1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Hilfszug nun komplett!

  • V100-DR-Fan
  • 5. Februar 2010 um 14:34
  • Unerledigt
  • V100-DR-Fan
    VIP
    Beiträge
    263
    • 5. Februar 2010 um 14:34
    • #1

    Hallo,

    heute kam ein Paket von Tillig bei mir an.
    Inhalt das neue Clubheft, die Neuheiten und der Aufenthaltswagen vom Hilfszug.
    Ein Rekowagen mit geänderter Inneneinrichtung sowie fahrtrichtungsabhängiger Beleuchtung am Steuerabteil.
    Der Wagen riecht auf der "Lichtseite" etwas komisch, aber das Licht funktioniert, wie es soll.

    Anbei 3 Bildchens

    mario

    Einen schönen Tag allen TT-Freunden!

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 5. Februar 2010 um 22:11
    • #2
    Zitat von V100-DR-Fan


    Der Wagen riecht auf der "Lichtseite" etwas komisch, aber das Licht funktioniert, wie es soll.
    mario


    Na dann riecht er bestimmt baldigst noch etwas mehr und dann gar nich mehr, weil das Licht aus bleibt.
    Das hatten wir doch schon bei einigen Tillig-Sachen....
    Es schießen sich, warum auch immer, div. Elektronikbauteile ins Nirvarna und dann geht nix mehr mit den Lichteln.
    Hoffentlich bleibt Dir das erspart.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • V100-DR-Fan
    VIP
    Beiträge
    263
    • 6. Februar 2010 um 13:27
    • #3

    Hallo Toni,

    nöö nicht erspart geblieben..die Beleuchtungsplatine ist abgeraucht, das Schlußlicht geht nicht mehr...
    einer aus dem TT-Board schreibt da ja das es nicht an Tillig sondern meiner Anlage liegen würde.. so n Quatsch...
    Ich fahre analog mit normalen Mobatrafo (FZ2, Tillig und Fleischmanntrafo.

    ich bin sauer über diese Qualität (und übers tt-Board)

    Einen schönen Tag allen TT-Freunden!

  • mirsch
    Gast
    • 6. Februar 2010 um 15:05
    • #4

    Hallo Mario,
    das die Lichtleiste den Geist aufgegeben hat ist echt schade und dürfte nicht passieren.

    Hast du auch noch Bilder vom gesamten Zug? Das würde mich interessieren. Kann mir jemand sagen ob es Umbauten am Hilfszug für die DB gegeben hat?

    Gruß aus Oberfranken
    Mirko

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.710
    • 7. Februar 2010 um 08:49
    • #5
    Zitat von V100-DR-Fan

    Hallo Toni,

    nöö nicht erspart geblieben..die Beleuchtungsplatine ist abgeraucht, das Schlußlicht geht nicht mehr...
    einer aus dem TT-Board schreibt da ja das es nicht an Tillig sondern meiner Anlage liegen würde.. so n Quatsch...
    Ich fahre analog mit normalen Mobatrafo (FZ2, Tillig und Fleischmanntrafo.

    ich bin sauer über diese Qualität (und übers tt-Board)


    Das war eigentlich schon vorherzusehen !
    Bei den anderen Wagen gab es damit ja auch schon genug Probleme .
    Sehr Schade !!! , weil man so etwas Hersteller-seitig doch eigentlich besser könnte.
    Und das hat rein gar nix mit Digital oder Analog zu tun, es liegt wohl an "unterdimensionierten" bzw. ungeeigneten Bauteilen. (wie sich nach vielen Hin und Her - auch im TT Board - herausstellte)
    Solcherlei Probleme soll es wohl laut "Gerüchteküche" auch schon häufig bei Lokomotiven gegeben haben...

    Edit:
    Den Geruch vergisst man eigentlich auch nicht oder sollte sich ihn auch gut einprägen !
    Denn... bei wiederholtem Auftauchen dieser Geruchskomposition kündigt sich schon der nächste Elektronikschaden an !
    (und das dauert meist nicht lange :05: )

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • omm57
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 18:08
    • #6

    Hallo Zusammen,

    bei den Lokomotiven ist für mich kein Gerücht.Meine BR 50 Altbau kennt den Weg zu Tillig ganz gut.
    Aller guten Dinge waren 3.
    U.a.Kurzschluss Leiterplatte/Tener,Kurzschluss Lok-Tender Verbindung.

    LG
    Gerd

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:39

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:20

  • ICH hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 15:41

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14