1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Anlagenplanung

Feldbahn aus Spur N Gleisen ?

  • psychoelvis64
  • 10. Februar 2014 um 10:37
  • Unerledigt
  • psychoelvis64
    Gast
    • 10. Februar 2014 um 10:37
    • #1

    Hallo Leute,

    ich möchte eine kurze Feldbahn Strecke auf ein Modul bauen und frage mich gerade ob ich im Grunde N Gleise nutzen könnte? Ich habe ja eine Winterlandschaft mit viel NeuSchnee daher würde man die Schweller nicht sehen.

    Jemand einen Tipp zu Feldbahnen auf TT ?

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 10. Februar 2014 um 11:43
    • #2

    Also wenn Du löten kannst und die Arbeit nicht ausschlägst, dann gibt es hier recht preiswerte Loren zu kaufen.
    --> http://www.hekttor.biz/index.php?lng=…kat=2&kod=12098
    --> http://www.hekttor.biz/index.php?lng=…kat=2&kod=12099
    Die schauen dann fertig etwa so aus --> http://tte.hekttor.biz/galerie.php?id…anku=2010010001
    Allerdings sind die nicht auf 9mm Gleis zu verwenden sondern nur auf TTf Gleisen, die auch selber gebaut werden müssten...
    Oder bestenfalls umspuren auf 6,5mm der Spur Z, wo es ja Gleise fertig gibt oder auch als Bausatz in TTe von z.B. da --> http://www.dk-model.cz/web/index.php?…_id=74&Itemid=1
    Mit Lokomotiven schaut es eher etwas dünn aus, aber bei Martin Reische aus Dresden kannst Du auch sehr qualitativ gute Bausätze für die Feldbahnloks bekommen. Die sind allerdings im Bau auch recht anspruchsvoll :05:
    Wenn es nur Standmodelle sein können/sollen, dann hat wohl Auhagen was im Angebot...
    Oder, wenn Du ganz viel Glück hast und noch etwas auftreiben kannst, dann schaue mal auf das ehemalige Angebot von KEHI Modellbau aus Eisenach, da gab es auch schon Feldbahnen in TTf als Bausatz zu kaufen.
    Ansonsten wird da wohl in Sachen Feldbahn nur der Eigenbau bleiben. So in der Art hier z.B. --> http://78514.homepagemodules.de/t2340f88-Feldbahn-Diesellok.html ... nur ne Nummer kleiner :05:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • psychoelvis64
    Gast
    • 10. Februar 2014 um 13:30
    • #3

    Danke schon mal für den Tipp, nun TTf zu bekommen scheint ein Problem zu sein wie ich sehe :( TTe ist schon leichter.

    Bei meiner Suche hab ich aber alles für mein 2tes Projekt "Rügen Göhren" gefunden :44: . http://www.kehi-modellbau.de/5089999b6a ... index.html


    So nun mal sehen wie ich das mit der TTf löse.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 10. Februar 2014 um 15:26
    • #4

    Oh, zu der Rügen-"Geschichte" kannst du auch gern mal dort stöbern gehen. --> http://rcb-info.de/schmalspur-tt/home_schmspur.shtml
    Roland hat da schon ganz was feines auf die Räder gestellt und kann da eventuell mit Rat zur Seite stehen.

    Vieleicht hilft ja auch 3D Druck bei der Sache TTf... mit Fahrgestellen der T-Gauge Größe. In Nm und Ni geht das ja auch schon...
    --> http://www.roybergauer.de/Index.html
    In ganz klein hat da auch schon einer was als "Hinkucker" zusammengfrokelt.
    --> http://78514.homepagemodules.de/t1813f81-quot-…dbahn-quot.html

    Edit.
    Der Link zu KEHI läuft übrigens ins Leere bzw. geht nicht, weil er nicht richtig angezeigt wird...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • psychoelvis64
    Gast
    • 11. Februar 2014 um 11:19
    • #5

    Klasse was der Herr da gebaut hat, Puhh das ein Aufwand aber das ist mal Spur Treue!

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 12. Februar 2014 um 16:08
    • #6

    Hallöchen,

    ich hätte da auch noch einen Beitrag.

    Habe mal aus Langeweile eine Weiche gebaut. Spurweite 7mm.

    Gleismaterial Code 55, auf Pertinaxschwellen gelötet. Jetzt fehlen ja nur noch die Fahrzeuge. Aber noch eine Baustelle aufmachen??? :48:

    MfG
    Gasthias

  • MicMatti
    Benutzer
    Beiträge
    1.216
    • 13. Februar 2014 um 18:32
    • #7

    Hallöchen,

    auch wenn es das eigentliche Thema ein wenig verwässert.

    Als 3D-D-Druck gäbe es da für ein Feldbahnthema passenden Eimerkettenbagger in 1:120.

    http://www.shapeways.com/model/834917/e…s&materialId=61

    MfG
    Gasthias

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14