1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Vereine

Bahnhof Gubin als Modulanlage

  • MicMatti
  • 4. November 2012 um 10:49
  • Unerledigt
  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 25. September 2015 um 17:07
    • #421

    Der war gut .... :klatsch:
    P.S. Kulissenverlängerungen sind auch schon da ...... jetzt fehlt nur noch die polnische Kulissenfolie :wink:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 25. September 2015 um 21:08
    • #422

    Na ja die Finanzierung in Zloty zum aktuellen Umrechnungskurs in die Währung, wo E-Mali Anfragen auch beantwortet werden reicht nun auch aus. :gut::danke::gut::danke::gut::danke::gut::danke::gut::danke::gut::danke::gut::danke::gut::danke::gut::danke::gut::danke::gut::danke:

    Gruß der Notorganisator Lk Renato

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 3. Oktober 2015 um 11:16
    • #423

    Hier nun Wochenrückblick Teil1

    Der Modulkasten samt Beine ist fertig. Ich hoffe bis zum Stammtisch die Gleise zu verlegen.

    MfG
    Gasthias

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 3. Oktober 2015 um 21:20
    • #424

    Super. :gut:
    Ps. Kullissenabsprachen habe ich heute von der Ostsee aus gemacht und die Bestellung verbindlich ausgelöst.
    Grüße vom Urlaubsrenato

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 5. Oktober 2015 um 12:17
    • #425
    Zitat von MicGasti


    Der Modulkasten samt Beine ist fertig. Ich hoffe bis zum Stammtisch die Gleise zu verlegen.


    :post:
    das wird doch klappen, Problem sind momentan die richtigen BMW Stecker :700:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 6. Oktober 2015 um 12:52
    • #426

    Steckerproblem gelöst :05:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 6. Oktober 2015 um 13:10
    • #427

    Super es geht voran. :gut:
    Grüße vom Fischkopfrenato aus Kühlungsborn

  • TT-Sachse
    Benutzer
    Beiträge
    9
    • 9. Oktober 2015 um 20:37
    • #428

    Hallo Gasthias,

    kannst Du mir mal bitte sagen, was Du für Stellfüße für Deine Module benutzt ( und wo man die herbekommt)?
    Ich hab noch nicht so das richtige für meine Zwecke gefunden.

    Danke! :danke:

    Gruss Mario

    Ich war´s NICH! Gruss Mario

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 10. Oktober 2015 um 06:08
    • #429

    Hallo Mario,

    Für die Füße verwenden wir Kantholz 30x30 mm. Daran schrauben wir dann Möbelfüße. Diese haben eine Höhenregulierung von 3 cm. Diese beschaffe ich recht preiswert in Polen (Stück ca. 1 Euro) sofern sie verfügbr sind, was leider nicht ständig der Fall ist...

    MfG
    Gasthias

  • TT-Sachse
    Benutzer
    Beiträge
    9
    • 10. Oktober 2015 um 11:40
    • #430

    :danke: für Deine schnelle Antwort.
    Möbelfüße :wand: , warum bin ich nicht auf die Idee gekommen.
    Werd dann die Tage mal schauen, was sich finden lässt.

    Ich war´s NICH! Gruss Mario

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 12. November 2015 um 16:21
    • #431

    Hallöchen,

    an anderer Stelle wird ja von den umfangreichen Baumaßnahmen in Guben berichtet. In einem heutigen Zeitungsartikel wird das Ende dieser bis zum Sonntag angekündigt (Quelle: Lausitzer Rundschau vom 12.November 215, Seite 11).

    Auch in Gubin finden umfangreiche Gleisbauarbeiten statt. Da in Kürze mit einer Revitalisierung des Personenzugverkehrs gerechnet wird, musste ein alternatives Umfahrgleis geschaffen werden. Hierzu mussten 4 Neubauweichen und einige Meter Gleis eingebaut werden. Auftraggeber ist das Unternehmen RailMarc-Polska. Bauausführender das eigentlich im Schmalspur-/Feldbahnsektor bekannte Unternehmen MaMik Sp.z.zO. Über das Auftragsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart (mit Sicherheit jedoch keine 5 Mio Euro wie in Guben...). Bauabschluss ist morgen

    MfG
    Gasthias

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 16. November 2015 um 17:16
    • #432

    Hallöchen,

    heute konnten folgende Arbeiten in Gubin (Erweiterung) abgeschlossen werden:

    - Elektrik inkl. Herzstückpolarisation
    - Einbau der mechanischen Weichenantriebe

    Das Modul ist somit technisch vollständig betriebsbereit.

    Nun kann Andre dann in Bälde mit dem Schottern, Landschaftsgestaltung, etc. beginnen...

