1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Loks / Triebfahrzeuge / Triebwagen

Vorbildfotos E-Loks Epochenfrei

  • wosi
  • 10. Oktober 2009 um 21:50
  • Unerledigt
  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 18. März 2013 um 10:39
    • #101

    Hallo zusammen , es gab natürlich auch die grossen Loks in Polen zu sehen.....

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 14. April 2013 um 09:47
    • #102

    Hallo zusammen,
    hier einige Momentaufnahmen vom BHF Dresden vom gestrigen verregneten Nachmittag....
    besucht wurde eigentlich die Kleinserien-Messe gegenüber.... :48:
    Leider gibts nur Handybilder, da meine Digi-Cam immer noch in Dresden liegt .... :11:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-Krümel
    Benutzer
    Beiträge
    187
    • 21. Mai 2013 um 10:01
    • #103

    Und hier noch paar E-Bilder aus Regensburg.

    Bunte Bahn macht mehr spaß

  • blubbapaul
    Benutzer
    Beiträge
    307
    • 22. Mai 2013 um 10:04
    • #104

    Hi,

    hier mein erstes , leider nur zufälliges Handy-Foto, das ich hier einstelle

    man hat in solchen Fällen ja nie :wand: seinen "richtigen" Fotofierer dabei ...

    wie zum Henker kann man eigentlich mehere Fotos gleichzeitig hochladen?

    Danke!

    Ach so: 185 557-6 zieht zwei "keine Ahnung" Loks + Kesselwagen ich glaube in Richtung Schwedt am Bahnhof Bernau - Friedenstal vorbei

    Gruß blubbapaul

    "Was kann ich für Eure Welt!"

  • blubbapaul
    Benutzer
    Beiträge
    307
    • 22. Mai 2013 um 12:58
    • #105

    dat nächste ...

    selber Ort --- jetzt habe ich es gerafft weitere Bilder einzustellen ... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Gruß blubbapaul

    "Was kann ich für Eure Welt!"

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 5. Juli 2013 um 17:15
    • #106

    Vectron DB Schenker Polen in Guben...
    SPL 170 035-7
    Bildrechte.. na wie immer Frank Gutschmidt... :danke:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 5. Juli 2013 um 17:20
    • #107

    mal nicht in Guben dafür in FF/O
    BR 183 009 im frischen Biergewand
    (Bildrechte liegen vor)

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 16. Juli 2013 um 13:49
    • #108

    hier noch etwas aus Norwegen

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 19. Juli 2013 um 22:20
    • #109

    Sooo, nun mal wieder was zum "glotzen" von mir hier. :ling: Heute mal die "Dänische 152" alias "EG 31" der DSB (15/25 kV) mit 6 Achsen in DB-rot und Altfarbgebung. :shock: Und wie immer auch den entsprechenden Führerstand dazu. :hurra: Bis demnächst mal wieder. :05::klatsch:

  • TT-Krümelchen
    Benutzer
    Beiträge
    300
    • 21. Juli 2013 um 14:33
    • #110

    Moin zusammen,
    Da ich ja die letzten zwei Tage mit bei Papa auf Arbeit war in Bayern sind da ordentlich viele Bilder und Video´s enstanden!
    Zuerst fang ich mal mit den E-Lok´s an, viele Bilder sind leider nicht auf öffentlich Grund und Boden gemacht wurden und deshalb kann ich nur die anderen einstellen.
    Das sind aber bei weitem noch nicht alle Bilder !
    Am Donnerstag haben wir einen Ausflug nach München gemacht und natürlich lief auch dort die Knipse heiß :gut:

    Viel Spaß damit und sagt bescheid falls ihr weitere haben wollt !

    Meine Modell- und Vorbildvideos

    2 Mal editiert, zuletzt von TT-Krümelchen (22. Juli 2013 um 09:43)

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 21. Juli 2013 um 20:54
    • #111

    @ TT-Krümelchen - ÄNDERUNG! - nachdem Du berichtigt hast, ist mein Hinweis nicht mehr relevant und wurde entfernt. :klatsch::04::05:

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr.15kV (22. Juli 2013 um 15:52)

  • Gast
    Gast
    • 21. Juli 2013 um 21:38
    • #112

    Hier mal ein Bild von der ersten und bisher einzigen BR 185 bzw. Lok von der Spedition Emons. Das Bild wurde vor ca. 5 Wochen in Dresden Friedrichstadt aufgenommen.
    Emons holt Deutschlandweit Container, Wechselpritschen usw. nach Dresden um sie von hieraus weiter per Straße zu verteilen.

