1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Dies & Das

Lok bleibt auf Weiche stehen mit Kurzschluss

  • Stadtomnibus
  • 28. Dezember 2020 um 02:03
  • Unerledigt
  • Stadtomnibus
    Gast
    • 28. Dezember 2020 um 02:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich eine neue Innenbogenweiche Tillig Modellgleis mit Orig. Tillig Antrieb ausgetauscht habe,

    mache ich wohl irgendeinen Anfängerfehler.

    Fährt die Lok geradeaus, ist alles bestens.

    Soll die Lok abzweigen, dann bleibt sie am Herzstück stehen und die Z21 schaltet auf Kurzschluss.

    Ich brauche keine stromlosen Abschnitte. Ich halte meine Züge selbst an am Signal. Bin Spielbahner.

    Also Abhängigkeiten sind fehl am Platze.

    LG Burkhard

    https://youtu.be/1BUoGF3KWcc

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 28. Dezember 2020 um 07:53
    • #2

    Hallo Burghard,

    das liegt wohl an der Innenbogenweiche ,oder besser gesagt an dem Abstand der Flügelschienen im Bereich des Plasteherzstücks ,da kommt es dazu, dass das Rad der Lok beide unterschiedlich gepolten Schienenstücke berührt und somit einen Kurzschluss auslöst .

    Das Problem tritt speziell bei Tillig Innenbogenweiche auf ,und nicht bei allen Loks .

    Ich habe damals mit dem Dremel den Abstand etwas vergrößert und der Schlitz mit epoxikleber wieder aufgefüllt. Ich hatte das Problem im Tunnel und habe auch lange gesucht bis ich verstanden habe was der Grund ist.

    Viele Grüße Micha:ok:

  • Stadtomnibus
    Gast
    • 29. Dezember 2020 um 00:04
    • #3

    Vielen Dank

  • Vanaladig
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 29. Dezember 2020 um 19:21
    • #4

    Also über die Innenbogenweichen kann ich mich nicht beschweren. Es hat noch nie einen KS gegeben. Und selbst wenn es doch zu Problemen kommt, greife ich schon schnell mal zur Spurlehre (https://www.weichen-walter.de/ww-onlineshop/…?products_id=33). Es kommt meiner Meinung nach auch schnell vor, dass ein Radabstand nicht stimmt. Warum auch immer.

    Freizeit kostet Geld ... viel Geld und dennoch, gönn dir was Gutes, auch wenn du in Not bist. Was hast du vom Geld, wenn du erst tot bist? 🍻

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 29. Dezember 2020 um 20:31
    • #5

    Das hat nicht immer etwas mit dem Spurmaß zu tun. Kenne das auch, selbst bei EW1. Spezielle Kandidaten sind die beiden PMT Dampfer. Die haben bißchen breitere Laufflächen. Und wenn dann die beiden Gleisstücke sehr eng am Plasteherzstück Anliegen, wirds eng. Gibt da auch verschiedene Ausführungen mit spitzen und stumpfen Geisenden am Herzstück.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • tt-Micha
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 29. Dezember 2020 um 22:44
    • #6

    Ihr könnt aufhören zu philosophieren, das Problem ist gelöst ,

    Es handelte sich um eine IBW der neueren Bauart mit Metallherzstück ,der Fehler war ein vergessener Isolierschieneneverbinder .

    Nichts tramatisches, kann passieren .

    Viele Grüße Micha:ok:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15