1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Kleines Bahnhofsgebäude gesucht

  • 120bernd
  • 2. Januar 2022 um 16:41
  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 2. Januar 2022 um 16:41
    • #1

    Jakschu hat mich mit seiner N-Ruine drauf gebracht.

    Da ich einen kleinen urigen Bahnhof suche, werde ich mal bei Faller schauen, ob da was N mässiges dabei ist.

    Wenn das so gut passt.

    So was ähnliches, der Schuppen muss nicht sein.

    Der hier ist leider Z.

    Er steht nicht unbedingt im Vordergrund, eher in einer Anlagenecke. Zwar kann man in diese Ecke gehen, ist aber nicht wirklich notwendig.

    Der Bahnhof Ochsenhausen von Faller ist fast so oder?

    Zumindest ist er N.

    Kennt den jemand?

    Würde der passen?

    Oder der hier?

    Bin über weitere Tipps immer dankbar.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    756
    • 2. Januar 2022 um 18:04
    • #2

    Grüße Bernd ,Ich kann dir nur sagen das sie alten Pola N Sachen sehr Gut passen.

    Ich will doch nur Spielen

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 5. Januar 2022 um 11:55
    • #3

    Liebe Forumsfreunde,

    ich wollte nur kurze Rückmeldung geben.

    Ich habe mir den Faller N-Bhf Schwarzach gekauft und eben mal Probe gestellt.

    Also, was soll ich sagen.

    In meiner ersten Euphorie würde ich meinen, es passt sehr gut zu dem was ich vorhabe.

    Vlt liegt es auch an den Kleberdämpfen. :crazy:  :lupe: :gut: :hurra: :lol1:

    Ich stelle mal Bildchen ein.

    Da könnt Ihr Euch selber ein Bild machen.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    599
    • 5. Januar 2022 um 13:15
    • #4

    Für die hintere Ecke wo der Blick ohnehin "schwindet" vielleicht ok. Aber die Proportionen im Vergleich zur Ferkeltaxe gerade was die viel zu kleinen Fenster und Türen angeht, stimmen nicht.

    Die Dachziegel sind für N sehr grob, die passen wiederum.

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 5. Januar 2022 um 15:09
    • #5

    Der Bahnhof liegt "versteckt" und ist "sehr alt" :48: .

    Früher waren die Menschen nicht so groß und die Türen und Fenster auch nicht.

    Für einen kleinen Nebenbahnbahnhof ist das völlig ok.

    Jetzt habe ich mal noch ein Männel dazugestellt.

    Diese Ansicht wie hier wird auch nicht wirklich sichtbar sein.

    Ich werde keine Männchen in direkter Nähe der Türen aufstellen. Somit wird das passen. :48: :ok:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Thomas Klug
    Benutzer
    Beiträge
    4.206
    • 5. Januar 2022 um 16:27
    • #6

    Hallo Bernd,

    Ich würde sagen das passt schon.

    Wenn die Strecke 1800 Dunkel eröffnet wurde, waren auf den Localbahnen und auf dem Lande die Gebäude nicht so hoch und hatten kleine Fenster, da war die Deckenhöhe gerade mal 2m.

    Gugge mal Hier und hier

    Sind sehr kleine Fenster und Türen...

  • Lars78
    Benutzer
    Beiträge
    756
    • 5. Januar 2022 um 17:46
    • #7

    Hey Bernd , das Dach ist spitze eine schöne Wilde Deckung

    Ich will doch nur Spielen

  • HePa
    VIP
    Beiträge
    46
    • 6. Januar 2022 um 12:04
    • #8
    Zitat von 120bernd

    Ich habe mir den Faller N-Bhf Schwarzach gekauft und eben mal Probe gestellt.

    Guten Morgen.

    Bernd das ist schön, das du einen fur Dich passenden Bahnhofsbau gefunden hast.

    Ich finde der passt recht gut.

    Liebe Grüsse

    Patrick

    Manchmal geht es halt nicht anders.

  • Climber
    Benutzer
    Beiträge
    174
    • 6. Januar 2022 um 12:32
    • #9

    Hallo Zusammen,

    ein sehr schöner Bahnhof. Ich würde mindestens eine der Türen verbreitern bzw. erhöhen, dann wird es stimmig.

    Was den Maßstab betrifft, der Bhf. Moorbach von Auhagen wird als TT Gebäude verkauft und gleichzeitig die beide Gebäudeteile jeweils als Thüringer Hof/Bahnhofstraße 9 im Maßstab 1:100.

