1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Modelle tschechischer Kleinserienhersteller

  • TT-marc
  • 9. Februar 2010 um 21:35
  • Unerledigt
  • BR 120
    Gast
    • 5. April 2012 um 17:12
    • #21

    Danke,
    lässt sich das Teil digitalisieren? sprich ist genug Platz vorhanden für einen kleinen Decoder und wie siehts mit der Beleuchtung aus weiß/rot wechselnd oder nur weiß ? achso hat der Motor Schwungmasse/n

    Grüße Gasthias

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 5. April 2012 um 20:31
    • #22

    Vergesst die Modelle, die hier in Deutschland z.B. bei Ebay oder in Sebnitz verkauft werden, die sind viel zu teuer (und viel zu laut :05: )!
    Direkt in CZ bestellt bekommt ihr die für wesentlich weniger Geld.
    Zur Zeit gibt es m.W.n. 3 gängige Varianten der Motorisierung, ich schaue mal, ob ich die entsprechenden Links gleich mal zusammen bekomme.

    Erst mal Variante 1, die auch in den hier bereits angesprochenen und z.T. bei Ebay Händlern angebotenen Modellen verbaut sein dürfte --> http://www.mojett.cz/?p=5870

    Variante 2 --> http://www.mojett.cz/?p=4542

    und hier dürfte wohl die weit aus beste Antriebsvariante zu sehen sein (etwas weiter unten, oben sind noch 2 weitere, einfacher Varianten zu sehen) --> http://www.mojett.cz/?p=7131

    Hier auch noch mal die wohl am besten konstruierten Antriebe für
    die Brotbüchse --> http://www.mojett.cz/?p=7814

    Leider ist die HP von PicoLoco zur Zeit "down", aber in dem Forum bekommt man auf Nachfrage auch Kontakt zu Herrn Peter Erben.
    So z.B. über den E-Mail Weg -- > Info@petrerben.cz

    Nur der Vollständigkeit halber erwähne ich den Preis für ein Fahrwerk als-Kit, es kostet ca.1000, - CZK, ein komplettes Fahrwerk dann ca.1300, - CZK.
    Die kompletten Modelle einschließlich der Gehäuse liegen im Preisbereich von 2000-2500 CZK.
    Beim gegenwärtigen Kurs von etwa 1:25 also weit aus preiswerter als hier bei den Händlern in Deutschland :05:
    Ein komplettes "Kompfortmodell", also sogar mit Digitalschnittstelle, beläuft sich dann in etwa auf ca. 100-110 Euro und ist dabei vom Antrieb her qualitativ um Längen besser als die z.B. bei Ebay angebotenen Fahrzeuge.

    Ich hoffe, ich konnte etwas zur "Aufhellung" der "inneren Werte" dieser Modelle beitragen und etwas Licht ins Dunkel bringen... :05:
    Die preiswerteste Alternative ist allerdings immer noch der Selbstbau von zu erwerbenden Bausätzen und die eigene Motorisierung mit z.B. dem Antriebssatz von PMT.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • BR 120
    Gast
    • 6. April 2012 um 10:51
    • #23

    Hallo Toni

    Danke für deine ausführlichen Tipps,ich hab mich mal etwas umgesehen und diesen Deutschen Händler http://www.das-tt-modellbahn.de/ ausfindig gemacht der auch die Modelle mit 5 pol. Mashimamotor anbietet, auf Anfrage von mir sind die TW auch digitalisiert lieferbar der Preis für den Triebwagen ist 119,-€ + Decoder jenachdem was man für einen haben möchte, die Beiwagen bietet er ebenfalls an,die Frage wäre jetzt ob der Antrieb was taugt oder nicht :gruebel: .Achso mit dem Einkaufen bei ausländischen Händlern (online) bin ich generell sehr vosichtig denn ist die Kohle erst mal weg dann ists sehr schwer fast unmöglich die wieder zu kriegen wenns klemmt auch wenn man den einen oder anderen Euro paren kann.

    Grüße Gasthias

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 6. April 2012 um 20:37
    • #24

    Ja, dann dürfte es sich um diesen Antrieb (eine "Art Kopie des PMT Antriebes") handeln ...
    Bild 3-7
    --> http://www.mojett.cz/?p=1176

    Mittlerweile hat der von Dir ausgewählte Händler ja auch seine Preise etwas nach unten korrigiert :48:
    Da standen schon mal 149€ auf dem Zähler :05:

    Die anderen Antriebe (ausgenommen der original PMT Antrieb auf Bild 8) und von denen besonders der von Kuber, die sind allesamt nicht besonders leise und machen eine Höllenlärm...

    Mein Favorit is ja immer noch die Version von PicoLoco, weil dort fast die gesamte Inneneinrichtung erhalten bleibt und vom Antrieb nahezu nix zu sehen ist.

    P.S.
    Die Händler in CZ, die ich bisher in Anspruch genommen bzw. mit Aufträgen betraut habe, die sind alle zuverlässig gewesen, was man leider von manchen deutschen Internethändlern nicht immer sagen kann.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Thomas Klug
    Team
    Beiträge
    4.409
    • 23. März 2015 um 23:34
    • #25

    Hallo Allen,
    auf Wunsch eines Modelleisenbahners wurde von KuBer der Cmelak Rh 770 CSD als Version der RZD im neuen Farbdesign hergestellt. Es handelt sich um eine Maketa (fertiges Gehäuse) welches nun noch ein Fahrwerk benötigt.
    Die Ausführung der RZD hat keine Puffer und benötigt noch ein passendes Fahrwerk, hier gibt es von DK Model einen gefrästen Messing Rahmen (kostet 7.- €) und von der Nohab von Tillig kann man die Drehgestelle, Schäfte und Kardanwellen (diese müssen gekürzt werden), sowie einen Motor von KRES verwendet werden.
    Das auf den Bildern gezeigte Modell wurde erst einmal auf ein Fahrwerk gesetzt, hier fehlt noch der Tank.
    Hier nun einige Bilder davon, da KuBer dieses Modell noch nicht auf seiner Seite hat.

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14