Moin,
Noch nicht in 2025 angekommen?
Dann leg ich mal los.
ERRIX nach Hannover bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof SZ-Ringelheim (Harz)
VG Andi
Moin,
Noch nicht in 2025 angekommen?
Dann leg ich mal los.
ERRIX nach Hannover bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof SZ-Ringelheim (Harz)
VG Andi
Am letzten Wochenende gab es einen Kurztrip nach Köln. Auf dem Rückweg hatte ich ein wenig Aufenthalt, und so habe ich die ganze bunte Vielfalt der modernen Bahn geknipst. In Köln regieren Triebwagen, und Güterverkehr rollt offenbar nicht durch den Hauptbahnhof. In der Reihenfolge der Bilder:
DB 422 071-1
DB 423 193-2
DB 423 290-6
DB 423 793-9
DB 424 509-8
DB 425 597-2
DB 425 608-7
DB 442 261
DB 442 761
DB 620 039
DB 1440 371
DB 1440 876
National Express 442 863-8
National Express 442 873-7
RRX 462 001
RRX 462 045
Transregio 460 001-1
Transregio 460 502-8
Transregio 460 513-5
Transregio 460 516-8
Fortsetzung folgt
Der Fernverkehr wird ebenfalls von Triebzügen dominiert. Im Folgenden:
DB ICE 401 084-9
DB ICE 408 508-0
DB ICE 408 526-2
DB ICE 5812 097-4
DB ICE 6812 209-3
Eurostar TGV 43010
Eurostar TGV 43019
Ein paar Lokomotiven gab es aber doch.
DB 101 043-8
DB 101 139-4
DB 147 587
EP Cargo 383 067-6 in Jacobsdorf, wo meine Reise begann, mit dem Berlin-Warschau-Express
KonRail 151 031-2
ÖBB 1116 (Nummer konnte ich nicht erkennen)
Und weil bei den Sichtungen viel zu selten berücksichtigt, hier mal ein paar Bilder von Wagen.
Eurostar verschiedene (3 Bilder)
Flixtrain Bmmz (2 Bilder)
DB IC Twindexx Steuerwagen
SBB Bpm
Beste Grüße
Jörg
Bin in den letzten zwei Wochen ein bisschen rumgekommen und präsentiere hier mal wieder einen bunten Bilderbogen der modernen Bahn. Dabei geht es mit etwas völlig Unmodernem los, der 01 1063, die als Denkmal vor dem Hbf von Braunschweig steht:
Als nächstes kommen Dieselloks, und zwar 218 392-9 der DB Netz in Cottbus, Captrain 1275 820-9 in Magdeburg, Freightliner Polska 3650 005-3 in Magdeburg, FSI 1216 121-4 in Düsseldorf ohne direkte Sichtachse über die Mauer geknippst, Northrail 1278 003-9 in Falkenberg/Elster und eine unbekannte Köf III an der Remise in Düsseldorf:
Bei den Eloks kommen zuerst die DB-Maschinen 146 009 (Magdeburg), 146 029 (Braunschweig), 146 280 (Falkenberg/ Elster), 146 556-6 (Magdeburg), 146 566-5 (Magdeburg), 152 036-0 (Frankfurt(Oder)) und 152 097-2 (Düsseldorf), dann HSL 145 093-1 (Frankfurt (Oder) und die ehemalige Stern & Hafferl 24 010 an der Nordbahntrasse in Wuppertal als Denkmal.
Weiter geht es mit der bunten Welt der Triebwagen im nächsten Beitrag.
Und hier die Triebwagen, zunächst DB 442 805 Düsseldorf, 420 984-7 Düsseldorf, 422 540-5 Düsseldorf, 463 094 Falkenberg/Elster, 463 609 Falkenberg/Elster, 1442 113 Falkenberg/Elster, 1442 807 Magdeburg, dann Eurobahn ET4.05 Bielefeld, ET7.09b Düsseldorf und VT2.02a Bielefeld, National Express 857 Wuppertal, NEB 563 046-2 Frankfurt (Oder), PKP PREG SA139-005 Frankfurt (Oder), Regiobahn VT106 Düsseldorf (schlecht getroffen, aber selten), VIAS VT251a Düsseldorf, Westfahlenbahn ET611 Bielefeld.
Beste Grüße
Jörg