1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Ein kleiner Fahr-Vergleich der Br95 von Tillig und Arnold Vi

  • digimoba
  • 7. März 2017 um 19:00
  • Unerledigt
  • digimoba
    Benutzer
    Beiträge
    183
    • 7. März 2017 um 19:00
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe mal ein kleines Filmchen von den beiden Loks über ihre Fahreigenschaften gemacht
    KLICK
    Viel Spaß!

  • Mr.15kV
    Benutzer
    Beiträge
    898
    • 8. März 2017 um 06:22
    • #2

    Dank an Dich... :danke::post:

    Nuuuu, ich hab ja nun mal so gar keinen Draht zu Dampfern... :roll::no:

    Dennoch ist mir in deinem Vergleichsvideo aufgefallen, dass die Arnold-Lok , für mich !!, ein lauteres, ja fast unangenehm unpassendes Motorengeräsch von sich gibt... :700::cry:

    ...solch ein Summen würde mich auf Dauer nerven und einen Kauf überdenken lassen... :gruebel: ... aber wie gesagt - von Dampfloks an sich, hab ich keine Ahnung... :48::05:

    Ich wünsche trotzdem allen Käufern, egal welcher oder beider Loks, richtig viel Freude damit... rosabrille:gut:


    Gruss OLAF :klatsch:

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 8. März 2017 um 08:38
    • #3

    Hallo Zusammen,

    Allso Mr.15KV ich weis ja nicht was dich daran stören soll.
    1. Fährt man auf der Mobabahn ja nicht so Schnell mit Dampfern (Auser du Vieleicht :gruebel: ).
    2. Ist das Geräusch um ein Vielfaches leiser was die BTTB Modelle ahngeht.
    3. Ist die Technische umsetzung des Modelles Besser als das von Tillig.

    Mich hat das Video überzeugt, doch eine Arnold zu kaufen. Denn ich denke, man solte grade solche Hersteller unterstützen die (neu) in TT sind.
    Kann mir gut vorstellen das wenn der Absatzt gut ist, auch von der Firma Arnold einiges zu erwarten sein Könnte. :klatsch:

    Und man Tillig entlich mal zeigen muss das was sie machen, nicht immer wirklich gut ist.

    LG

    BR-53.0001

  • digimoba
    Benutzer
    Beiträge
    183
    • 8. März 2017 um 15:43
    • #4

    Ich sag mal: Die Arnold- Lok ist zwar nicht das Non plus Ultra, aber besser kommt sie schon rüber als die Tilligsche. Insbesondere hat sie die besseren Fahreigenschaften, Langsamfahren viel besser. Und darauf kommt es meiner Meinung nach an! Das Geräusch der Arnold- Lok ist erst deutlich hörbar, wenn man mit ihr schneller fährt, als sie vorbildmäßig jemals fuhr.
    Einziger Kritikpunkt sind die Vorläufer bei der Arnold. in etwas komplizierten Gleislagen/ Weichen entgleisen sie leicht. Da kann man sicher noch was richten...

  • willson66
    Benutzer
    Beiträge
    609
    • 8. März 2017 um 17:17
    • #5

    ...ich werde definitiv beide Loks behalten :ling: . Zu lange habe ich auf dieses Modell (zum erschwinglichen Preis :05: ) warten müssen. Auch wenn ich der TILLIG-Maschine erst zu etwas mehr "Kampfgewicht" verhelfen musste und die Fahreigenschaften, naja, noch verbesserungswürdig wären.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • digimoba
    Benutzer
    Beiträge
    183
    • 8. März 2017 um 21:40
    • #6

    Ich habe schon mal auf der Maxon- Seite nach einem eventuell passenden Tausch- Motor geschaut. Kann man in einem Konfigurationsprogramm gut aussuchen. Hat dann allerdings auch seinen Preis 97,-€. Der original Motor hat eine ziemlich hohe Drehzahl (um die 13.000 / min) bei Nennspannnung 12V. Könnte man nun einen mit beispielsweise um die 9.000 einsetzen, wären die Fahreigenschaften des Tilligmodells sicher weitaus besser. Zusätzliches Gewicht ist natürlich auch nie verkehrt :hurra:
    Aber alles in Allem stimme ich Willson66 zu: Endlich ne 95er (sogar zwei) zum erschwinglichen Preis, und dazu beide gut detailliert. Da ich kein Nietenzähler und Pufferküsser bin, kann ich mit beiden Modellen leben. :gut:

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14