    Ich kam darauf, als ich die Bahnhofstraße 9/11 für meine anderen Gebäude der Bahnhofstraße kaufte und diese riesig im Vergleich der anderen 1:100 Häuse wirkte. Ich ha b dann die Nr. 11 um eine Etage gekürzt und es wirkte etwas besser.

    Googelt mal "kleinstes Haus Wernigerode" und der Maßstab ist Nebensache.

    Servus Willi

    Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile :ok:

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 6. Januar 2022 um 14:18
    • #10

    Noch 2 Bildchen von der Straßenseite.

    Und so ungefähr könnte es werden.

    Stellt es Euch noch bissl hügeliger vor.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    599
    • 6. Januar 2022 um 16:39
    • #11

    mit den Autos und dem Baum da hinten in der Ecke will ich mal nix dagegen gesagt haben. Ist genehmigt :white flag:

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 6. Januar 2022 um 16:43
    • #12

    Entschuldigung angenommen. :hut:

    Du wusstest ja nicht, was ich vorhabe. :lol1:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Taunusbahner
    Gast
    • 7. Januar 2022 um 09:23
    • #13

    Hallo,

    ich klicke hier immer auf den Titel weil ich denke hier wird nach Gleisplänen gesucht.

    Könnt ihr den Anpassen?

    z.B. "Kleines Bahnhofsgebäude gesucht"

    Gruß Sven

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 7. Januar 2022 um 09:27
    • #14

    Sorry Sven für die Verwirrung.

    Habs geändert.

    Aber der Gleisplan ist nicht arg wild.

    2 Weichen geben 2 Gleise in der Anlagenecke. :hut:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 8. Januar 2022 um 19:09
    • #15

    So, die Trocknungsphase von Gips, Farbe und Kleber nutzen.

    Anbei paar Bildchen.

    Ich glaube es ist nicht mehr als N Bausatz erkennbar.

    Alles wirkt stimmig.

    Wenn man sich die Laderampe anschaut, passt der W50 ganz gut.

    Die parkenden PKW und die Treppe.

    Da brauchen die Preiserlein keine Leiter für die Stufen.

    Wie gesagt, es ist ein Nebenbahnbahnhof.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 8. Januar 2022 um 21:55
    • #16

    So, jetzt kommt wieder was für Christian ins Spiel.

    Umsteigen bitte.

    Geplant ist der Übergang zur Strassen-/ Waldbahn.

    An der Wand rechts müsst Ihr Euch noch Felsen vorstellen.

    Aber das ist noch ein Mix aus TT Treppe und N Brücke. Ich werde eine N Treppe nehmen. Wirkt irgendwie geschmeidiger. Die Auhagentreppe ist zu wuchtig.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    599
    • 9. Januar 2022 um 09:28
    • #17

    Das gefällt mir sehr gut :respect:

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • ka-1111
    Gast
    • 9. Januar 2022 um 10:44
    • #18

    Hallo Namensvetter, ich würde vielleicht den Übergang zur Straßenbahn als gemauerte Brücke darstellen und nur den Aufgang mittels der Stufen. Für meinen Geschmack wirkt der Übergang zu hoch im Verhältnis zum Bahnhofsgebäude. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, es muss dir gefallen.

    Grüße Bernd

    PS Edit Schreibkorrektur

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    502
    • 9. Januar 2022 um 10:53
    • #19

    Hallo Bernd,

    auch eine Variante.

    Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

    Nicht das eine gemauerte Brücke zu wuchtig wirkt dann.

    Ja kann sein zu hoch, ist ja auch erst einmal nur hingestellt. Wie die Anbindung rechts erfolgt, weiß ich noch nicht 100%.

    Da müssen noch paar Hirnströme fließen.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • ka-1111
    Gast
    • 9. Januar 2022 um 20:26
    • #20

    Oder den Übergang der Gleise so gestalten, dass die Preiserlein nicht erst hoch und dann wieder runter müssen. Also eine flachere Überquerung in gleicher Höhe zum gegenüberliegendem Teil.

    So in einer Ebene, ich hoffe mich verständlich auszudrücken.🤷🏻‍♂️

    Grüße Bernd

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    25. November 2025 um 17:11

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    25. November 2025 um 09:15

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    25. November 2025 um 05:41

  • Passivbahner hat das Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern gestartet.

    25. November 2025 um 00:13

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15