Hallo!
Wenn ich dies geahnt hätte, was ich für eine Disskusion auslöse, dann .... Allerdings finde ich auch einige hier getätigen Äusserungen für nicht angebracht.
@Thomas: Gute Besserung
Grüße aus Nürnberg von Torsten
Hallo!
Wenn ich dies geahnt hätte, was ich für eine Disskusion auslöse, dann .... Allerdings finde ich auch einige hier getätigen Äusserungen für nicht angebracht.
@Thomas: Gute Besserung
Grüße aus Nürnberg von Torsten
ich finde die technischen Ideen und Lösungen sowohl beim Original als auch im Modell immer wieder faszinierend;
und dies alles ohne politische Ambitionen ![]()
Gruß Torsten
Hallo Thomas!
Schöne Bilder. Im letzten Bild ist noch ein "Anhängsel" zu sehen. Haste ggf. davon auch noch Bilder geschossen? Wäre nett.
Grüße aus Nürnberg von Torsten
Hallo ins Forum!
Möchte euch nun mal auf dem laufenden halten. Habe mit Herrn Kopka telefonischen Kontakt aufgenommen. Sehr netter und höflicher "Zeitgenosse".
Es gibt`s gleich Schelte!!
Doch nun zum Kern:
Vitrinensystem ist bestellt, nur ein kleines Manko. In unserer Spurweite leider keine Mitten- oder Seitenleisten.
Ist dann halt wieder mal Bastelstunde angesagt. Bin mir nur noch nicht sicher, welches Gleissystem ich verwenden werde. Kühn oder Tillig. Da steht ja so einiges zur Auswahl. ![]()
So nun erst einmal der heutige Zwischenstand. Wenn gewünscht halte ich euch weiter auf dem laufenden.
Grüße aus dem noch sonnigem Nürnberg (dunkle Wolken ziehen auf) von Torsten
Hallo Torsten!
Habe auf Deinen Hinweis nochmals die Internetseite durchforstet. Und alles komplett. Habe ich glatt überlesen. Nun ja, wann wird alt.
Grüße aus Nürnberg an den Namensvetter
Hallo Thomas!
Danke für die schnelle Rückmeldung. Habe ich die Seite im Netz nicht gefunden oder übersehen. Kenne auch den Hersteller nicht und werde ihm daher mal kontaktieren. Mal sehen was dabei rumkommt.
Wenn gewünscht halte ich Dich und euch auf dem Laufenden.
Schönen Sonntag noch aus Nürnberg von Torsten
Hallo TT-Gemeinde!
Ich benötige mal eure Hilfe.
Habe kürzlich einen Desiro 642 erworben. Die Länge über Kupplung ( Puffer) wird mit 348 mm angegeben. Nun suche ich für diesen eine Aufbewahrungsmöglichkeit.
Von Train Safe habe ich im Netz eine Möglichkeit gefunden. Leider wurde nichts über die seitlichen Verschlüsse gefunden. Müssen diese als Extra erworben werden? Hier mal der Link:
Diese befinden sich allerdings im oberen Preissegment. Gibt es preiswertere Alternativen?
Dank schon mal für eure freundliche Unterstützung von Torsten aus Nürnberg
Hallo Sebastian!
Auch von meiner Seite hier herzlich willkommen. Und wie Uwe schon vortrefflich bemerkte: "Hier werden Sie geholfen"
Also keine Scheu vor Fragen oder auch Anregungen.
Grüße aus Nürnberg von Torsten
Hallo Thomas!
Gibt`s von den Bierlaster auch Görlitzer Landskron. Dann muß ich mich mit dem Tank im Keller beeilen. (lach)
Tolle Arbeit trotz alledem.
Grüße aus Nürnberg von Torsten
Guten Morgen Thomas & Holger!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Bin jetzt wieder ein wenig schlauer geworden.
Grüße aus Nürnberg von Torsten
Hallo an Alle!
