1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Wagen / Waggons

Sprengzug bzw. Unkrautbekämpfungszug nix mit Sprengstoff

  • derbulleschoeneweide
  • 21. Januar 2021 um 19:17
  • Unerledigt
  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 21. Januar 2021 um 19:17
    • #1

    Ich wurde vor einigen Tagen auf eine interessante Wagenreihe im DSO Forum hingewiesen und in einer Folge ist ein Unkrautbekämpfungszug des Obw Köpenick zu sehen. Ein interessantes Vorbild:

    https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,9590316

    Deshalb hier ein Thread mit allen Infos, Themen und Bildern zu dieser Sorte der Bahndienstwagen.

    Vlt. haben Foriker noch zusätzliche Infos zum Sprengzug des Obw Köpenick oder anderen Sprengzügen der DR beizutragen.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 21. Januar 2021 um 23:14
    • #2

    Karsei hatte wohl so etwas oder ähnliches mal geplant, oder gar gemacht?

    TT-Club hatte einen Unkrautzug gemacht, der war aber eben clubmäßig mäßig gut und völlig anderer Stil.

    Frank .go.TT grüßt

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 22. Januar 2021 um 07:57
    • #3

    Frank.go.TT ich hatte eigentlich die Idee, das dies hier ein Sammelthread wird mit Infos und Fotos, falls sich jmd. für das Thema interessiert. So ein Thema im DSO, wo es ja eigentlcih um Wagen geht, ist schnell vergessen.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Frank.go.TT
    Benutzer
    Beiträge
    221
    • 26. Januar 2021 um 22:24
    • #4

    So ein Sammelthema extra wäre gut.

    Vielleicht findet man ja was. Alle Links an einer Stelle zur Übersicht ist auch schon ok und hilfreich.

    Frank .go.TT grüßt

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 5. April 2021 um 22:26
    • #5

    Für Andre heute fahrfertig gemacht.

    Bilder

    • 20210405_211734.jpg
      • 308,74 kB
      • 1.280 × 576
    • 20210405_160259.jpg
      • 293,47 kB
      • 1.280 × 576
  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 10. April 2021 um 16:45
    • #6

    renato4711 wir meinen in dem Thread etwas völlig anderes

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 23. April 2022 um 14:32
    • #7

    Vor einiger Zeit traf ich einen Eisenbahner aus Rummelsburg, der mir erzählte, das auch einzelne Kesselwagen zum Sprengwagen/Unkrautvernnichtungswagen

    umgebaut wurden für kleinere Strecken und größere Betriebe.

    Hat einer der Foriker Informationen, um dies zu bestätigen? Wenn ja, was für Kesselwage hat man da genommen?

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 9. November 2024 um 19:15
    • #8

    Für alle Interessenten dieses Themas - im tiefblauen Forum ist gerade ein Thread aktuell zum Thema mit Quellenangaben und offensichtlich baut auch jmd.ein Modell

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 9. November 2024 um 20:47
    • #9

    Es wurden zweiachsige Kesselwagen genommen, welche kurz vor der Ausmusterung standen. Diese Wagen entstanden aus Umbauten vor Ort und sie unterschieden sich stark. Sie kamen abseits der Reichsbahngleise auf Industrieanschlüssen zum Einsatz.

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 9. November 2024 um 21:58
    • #10

    Danke Harka, das wäre ja sehr passig zu meinem Thema. Hättest Du zufällig eine Quelle von so einem Wagen als Bild?

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • Harka
    Benutzer
    Beiträge
    303
    • 9. November 2024 um 22:25
    • #11

    Nein. Ich habe vor vielen Jahren einen stillgelegten Wagen irgendwo in Brandenburg gesehen. Er war über alles mit brauner Rostschutzfarbe gestrichen und sollte angeblich in ein Museum gebracht werden. Ob er dort je ankam und welches es werden sollte, kann ich nicht sagen. Der Wagen stand auf einem ehemaligen Armeegelände. Er hatte zwischen den Achsen ein quer eingebautes Rohr, durch dessen Löcher der Unkrautvernichter von der Schwerkraft auf die Gleise verteilt wurde. Mehr konnten mir die anwesenden Hobbykrieger nicht erzählen, denn denen ging es mehr darum, mit ihren großen Kriegsspielzeugen dort rumzufahren. Digitale Fotos waren noch nicht erfunden und ich wollte keinen Film an einen Haufen Rost verschwenden - tja, andere Zeiten halt.

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 10. November 2024 um 07:29
    • #12

    Harka ja da hast Du recht, vielen Dank für die Ausführungen, was es nicht alles gab.

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

  • derbulleschoeneweide
    Benutzer
    Beiträge
    136
    • 24. November 2024 um 15:54
    • #13

    für das etwas keiinere Unkraut:


    Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: Unkrautbekämpfung auf einer Werkbahn

    Der Bulle - Industriebahn in Schoeneweide

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14