1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Loks / Triebfahrzeuge / Triebwagen

Elektrische Werklokomotiven

  • Bigfoot
  • 25. Juni 2013 um 18:54
  • Unerledigt
  • Bigfoot
    Gast
    • 25. Juni 2013 um 18:54
    • #1

    Ich bin schon oft an der kleinen Werklok 1 der ehemaligen Werkbahn des Bomlitzer Chemieparkes vorbeigekommen. Heute fand ich mal die Zeit, ein paar Bilder zu machen. Da auf den Gleisen rangierarbeiten im Gange waren, habe ich mir allerdings nicht getraut, die selbigen zu Überqueren. Deshalb habe ich nur Fotos von einer Seite der Lok.
    Ein paar Informationen zu der Werkbahn habe ich auch noch:

    Zitat

    Die Werksbahn des Bomlitzer Chemiewerkes, heute Industriepark Walsrode, wurde von Beginn an mit mehreren kleinen Elektrolokomotiven betrieben. Dies war zu der Zeit sehr selten, gab es im Jahre 1934 hauptsächlich Dampflokomotiven.
    In den 80iger Jahren wurden die Oberleitungen zurückgebaut und der Betrieb der Bahn wurde auf kostengünstigere Kleindieselloks umgestellt. Im Jahre 1991 fuhr der letzte Personenzug Angestellte ins Werk, da die Nutzung des Personenverkehrs kaum noch in Anspruch genommen wurde.
    Heute wird der Bomlitzer Bahnhof nur noch selten von Museumszügen der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg angefahren. Der Lokschuppen auf der anderen Seite der Gleise wird vom Verein für Restaurierungsarbeiten genutzt. Hier stehen noch einige der Personenwagen vor dem Schuppen.
    Eine elektrische Lokomotive, die Werkbahnlok Nr. 1, wurde seinerzeit vor der Verschrottung bewahrt und wir seither als Denkmal am Bahnhof Bomlitz ausgestellt.


    Auf dem letzten Bild seht ihr eine Lok des jetzigen Betreibers der Industriegleise.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigfoot (19. Juli 2013 um 16:41)

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 25. Juni 2013 um 22:43
    • #2

    Hallo Bigfoot,
    schöne kleine knuffige Lok... :gut: ..gefällt mir sehr gut.
    Da lag ich mit meiner kleinen Industrie E-Lok gar nicht so daneben als ich diese gebaut habe. Sie hat kein direktes Vorbild, aber hätte ja können sein...
    Jedenfalls habe ich den Plan, die Kleine auf einer späteren Neben- oder Anschlußbahn fahren zu lassen.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • Bigfoot
    Gast
    • 26. Juni 2013 um 06:50
    • #3

    Ehrlich gesagt dachte ich auch an deine Idee, als ich die Bilder gemacht habe. Wir hatten ja am Samstag davon gesprochen, als deine kleine E-Lok ihre Runden gedreht hat.
    Sogar Personenverkehr mit ein oder zwei Donnerbüchsen wäre vorbildlich.

  • Christian82
    Benutzer
    Beiträge
    600
    • 26. Juni 2013 um 15:08
    • #4

    http://www.modellbahnfrokler.de/selbstbau/tramlok-wandsbek.html

    Hier hast du eine schöne anleitung zum Bau einer solchen Lok. Dürfte machbar sein, Antrieb ggf. von Halling in H0m

    Gruß Christian
    bewegte Bilder meiner Basteleien
    Wahre Liebe ist ligaunabhängig http://www.dynamo-dresden.de

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    892
    • 26. Juni 2013 um 15:09
    • #5

    Hallöle ,

    so weit ich weiß fuhr solch ähnliche Lok auch bei der Buckower Kleinbahn , hier mal ein Link : http://bkb-info.de/44035/44071.html


    lG von der Spree, René

  • Bigfoot
    Gast
    • 19. Juli 2013 um 16:45
    • #6

    Hier hab ich heimlich mal während der Fahrt das Handy aus dem Fenster gehalten. Diese Lokomotiven verschieben Selbstentladewagen und Kesselwagen im Chemiepark Schkopau. Sie werden ferngesteuert betrieben und ich nehme an, mittels Akku mit Strom versorgt.
    Ich hab mal google bemüht und herausgefunden das es sich hier um einen Windhoff Teletrac handelt.
    http://www.windhoff.de/d/v3/ran/welcome.htm

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • knechtl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 13:54

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    6. November 2025 um 10:33

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 10:15

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    6. November 2025 um 09:47

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14