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    561
    • 21. Juli 2013 um 21:44
    • #113
    Zitat von Stargazer

    In Crimmitschau war hin-und-wieder Sonnenschein, hatte mal eine Wolkenlücke, bin immer noch auf der Suche nach einem guten Fotostandpunkt in Crimmitschau, ist alles noch nicht so das wahre
    Gruß Uwe

    Gibt es die Gartenanlage in Neukirchen noch? Da bin ich vor vielen vielen Jahren als Kind bei meinen Grosseltern gewesen und hab immer auf den SVT gewartet :)
    Das wäre ein schöner Standpunkt und die Strassenbrücke in Neukirchen?

    Grüsse aus Hochdorf
    Bernd

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • TT-Krümelchen
    Benutzer
    Beiträge
    300
    • 7. August 2013 um 09:44
    • #114

    Und hier noch der Rest von den Urlaubsbildern...

    Mfg TT-Krümelchen

    Meine Modell- und Vorbildvideos

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 7. August 2013 um 12:17
    • #115

    :eek::eek::eek: - Die 112-106 hat ja gar keine Prüfziffer dranne...... :shock::shock::shock::roll::roll::roll: Es scheint sogar mit Absicht(bekanntlich ja neues Nummernschema eingeführt) so zu sein, denn die Nummer ist zentriert(mittig) !?! :gruebel:

  • TT-Krümelchen
    Benutzer
    Beiträge
    300
    • 24. Oktober 2013 um 10:48
    • #116

    Hallöchen,
    Ich reiche heute mal die Bilder von vorgestern nach, wo wir im Kurzurlaub im Elbtal waren.
    Die Bilder sind alle in Rathen enstanden !

    Mfg TT-Krümelchen

    Meine Modell- und Vorbildvideos

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.174
    • 27. Dezember 2013 um 14:24
    • #117

    Hallo zusammen,
    bei Drehscheibe-online als "Weihnachtsüberraschung" betitelt,
    110 043-6 der PRESS in Dessau in den Farben eines britischen Transportunternehmens..
    Gruss aus Guben

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    910
    • 27. Dezember 2013 um 14:47
    • #118

    Na schau einer an, was ein bisschen farbliches "Make-up" so ausmachen kann... :shock::gut: Da hat man aber die Gute (110-511) ganz ordentlich aufgehübscht!! Hui, und LED-Spitzen-/Schlußleuchten drangezaubert.... oohhh...mit "Fernlichtwerfern" auch noch.... :ling: ...nun kann der Lokführer des nächtens endlich mal etwas sehen (war ja schlimm mit den alten "Ölfunzeln" :48: )!!! Und zum Frühstück gab es wohl einen ICE... :gruebel: ...der rote Zierstreifen "hängt ihr ja noch aus dem Mund".... :lol1: Doch, doch, gefällt mir .... rosabrille:klatsch:


    Ach komm, dann trage ich gleich auch noch etwas an Bildern bei. Es begab sich in Berlin-Ostbahnhof....hatte gerade meine Smartphonekamera "eingeölt" und wollte nun allseits genüsslich Abbilder auf den CCD-Chip brennen...da schnürt doch die "Bude" ab!?! ... (gelber Messzug geschoben mit ex.IC-Stw.+ Messwagen + gelbe 120-502 > ex.160) und verschwindet ins Tageslicht... :evil::evil::evil: ....so eine "Frechheit" sondersgleichen aber auch....SKANDAL!!!... :no::roll::48:


    Übrigens, nebendran stand der "RailAdventureZug"... eigentlich auch einen "Schnappschuss" wert, aber ich war so "geknickt", dass ich völlig vergessen habe, dieses Motiv im Bild festzuhalten... :eek::wand: ... eine "Beruhigungszigarette" erschien mir zu diesem Zeitpunkt, ob des zuvor erlittenen "traumatischen Erlebnisses", wohl als wichtiger.... :D:D:D

  • opa67
    Benutzer
    Beiträge
    132
    • 28. Dezember 2013 um 00:06
    • #119
    Zitat von Mr.15kV

    Na schau einer an, was ein bisschen farbliches "Make-up" so ausmachen kann... :shock::gut: Da hat man aber die Gute (110-511) ganz ordentlich aufgehübscht!! Hui, und LED-Spitzen-/Schlußleuchten drangezaubert.... oohhh...mit "Fernlichtwerfern" auch noch.... :ling: ...nun kann der Lokführer des nächtens endlich mal etwas sehen (war ja schlimm mit den alten "Ölfunzeln" :48: )!!! Und zum Frühstück gab es wohl einen ICE... :gruebel: ...der rote Zierstreifen "hängt ihr ja noch aus dem Mund".... :lol1: Doch, doch, gefällt mir .... rosabrille:klatsch:


    Oh ja, da werden sich aber unsere "Noch"fahrgäste von DB Regio auf der RE 7 und der RB 48 hier in NRW ab 2015 ob des neuen und modernen Fahrzeugmaterials sehr freuen. Eigentlich sollten ja "Talent II" eingesetzt werden und mit 160 km/h unterwegs sein, zwecks der Pünktlichkeit. Oder wurde 110 511 jetzt für 160 ertüchtigt und leistungsmässig für schnellere Beschleunigung verstärkt?

