1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Bahndienstfahrzeuge

  • jim_knopf99
  • 18. Februar 2011 um 12:58
  • Unerledigt
  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 22. Juli 2011 um 17:23
    • #21

    Hallo Daniel,
    es handelt sich um eine BR 56


    lG von der Spree, René

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 23. Juli 2011 um 18:32
    • #22

    Hallo Leute,

    ich hab mir erlaubt mal nen paar Fotos von meinem Feuerlöschzug zu machen , dieser ist ne eigen zusammen-stellung aus nem gedeckten Güterwagen mit der Aufschrieft Gerätewagen einen Kesselwagen und einem roten Packwagen eventuell erhält er noch einen kleinen offenen Güterwagen wo dann noch so nen paar Gerätschaften wie Sandkieste und Pumpe draufkommen , na lasst euch überraschen.

    lG von der Spree, René

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 23. Juli 2011 um 18:46
    • #23

    Hallo Jungs,

    So und nun wie bereits angekündigt der Ölbetankungszug , viel kann ich zu seiner Entstehung nicht erzählen ich hab in in der Bucht von einem Modellbahnkollegen recht preisgünstig abgeschossen, der ihn in selbst gebaut hat. Und nun viel Spaß beim betrachten der Bilder.

    lG von der Spree, René

  • 01 1531
    Gast
    • 23. Juli 2011 um 21:39
    • #24

    Hallo

    Deine neuen Züge sehen richtig gut aus.
    Wie machst du die Buchstaben auf deine Wagen? :gruebel:
    Druck?

    Gruß Daniel

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 24. Juli 2011 um 11:03
    • #25

    Hallo Daniel,

    die Wagen wurden nicht von mir bedruckt, die Aufschrieft Gerätewagen war bereits vorhanden, daher auch meine Idee mit diesen einen Löschzug zusammen zu stellen.

    lG von der Spree, René

  • 01 1531
    Gast
    • 1. August 2011 um 20:51
    • #26

    Hallo Rene

    Kann der rote W50 auch selber fahren? :gruebel:

    Gruß Daniel

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 1. August 2011 um 21:39
    • #27

    Hallo Daniel,

    ne der kann nicht selbst fahren , sitzt mit seinen klitzekleinen Rädern auch nicht so 100% aufen Gleis .


    lG von der Spree, René

  • 01 1531
    Gast
    • 5. August 2011 um 09:46
    • #28

    Hallo Rene

    das mit dem W50 währe aber eine feine Sache wenn der auf deiner Anlage selber fahren könnte.
    So was müßte jemand mal in TT erfinden. :hurra:

    Gruß Daniel

  • jim_knopf99
    Ehrenmitglied
    Beiträge
    891
    • 5. August 2011 um 13:58
    • #29

    Hallo Daniel ,

    ih schätze so etwas braucht man nicht erfinden, sondern eher umsetzen, die Fahrzeuge fahrbar zu machen ist ja schon machbar, siehe Faller Carsysthem , man muss sich nur noch etwas einfallen lassen das die auch auf den gleisen bleiben , da für gibt es aber sicher auch Spezialisten.

    lG von der Spree, René

  • 01 1531
    Gast
    • 6. August 2011 um 10:06
    • #30

    Hallo Rene

    ja ich weis das es schon Autos gibt die selber fahren. :gut:
    Ich habe aber nur noch nicht gesehen das sie auf der Schiene fahren.
    Deswegen mein Vorschlag.


    Gruß Daniel

  • 2143
    Gast
    • 15. Juni 2012 um 13:55
    • #31

    Hallo Freunde,

    mir fehlen im Bereich Bahndienstfahrzeuge mehrere Modelle in der TT-Spur.
    Es handelt sich dabei um folgende Fahrzeuge:

    KLV(besser bekannt als Rottenkraftwagen)
    Oberleitungsrevisionstriebwagen
    Schienenprüfzug(Vorbild war die BR 614 der DB)
    Hilfszuggerätewagen

    Hat es diese Modelle schon gegeben und wenn ja, wann?
    Vielen Dank für Eure Hilfe! :)

    Liebe Grüße von Eurem Forumskollegen
    Erwin(Nick:2143)

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 15. Juni 2012 um 18:20
    • #32

    Also als den Rottenkraftwagen könnte man diese Modelle ansehen --> http://www.mundm-modelle.de/shop/index.html?c~1.1 , sofern nicht ein solches Fahrzeug gemeint ist --> http://www.bahnbilder.de/1024/schneepfl ... 459334.jpg
    Den MUV 69 gibt es nur in CZ bei HekTTor als Bausatz --> http://www.hekttor.biz/index.php?lng=GE ... &kod=12058
    Und den Standdardhilfszug gibt es ja komplett, also Aufenthaltswagen, Generatorwagen und Werkstattwagen/Gerätewagen von Tillig.--> http://www.tillig.com/deutsch/downloads/Standardhilfszug.pdf
    Das allerdings nur als Clubmodell und für Clubmitglieder. (bei Ebay kann man da auch mal die Angel auswerfen, sie werden gelegentlich angeboten... erschrecke aber nicht beim Preis :48: )
    Für einen ORT vielleicht mal bei Meister Beckmann anfragen --> http://www.beckmanntt.de/sites/archiv/sites/ORT.html

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Mitglieder stellen sich vor verfasst.

    20. November 2025 um 14:59

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14