1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

BR 80 von Rocco

  • TT-Freund Hans
  • 18. März 2011 um 17:03
  • Unerledigt
  • garten 14
    Benutzer
    Beiträge
    94
    • 15. Mai 2018 um 19:05
    • #21

    Hallo Toni in diesem etwas älteren Beitrag kommt eine BR 80 mit Sound vor. Ich möchte meine BR80 008 von Rocco ebenfalls auf Sound umrüsten. Digital läuft sie schon sehr gut, aber mit Sound macht mehr Freude.Welchen Decoder hast Du denn damals verwandt.Sind die heutigen(Zimo,ESU +Lautsprecher) kleiner.Würden sie dann problemlos passen?
    Vielleicht hast Du eine Antwort
    Gruß w.B.

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 15. Mai 2018 um 20:01
    • #22

    Hallo

    Ja, da war / ist wohl damals ein TRAN SL74 bzw. SL75 verbaut worden.
    Nicht ganz sooo optimal, weil er doch ganz schön zum "rauschen" neigt und sich ungepuffert auch gern mal etwas "verschluckt" bzw. zum Stottern anfängt, aber dazumal hatte ich nix anderes.
    Durch Optimierung der Stromabnahme ist das verhalten bezüglich stottern und sich beim Sound verhaspeln aber nahezu abgestellt.
    Heute würde ich womöglich einen DH oder Esu verwenden.
    Uhlenbrock wäre auch eine Alternative.
    Da müsste man eben nur den Decoder anders verbauen.
    Ich hatte ihn (also den SL 74/75) unter den Motor nach einiger Ausfräsarbeit im Fahrwerk verbaut.
    Einer der DH sollte auf die Art auch reinpassen und so im Führerstand genug Platz für den Lautsprecher lassen können.
    So einer z.B. --> https://www.ebay.de/itm/Doehler-Ha…5.c100005.m1851

    Edit:
    Irgendwo "lungern" auch noch Bilder vom Umbau herum, ich weiß nur nicht mehr wo genau. :05:
    Da ich die Originale ja auf einer meiner alten Festplatten quasi "eingesperrt" und mich dort "ausgesperrt" habe :wand: , müsste man die wohl im TT Board oder bestenfalls hier mal suchen.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • garten 14
    Benutzer
    Beiträge
    94
    • 17. Mai 2018 um 16:33
    • #23

    Danke Toni für die Antwort!Die jetzigen sind wesentlich kleiner als die Älteren.Ich werde warscheinlich einen MX 648F von Zimo verwenden.Tendiere aber auch zu ESU Lok Sound 4.o micro.Da ich bis jetzt meistens mit ESU arbeite.
    W.B.

  • E 91-056-8
    Gast
    • 27. März 2019 um 18:07
    • #24

    Schönen Abend G1,:welcome:

    die Probleme,die in den vorherigen Beiträgen mit der 80er Dampflok von Roco

    geschildert wurden,kenne ich als H0-Bahner zur Genüge!

    Mir passierte das gleiche Problem mit einer Rangierlok der NSB vom Marktführer

    Märklin! Die fuhr auch erst nach Anschieben,blieb dann aber zu meinem Leidwesen

    auf offener Strecke wieder stehen. Also Lok auseinandergebaut,alle Teile gereinigt,

    wieder zusamengebaut,gleiches Problem.

    Mail an Kundenservice von Märklin geschrieben,Problem geschildert,Antwort von

    Märklin läßt bis heute,wir schreiben 2019(!) nichts hören,obwohl ich die Lok bereits

    vor 3(!) Jahren an den Reparaturservice von Märklin geschickt habe! Das ist Tatsache!

    So ein Verhalten ist für mich inakzeptabel!

    Werd mich wohl damit abfinden müssen,die Lok als Totalverlust abzuschreiben!:shock::motzi2::irr:

    Was lernen wir daraus: Märklin ist nicht mehr das,was es mal war!

    Übrigens,würd mich über eine Antwort von Dir sehr,sehr freuen!

    LG

    Erwin

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 27. März 2019 um 18:41
    • #25

    Naja, "Murkslin" ist ja auch nicht unser Beuteschema ;)

    Aber die 80er von Roco bekommt man allein durch wenige kleine Änderungen bezüglich der Achslagerung schon ordentlich zum laufen.(die 1. Achse als mittig gelagerte "Wipp-Achse" z.B. und die 2. Achse gefedert sorgt für eine gute "Allradauflage" und Stromabnahme)

    Dann rollt sie ohne Probleme auch über etwas angegrummelte Gleise.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 27. März 2019 um 22:16
    • #26

    Etwas "Feintuning" der Stromabnehmerfedern schadet auch nicht.

    Wenn die ordentlich "eingestellt" sind, kann es auch schon wesentlich zur besseren Stromabnahme und somit auch besserem Laufverhalten beitragen.

    Manch einer würde auch sagen, es ist schon mal "die halbe Miete".

    Blei o.ä. als Zusatzmasse einbauen... so nach dem Motto... "Viel hilft auch viel", das ist nämlich nicht der Weisheit letzter Schluss...

    Wird ja oftmals als "Standardmaßnahme" fürs "Schnellschusstunig" angepriesen.(und hilft allein eben nicht immer und hernach wird wieder gemeckert ;))

    So ein klein wenig mehr an Arbeit sollte man sich da schon machen... und hat hernach mehr "Freude am fahren" (obwohl der Spruch ja aus der Automobilwerbung stammt ;) )

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 28. März 2019 um 16:56
    • #27

    Da ich digital fahre kam eine Ladeschaltung hinten rein. Platz ist genug da. Surrt wie ein Kätzchen und rangieren im Rangiergang macht auch Spaß.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • Vanaladig
    Benutzer
    Beiträge
    237
    • 30. März 2019 um 20:38
    • #28

    Hallo Toni, am 12. hätte ich gern Nachhilfeunterricht. Bist du anwesend?

    MfG

    Freizeit kostet Geld ... viel Geld und dennoch, gönn dir was Gutes, auch wenn du in Not bist. Was hast du vom Geld, wenn du erst tot bist? 🍻

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 31. März 2019 um 10:52
    • #29

    Nee, leider nicht.

    Genau an dem Tag (wenn es der 12. April sein sollte) muss ich wieder arbeiten gehen.:wand:

    Gestern musste ich ja zwischendurch schon mal wieder einen Tag ran, aber jetzt darf ich bis dahin wieder einen großen Teil meiner vielen Überstunden absetzen. :hurra:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 31. März 2019 um 15:20
    • #30

    Egal, Hauptsache nicht arbeiten ;)

    Und wenn das Wetter weiterhin so schön mitspielt, ist die Zeit auch gut für div. Arbeiten im Garten zu nutzen, die ja nun bereits anstehen.

    Von daher passt das gerade mal ganz gut ins Konzept.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14