Nun bin auch mal auf der Suche nach einer Artikelnummer eines Wagen`s vermutlich von Tillig. Könnte möglicherweise ein Clubmodell vergangener Jahre sein. Im Netz und Datenbanken bin ich nicht fündig geworden. Auch eine Anfrage bei Tillig brachte kein Ergebnis, sprich Antwort.
Die Foto`s sollten eigentlich aussagekräftig sein.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Grüße aus dem sonnigen Nürnberg von Torsten
![]()
![]()
![]()
Hallo Jörg!
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier. ![]()
Bei Fragen, Anregungen oder weiteren Anliegen, keine Scheu, denn hier gilt das Motto "Hier werden Sie geholfen".
Wenn du schon geraume Zeit an Deiner neuen Anlage bastelst, so lass doch einmal ein paar Bilder folgen. Danke!
Grüße aus dem Frankenländle (Nürnberch) von TTFreunde alias Torsten
Hallo Detlev!
Wenn der Link funktioniert, kann Dir hier geholfen werden.
Kryte - Dresden [Tillig: 14164]
Schönen Sonntag noch aus Nürnberg von Torsten
Moin,Moin!
Thomas hast ja wieder tolle Bilder gemacht. Super!
@UWE Nu haste vielleicht auch ein paar Anregungen für Dein Schmalspurprojekt.
Grüße aus Nürnberg von Torsten
Ich kann dir gerne mal paar Bilder senden von den 2 Stützengrüner Viadukten oder von der Muldentalbrücke bei Schönheide-Süd, falls dir langweilig werden sollte.
Hallo Uwe!
Mach`doch nicht so spannend und lass uns auch mal "gucken". Also los geht`s. Danke!
Gruß aus Nürnberg von TTFreunde alias Torsten
Ich hab nur nen Testkreis und das langt mir. Der ist nagelneu und selbst da sprang ein zwei achsiger Triebwagen immer wenn er aus der Kurve kam ran. Von den Schienenstößen ganz zu schweigen.
Hallo!
Kann ich nur bestätigen, allerdings im Testoval. Vorhanden sind da Tilligartikel 83701 und 83709. Nach mehrmaligen Ab-und Aufbau sind die Schienenstöße doch sehr erheblich. Da entgleisen sogar 4- und 6-achsige Lok`s und Wagen. Müßte mir mal auch was neues zulegen. ![]()
Grüße aus Nürnberg von TTFreunde alias Torsten
Jetzt mach ich noch ein Thema zum kochen auf
Da gibt`s doch gleich mal ein Rezept von mir:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…BTy5hnEVHcspTZc
Also alles gute und bleibt gesund von TTFreunde alias Torsten
Hallo @all!
Habe im Netz ein Filmchen zu dem Wagen aus dem Onlinekatalog gefunden. Leider ist es ein "Stummfilm". Ich hoffe das der Link funzt.
https://www.google.com/url?sa=i&url=h…Qr4kDegUIARCfAQ
MfG TTFreunde alias Torsten
Hallo Patrick!
Hast ja da was ganz tolles auf die Beine gestellt. Ja, Platz muß man haben. Dennoch habe ich eine Frage zum Gleisplan. Wie im Post 149 (Bild 1) zu sehen, fehlt aus meiner Sicht noch eine Weiche. Kann es sein, daß du im Falschfahrbetrieb aus dem Industrieanschluß fährst. Es kann auch sein das ich mich irre. Ich klau Dir mal das Bild und häng es hier dran.
MfG TTFreunde alias Torsten
Hallo @ all!
Leider erheben alle Seiten keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch die Datenbank im dunkelblauen verrät nicht alles. Bitte nicht falsch verstehen, dies ist keine böse Kritik. Bei vielen Seiten fehlen Kleinserienhersteller, wie KPA, Krokodil usw.
Habe kürzlich diesen Wagen im grossen Kaufhaus erworben (siehe Fotos) und suche dazu die Artikelnummer. Mir ist nur bekannt, daß dieser von KPA sein soll. Auch wenn es nicht in dieses Thema passen sollte, bitte ich nun um Hilfe. Danke bereits Vorab.
MfG TTFreunde alias Torsten, der Exiloberlausitzer