1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

Küchentischbastelein

  • GoRi
  • 2. Januar 2019 um 15:55
  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    226
    • 29. Mai 2022 um 20:51
    • #81

    Nur ein kleiner Schnappschuss von heutigen Basteltisch. Am Jano-Bagger habe ich alle Löcher aufgebohrt um den beiliegenden Draht einzukleben. Arm und Schaufel sind somit beweglich.

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 30. Mai 2022 um 18:02
    • #82
    Zitat von TTFuxCB

    Arm und Schaufel sind somit beweglich.

    Naja, wäre eben schön, wenn man so auch die "Schippe" an sich noch beweglich machen könnte, aber das lässt deren Konstruktion ja leider nicht zu :11:

    Bei der Abstützung ginge es ja eventuell noch zu bewerkstelligen mit etwas Trickserei...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    226
    • 30. Mai 2022 um 18:54
    • #83

    Das mit der "Schippe" aka "Schaufel" tut mir nicht weh. Da der Einsatzort des Bagger entweder im Kohlehandel mit Schaufel im Waggon oder im Kohlebansen oder auf der Ladestraße beim beladen eines O-Wagens mit Zuckerrüben sein wird, habe ich damit kein Problem

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • ka-1111
    Gast
    • 30. Mai 2022 um 20:21
    • #84

    Ich hatte auch einmal angefangen, den Jano Bagger etwas beweglicher zu machen. Dazu habe ich mir von Jano einen zweiten Arm besorgt und aus den beiden Armen jeweils ein Teil gefeilt und diese dann beweglich verbunden.

    Auch habe ich die Hydraulikzylinder durch Messinghülsen nachgebildet und so dem Original angenähert.

    Zum Probieren habe ich es nur mal probeweise mit Draht fixiert. Die Bilder sind auch schon wieder fast ein Jahr alt. Hatte dann irgendwann erstmal wieder keine Lust auf Bagger und habe lieber die HSB-Lok gebaut.

    Vielleicht als Anregung für andere Bastler? Die Schaufel bleibt bei mir auch so.

    Grüße Bernd

    Edit: ich hoffe, ich darf die Bilder in deinem Thread zeigen?

    Edit 2: Kleine Korrektur des Firmennamens😉

    Einmal editiert, zuletzt von ka-1111 (31. Mai 2022 um 08:33)

  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    226
    • 30. Mai 2022 um 20:32
    • #85

    @ka-1111 ah interessant und danke fürs Zeigen, die Bilder darfst du natürlich hier drin lassen, sowohl du magst

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    226
    • 4. Juni 2022 um 08:51
    • #86

    Gestern Nachmittag / Abend packte mich die Bastellust und so entstand eine kleine Dieseltanke für Loks, Bausatz von Haselhuhn, und meine Schwerlastwagen haben etwas Alterung erhalten, sowie Ladung von Modellbau Engel

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    563
    • 4. Juni 2022 um 18:45
    • #87

    So, heute habe ich auch mal eine echte Küchentischbastelei.

    Das Grundmodell kommt aus dem 3D Drucker.

    Achsselbstbau

    Chassis, Innenraum

    Vorher

    Nachher

    Das Beste ist, er ist zerlegbar.

    Und er rollt und rollt und rollt ...

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    563
    • 4. Juni 2022 um 19:03
    • #88

    Ja, der Tag war gut.

    Macht sich gut unter seinen Geschwistern.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    563
    • 4. Juni 2022 um 19:13
    • #89

    Tja, so ist das nun mal wenn man probiert und aus Faulheit nur eine Farbe zur Hand hat. :wall:

    Aber beige steht ihm auch.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    563
    • 6. Juni 2022 um 09:46
    • #90

    Guten Morgen.

    Gestern wieder eine Küchentischbastelei gemacht.

    Naja, wenn die Hände nur nicht so zittern würden. :irr:

    Aber ein Bild ist immer unvorteilhaft. Das bloße Auge nimmt ihn angenehmer war. :48:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    226
    • 8. Juni 2022 um 16:19
    • #91

    Über Pfingsten versuchte ich mich an den Gebäudebausätzen von IGRA, welche im dunkelnlauen von User Jonnytulln bereits vorgestellt wurden.