    MfG
    Gasthias

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 16. November 2015 um 18:15
    • #433

    Gott sei Dank gab es vor dem Schottereinsatz noch einen ausgiebigen Funktionstest.....
    Stellschwelle Weiche 2 gebrochen.
    Also kurzerhand Weiche raus und Stellschwelle erneuert.
    rosabrille jetzt ist alles funktionsbereit :wink:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 16. November 2015 um 22:21
    • #434

    Nur gut, dass ihr den Fehler noch rechtzeitig bemerkt habt.
    Hernach wäre die Weichenwechselkaktion sicher etwas "Nerven aufreibend" geworden... :05:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 19. November 2015 um 20:31
    • #435

    So nun ist es soweit, ich lebe noch. :hurra:

    Zum Projekt Kulisse für die Bahnhofsmodule möchte ich hiermit Vollzug melden. Die Kulisse ist fertig. Habe auch noch eine Transportkiste fertig gestellt. Na ja fast. Habe an Andre noch die Aufgabe delegiert, 4 Führungsschienen für die kurzen Kulissenteile einzukleben. :04:
    Transportkiste für die Beinchen folgt noch: VERSPROCHEN. :klatsch:

    Mit dem Zusätzlichen Stoff für die Abspannung ist Gasthias beauftragt. ( Bitte Transportkiste dafür besorgen, keinen polnischen Folienbeutel bitte ) :11:

    Da Andre ja schon recht fleißig bei der Geländegestaltung des neuen Zwischenmodul´s ist muss ich mit dem nächsten Gebäudebau Gas geben.
    Werde das Geheimnis um das Gebäude auf dem neuen Modul mal für alle neugierigen lüften. :ling:

    Ich bekomme morgen noch einige Teile des Speicher´s gelasert. Aus diesen Teilen wird dann der Abriss des Speichers dargestellt.
    Die nötigen Assesowars hat Andre schon geordert bzw. in Besitz. ( Abrissbagger mit Abrissbirne, Abrissschutt usw.) :suchen:

    Heute habe ich auch die Puzzelteile für das Stellwerk erhalten. ( Da es ja bei Gasthias in Vergessenheit geraten ist. scheiß Alsheimer )
    Die Fenster sind nachgefeilt ( Brandreste an den Sprossen ) und können zu Andre zur Farbgebung, wenn die endgültig klar ist.
    Habe schon mal mit der Montage begonnen. anbei die ersten Bilder. :hier: Bilder in der Anlage

    So sollte doch genügend Arbeit für´s Wochenende da sein. ( Ob die Scheidungsrate in Brandenburg steigen wird?) :wand:

    Grüße an alle vom fleißigen kleinen Lötkolbenrenato

  • Gast
    Gast
    • 19. November 2015 um 22:21
    • #436

    ...wird bestimmt sehr schick, na ja bei einen soooo ordentlich auf geräumten Arbeitsplatz.... :48::lol1:

    Gruß Mirko

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 21. November 2015 um 22:58
    • #437

    Hallo an alle Wochenendler, anbei der nächste Zwischenbericht vom Stellwerk. :hier:
    Der Lakiermeister hatt heute noch die weißen Fenster vorbei gebracht. :gut: So konnte natürlich gleich weiter gemacht werden. :klatsch:
    Morgen geht es dann an die Details, wie Dachrinnen, Fallrohre, Schornstein, Abzug, Türklinken. Die Dachleiter ist bestellt. :wink:
    Wenn das dann alles soweit fertig ist, geht das Stellwerk zu Andre für die Schilder und für das Altern. So werden die Plattenstöße auf den Ecken bestimt noch etwas entschärft. Aber seht selbst. :suchen:
    An alle noch ein schönes Wochenende.

    Gruß vom Lötkolbenrenato

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 21. November 2015 um 23:07
    • #438

    Kurz vor dem Totensonntag habe ich noch eine traurige Nachricht zu verkünden..... :11::11::11:
    Auf Grund der Wartezeit auf die Stellweksfenster, wurde festgestellt, das in Polen still und heimlich der deutscher Herresspeicher abgerissen wird. :hier::wand:
    Aber seht selbst. :ling:
    Ist für das neue Bahnhofs Zwischen Modul. :klatsch:

    Gruß vom Lötkolbenrenato

  • MicMatti
    VIP
    Beiträge
    1.208
    • 22. November 2015 um 06:40
    • #439

    Hallo Renato,

    sehr schön. Bitte beim Speicher nicht die Stützen im Gebäudeinneren vergessen. Ansonsten: Weitermachen!

    hier findest Du Bilder vom Grundgerüst der Speicher des Heerseverpflegungsamtes:
    http://images.google.de/imgres?imgurl=…kBUQQrQMI6QEwQg


    MfG
    Gasthias

  • renato4711
    Benutzer
    Beiträge
    917
    • 22. November 2015 um 13:37
    • #440

    Hallo Gasthias, danke für den Stützenauftrag. :gut:
    Erledigt. :klatsch:
    Da sieht es auch gleich nicht so nacksch aus. :hier:
    Nun geht das ganze zu Mister Klecks..... :04:
    Mal sehen was er da mit der Farbe noch raus holen kann. :ling:
    Gruß vom Lötkolbenrenato

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Umbau meines Hauptbahnhofs verfasst.

    28. November 2025 um 21:02

  • ICH hat das Thema Umbau meines Hauptbahnhofs gestartet.

    28. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    28. November 2025 um 18:52

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15