zug von letzter Woche nach Kaufering...


  • Manchmal bricht die Weltgeschichte auch in unser Hobby ein. Heute in Frankfurt (Oder) Sonderzug der Centralbahn AG mit 110 278-9, der ukrainische Geflüchtete nach Hannover Messe bringen sollte.



    Beste Grüße

    Jörg

  • Ein paar aktuelle Eindrücke aus Eisenhüttenstadt vom Sonntag:


    Blick auf das Werksgelände von ArcelorMittal von der Grubenbahnstraße aus, eine Vielzahl von Güterwagen verschiedener EVUs, Coils und Brammen als Ladung. Leider recht weit vom Fotostandort entfernt ArcelorMittal Gmeinder DE75BB No. 33:


    Rangierbahnhof Ziltendorf und Personenbahnhof Ziltendorf. Am Rangierbahnhof u.a. Doppel-Containertragwagen mit Spezialcontainern von Innofreight. Am Personenbahnhof DB 442 837 der RB11 auf dem Weg nach Frankfurt (Oder):


    Im Ortsteil Schönfließ steht ein Kohlenhunt als Erinnerung an die Bergbautradition:


    Beste Grüße

    Jörg

  • Servus miteinander,


    Mal ein paar Bilder aus dem Grenzgebiet Nordbayern's Oberfranken/Oberpfalz 😁😅


    SKINES Rail 232 413 in Marktredwitz pausiert zwischen den Elbtalumleiter'rei


    223 033 der EVB (Piko Neuheit 2022) mit Gaskesselzug aus Cheb kurz vor Marktredwitz.


    LEG EuroDual 159 228 mit Kesselzug Bitterfeld Straubing/Sand kurz vor Wiesau/Oberpfalz


    233 314 mit dem GAG44330 Gipszug nach Ipfhofen bei Brand bei Marktredwitz in Richtung Nürnberg. 20.03.22


  • Eine halbe Stunde Aufenthalt in Frankfurt (Oder) brachten am Sonnabend diverse Sichtungen:


    ES64-Familie: DB 152 034-5 (leider halb versteckt), DB 152 110-3, Flixtrain 182 515-7, MRCE ES64 U2 095, PKP Intercity 5 370 010, DB 189 063-1


    Traxx: Akiem 185 579-0, Captrain 185 550-1, DB 145 003-0 (noch im Look der RBH), MRCE 187 107, Railpool 187 308-2, Transchem E186 243-2


    Vectron: DB 193 371-2, DB 193 383-7, MRCE X4E 622 (für PKP Intercity vor dem Berlin-Warschau-Express), RTB 193 564-2:


    Sonstiges: Centralbahn 110 278-9 und Steuerwagen (Sonderzug mit geflüchteten Ukrainern), Delta Rail 243 972-7 und NEB VT 018 und 004


    Beste Grüße

    Jörg

  • Mal wieder ein paar schöne Sichtungen aus Nordbayern. da Ende März das Wetter ja noch bombastisch war wurde es natürlich ausgenutzt ;)


    SETG Containerzüge, 218er mit interessanten Messzug Hof - Weiden, Ludmilla mit Schotterzug aus der Winterabstellung in Hof nach Plattling, LEG EuroDual mit Kesselzug Bitterfeld - Sand Hafen (bei Straubing), SBW EuroDual mit Sandzug aus Kayna nach Heilbronn SkinestRail 232 mit Elbtal Umleiter via Cheb



    :edit: ...ich habe mal die Bilder in den Beitrag eingefügt und in Form gebracht. (Thomas)

  • War über Ostern in Osnabrück und konnte am Sonnabend für eine Stunde auf dem Bahnhof abhängen und bei Abfahrt am Dienstag auch noch ein paar Mal auf den Auslöser drücken. Die Ergebnisse sind wieder ein Kessel Buntes der modernen Eisenbahn, hier mal die Zusammenfassung.


    Osnabrück könnte auch Traxxilvanien heißen, da sich hier die Vectrons noch nicht so richtig durchgesetzt haben. Im Folgenden zu sehen:

    Beacon Rail 185 592-3, DB 146 113, 146 118-5, 146 217-5, 146 221-7, 146 227-4, 185 149-2, 185 227-6, Railpool 186 431-3 und RTB Cargo 186 425-5


    Ein paar Vectrons waren dennoch zu sehen, und zwar Captrain 193 484-4 und 193 782-0 sowie Northrail 248 014


    Dann gab es noch einige Lokomotiven außerhalb dieser beiden großen Familien, und zwar DB 101 085-9, Rail Cargo Carrier 140 003-5 sowie schon bei der Durchfahrt in Bremen Hectorrail 162008 und 162010 (auf dem letzten Bild beide zusammen, unterbrochen von einem Wagen im Vordergrund und ziemlich unscharf, da der sogenannte Fensterplatz im Zentrum kein Fenster aufwies, was Verrenkungen erforderte usw.)


    Das waren die Lokomotiven, in Teil 2 gibt es noch Triebwagen, Bahndienstfahrzeuge und Wagen.

  • Osnabrück, Ostern 2022, Teil 2:


    Dann gab es auch Triebzüge, zum einen ICEs, zum anderen Stadler Flirt der Eurobahn:

    ICE1 401 014-6, 401 075-7 und 401 575-6, ICE4 0812 034-8 und 0812 053-8 sowie Eurobahn ET9.03 und ET 9.0


    Die Bahndienstfahrzeuge DB 746 005 (Plasser und Theurer GAF) sowie Lühring Liebherr A922ZW waren in Aktion zu erleben:


    Und schließlich wurden Wagen gesichtet, DB Schenker Hccrrs und Laaers sowie IC- und RE-Steuerwagen:


    Bis zum Sonnabend verbringe ich mit meiner Frau ein paar Tage in Hamburg und hoffe zwischen all der Kultur auch ein bisschen zum Zügekucken zu kommen. Ergebnisse gibt es dann hier.


    Beste Grüße

    Jörg