    Zitat aus der Pressemitteilung des VRR vom 06.02.2013 :"Auf den beiden Linien werden neue Elektrotriebfahrzeuge :lol1: zum Einsatz kommen. Die Betriebsqualität, insbesondere die Pünktlichkeit auf der Linie RE7, soll durch die erhöhten Anforderungen an die neuen Fahrzeuge deutlich verbessert werden. So müssen die Fahrzeuge zukünftig eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h :lol1: (heute 140 km/h) erreichen. Hierdurch und durch das deutlich verbesserte Beschleunigungsverhalten der :hurra::hurra: Triebwagenzüge :hurra::hurra: sollen die negativen Auswirkungen des häufig verspäteten Fernverkehrs auf der Strecke Hamm – Wuppertal – Köln besser kompensiert werden können. An die Pünktlichkeit haben die Aufgabenträger hohe Anforderungen gestellt: künftig werden alle Verspätungen über zwei Minuten :23: vertraglich pönalisiert, d. h. dem Verkehrsunternehmen werden die Zuschüsse gekürzt."
    Weitere Info's hier: :hier: http://www.vrr.de/de/vrr/presse/…0456/index.html

    Aber naja, wenn's nicht funktioniert hat man ja im Verkehrsvertrag zwischen Verkehrsverbund und neuem Anbieter die Klausel, das bei Nichtleistunsmöglichkeit seitens des neuen Anbieters der alte Anbieter weiterfahren muss. Wozu ist sonst DB Regio da? Hauptsache das billigste Angebot erhält den Zuschlag. Auch wenn's dann nicht funktioniert.
    Ich sage nur "Geiz ist geil", aber Geiz frisst auch Hirn. Da hilft dann auch noch so schickes Aussehen und Design nicht wirklich weiter.

    Zitat:"Beide Unternehmen sind daran interessiert, für die Leistungen Triebfahrzeugführer der DB auszuleihen oder zu übernehmen, und dies zu „sehr guten Konditionen“, so National Express Rail zu Rail Business (siehe:http://www.eurailpress.de/news/wirtschaf…-spnv-netz.html).
    Diese "sehr guten Konditionen" heissen für Tf mit rund 5 Jahren Berufserfahrung ca. 100€/Monat weniger. Das steigert sich dann bis zur letzten Stufe im LfTV mit 25 Jahren auf rund 600€/Monat !! :23: weniger. Diesen Aufschlag für das Lok- und Zugpersonal soll dann wohl der alte Anbieter, DB Regio ( bzw. bei verbeamteten Lokführen das BEV) zahlen :lol1::wand::lol1: oder wie stellt sich National Express Rail das vor :700: ; und zu diesen "Konditionen" dürfte von den Lokführern der DB Regio sicherlich kaum jemand wechseln. Und mittlerweile bewegt sich der Durchschnitt der Tf, die die Ausschreibung dieser 2 Linien betrifft ,im Bereich von 20-25 Berufserfahrung gemäß LfTV.

  • TT-Krümelchen
    Benutzer
    Beiträge
    300
    • 28. Dezember 2013 um 12:34
    • #120
    Zitat von Mr.15kV

    Es begab sich in Berlin-Ostbahnhof....hatte gerade meine Smartphonekamera "eingeölt" und wollte nun allseits genüsslich Abbilder auf den CCD-Chip brennen...da schnürt doch die "Bude" ab!?! ... (gelber Messzug geschoben mit ex.IC-Stw.+ Messwagen + gelbe 120-502 > ex.160) und verschwindet ins Tageslicht... :evil::evil::evil: ....so eine "Frechheit" sondersgleichen aber auch....SKANDAL!!!... :no::roll::48:

    Moin Olaf !
    Das ist ja wirklich ein Skandal !
    Aber schön das du doch noch 2 Sichtungsbilder machen konntest ! :danke:
    Das im Hintergrund wäre zwar interesanter gewesen, aber ich will nicht meckern :04::lol1: .

    Gruß !

    Meine Modell- und Vorbildvideos

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    4. November 2025 um 14:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 12:08

  • TTFreunde hat das Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen gestartet.

    4. November 2025 um 11:15

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 06:27

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14