    Die Außenwände standen schnell. Alles sehr passgenau, allerdings die Originalfarbgebung der Bausätze ist teilweise ...naja.. so kommt das Landhaus Typ 1 in altrosa glänzend und das Landhaus Typ 2 in blau / türkis glänzend daher, einzig das Gasthaus wäre von der Farbgebung okay, leider sieht man dort an einigen stellen die Stoßkante der einzelnen Wände. Somit entschied ich mich dazu, auch mal etwas mit Spachtelmasse "rumzuspielen". (Die Wand muss natürlich noch geschliffen werden)



    Am Gasthaus ging es dann nach und nach weiter, so wurden im Erdgeschoss Fenster und Türen eingesetzt, sowie Stuckelemente angebracht.

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • Gast
    Gast
    • 8. Juni 2022 um 17:59
    • #92

    Gabs hier nicht auch einen Baubericht... :gruebel:

    Mirko

  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    226
    • 8. Juni 2022 um 18:18
    • #93

    Kann sein, hatte ich nicht auf dem Schirm 🤔

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    563
    • 18. Juni 2022 um 22:54
    • #94

    So, die Küchentischbasteleien haben Zuwachs bekommen.

    Die letzten Tage habe ich mich mal an weiteren Varianten versucht.

    Für meine zittrigen Hände bin ich ganz zufrieden.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 19. Juni 2022 um 12:54
    • #95
    Zitat von 120bernd

    Für meine zittrigen Hände bin ich ganz zufrieden.

    Bernd, zittern ist keine Schande, musst nur im "rechten Moment" treffen :lol: :lol1:

    Für zittrige Hände schaun sie aber doch ganz hübsch dekoriert aus :ok:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    563
    • 19. Juni 2022 um 15:05
    • #96

    Frei im Netz runter geladen.

    Musste runterskalliert werden von ich glaube Spur 0 war es.

    Dementsprechend waren fast keine Wände mehr da. Also viel Nacharbeit im CAD um es drucken zu können.

    Ich lasse ihn so. Mir gefällt er so jetzt.

    Ein Fahrwek musste auch noch her.

    das gabs nicht dazu. Also selber machen.

    Irgendwie müssen ja auch die Räder dran. :48:

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Gast
    Gast
    • 19. Juni 2022 um 15:49
    • #97

    Sieht gut aus :gut: jetzt noch Scheiben rein und hast ein schönes Sammelsurium

    VG Mirko

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    563
    • 19. Juni 2022 um 17:05
    • #98

    Tja die runden Ecken nehme ich in Kauf.

    Hast ne PN.

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • TTFuxCB
    Benutzer
    Beiträge
    226
    • 1. August 2022 um 13:27
    • #99

    Da es grad regnet, habe ich mir mal die Silowagen von NPE vorgenommen und die Tauschpuffer angebracht, diese erhielt ich umgehend nach einer netten -mail an den Hersteller.
    Für 2 Waggons, sprich 8 Puffer habe ich nicht einmal 10 Minuten benötigt, die Winzlinge habe ich mit einem Tropfen Plastikkleber von Revell fixiert.
    Anschließend ging es auf die Teststrecke, Probefahrt wurde erfolgreich absolviert.


    Vorher, Draufsicht


    Vorher, Detailansicht, Puffer liegen an, Kupplung kuppelt nicht


    Vergleich: links - neu, rechts - alt


    Nachher, auf der Teststrecke

    Vier Hände sehen mehr als zwei Augen!

    Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!

    VG Erik

  • GoRi
    Benutzer
    Beiträge
    18
    • 8. November 2022 um 15:26
    • #100

    Gerade eine interessante Internetseite mit Signalbildern gefunden. Die Bilder gibt es auch für TT

    Wskaźniki kolejowe DRG/DR, epoka IIc | Repozytorium PKP

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • ICH hat das Thema Stammi Rüdersdorf 8.11. Rückschau gestartet.

    8. November 2025 um 22:09

  • Panzer-Shop.nl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    8. November 2025 um 15:15

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    8. November 2025 um 08:29

  • JPP hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    8. November 2025 um 03:54

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 20:15

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:50

  • Panzer-Shop.nl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    7. November 2025 um 19:47

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:36

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:14

Tags

  • Basteln; Welblech
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14